Tag: Qualcomm
Qualcomm Snapdragon 8 Gen3: Top-CPU für Galaxy S24 & Co im Oktober
Qualcomm lädt bereits Ende Oktober zur Vorstellung seines Top-Prozessors für die Smartphones des Modelljahres 2024. Der Snapdragon 8 Gen 3, so wohl die Bezeichnung des neuen Flaggschiff-SoC wird unter anderem im Samsung Galaxy S24 stecken und könnte bis zu 3,7 Gigahertz schnell sein.
Der US-Chiphersteller Qualcomm hat schon jetzt angefangen, fr die nchste Generation seiner ARM-Plattformen fr mobile Gerte aus dem High-End-Bereich zu werben.
Alter Exynos-Chip: Galaxy S23 Fan Edition als Samsungs Resterampe?
Samsung plant zwar nach einem Jahr Pause wieder eine "Fan Edition" seiner aktuellen Top-Smartphones der Galaxy S23-Serie, doch will man sich wohl von der Verwendung der starken Snapdragon-SoCs verabschieden und beim Galaxy S23 FE lieber auf alte Exynos-Chips setzen.
Intel: Aufbau des Foundry-Geschäfts erleidet zwei herbe Rückschläge
Beim Chipkonzern Intel sieht seit einiger Zeit zwar vieles nach Erholung aus - allerdings hat das Unternehmen noch immer mit gravierenden Problemen zu kämpfen. Insbesondere der Aufbau des so wichtigen Foundry-Geschäfts erleidet Rückschläge.
Intel war lange Zeit der unangefochtene Star der globalen Halbleiter-Branche. Doch die Zeiten haben sich verndert.
Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
Die ehemalige Huawei-Tochter Honor bringt mit der Honor 90-Serie jetzt ihre diesjährige Reihe von Mittelklasse-Smartphones auf den Markt. Neben einem Pro-Modell mit reichlich Power und einem gut ausgestatteten Standard-Modell ist auch noch eine Lite-Variante zu erwarten.
Zwar wurden die Gerte jetzt zuerst in China vorgestellt, bald soll es aber auch einen Europa-Launch geben, der wohl Anfang Juli zu erwarten ist. Das Honor 90 Pro ist sozusagen der Star der Show.
Google Pixel Watch 2: Viel längere Laufzeit dank neuem Qualcomm-Chip
Google will offenbar bei der Pixel Watch der zweiten Generation für eine deutlich längere Akkulaufzeit sorgen. Möglich wird dies laut einem Medienbericht durch den Wechsel auf einen deutlich moderneren Prozessor von Qualcomm.
Wie das US-Magazin 9to5Google unter Berufung auf gut informierte Quellen aus dem Umfeld von Google berichtet, wird die Google Pixel Watch 2 mit einem Chip aus der Qualcomm Snapdragon W5-Serie ausgerstet sein.
Auto-Hotfix: Kamera-Probleme auf Windows ARM-Geräten extern gelöst
Microsoft hatte Nutzermeldungen bestätigt, laut denen sowohl Windows 10- als auch Windows 11-Nutzer derzeit Probleme mit eingebauten Kameras bei bestimmten Windows-PCs haben. Nun meldet das Windows-Team, dass der Fehler erkannt und "extern gelöst" wurde.
Webcams funktionierten demnach seit Kurzem auf ARM-basierten Gerten nicht mehr, die Qualcomm 8cx Gen 1, Qualcomm 8cx Gen 2, Microsoft SQ1 und Microsoft SQ2-Prozessoren verwenden.
Xiaomi dementiert Ende eigener CPU-/Chip-Sparte nach Oppos Ausstieg
Oppo hat seine Abteilung für die Entwicklung eigener CPUs für Smartphones vor Kurzem überraschend geschlossen, um die Kosten zu senken. Auch bei Xiaomi arbeitet man an eigenen Alternativen zu den Chips der großen Hersteller - und will dies auch weiterhin tun.
Wie laut dem taiwanischen Branchendienst DigiTimes im Rahmen der Bekanntgabe von Xiaomis jngsten Geschftszahlen von CEO Lu Weibing verkndet wurde, bedauert man die Schlieung der Chipentwicklung beim Konkurrenten Oppo.
Samsung Galaxy Tab S6 Lite bei Media Markt zum Schnäppchen-Preis
Media Markt senkt den Preis des beliebten Samsung Galaxy Tab S6 Lite. Für das 10,4 Zoll große Android-Tablet werden jetzt nur noch 269 Euro fällig. Und den vielseitigen S Pen gibt es gleich mit dazu. Das Angebot ist vor allem für Einsteiger interessant, die eine iPad-Alternative suchen.
Der Online-Shop von Media Markt kann sich im Preisvergleich durchsetzen. Bei konkurrierenden Hndlern werden fr das gnstige Samsung Galaxy Tab S6 Lite (2022) mindestens 20 bis 30 Euro mehr fllig.
Snapdragon 8 Gen 4: Smartphone-SoC für 2025 mit 6+2 'Oryon'-Kernen
Der "übernächste" Top-Chip von Qualcomm könnte mit den neuen "Oryon"-Kernen und einer interessanten Cluster-Konfiguration einen deutlichen Sprung bei der Performance von Android-Smartphones mit sich bringen. Jetzt sollen erste entsprechende Details aufgetaucht sein.
Microsoft Surface Pro X: Fehler legt bei allen Geräten die Kameras lahm
Ein etwas kurioser Fehler sorgt dafür, dass die Besitzer eines Microsoft Surface Pro X ihr Tablet nicht mehr in vollem Umfang nutzen können. Die Kameras der Geräte laufen aktuell nicht mehr, wobei die Kamera-App beim Start nur noch einen Fehler auswirft.
Das Surface Pro X ist so etwas wie die Speerspitze unter den ARM-basierten Windows-Systemen, denn das 2-in-1-Tablet soll zeigen, was mit den Snapdragon-Plattformen von Qualcomm in Verbindung mit Windows 11 mglich ist.