Tag: AMD

Extremes Overclocking: Intels Flaggschiff-CPU zieht fast 1900 Watt

WinFuture

Mit wie viel Leistung kann man CPUs füttern, bevor sie sprichwörtlich in die Luft fliegen? Ein extremer Overclocking-Versuch geht hier jetzt an neue Grenzen. Intels Workstation-CPU Intels Xeon W9 erreicht mit einer Leistungsaufnahme von 1900 Watt extreme Werte.

Nachfrage für DDR5 schwächelt: Keiner kauft neuen Arbeitsspeicher

WinFuture

Die Nachfrage rund um DDR5-Arbeitsspeicher bleibt offenbar weit hinter den Erwartungen zurück. Hintergrund sind natürlich die anhaltenden geopolitischen Spannungen, die dafür sorgen, dass durch Inflation und die infolgedessen stark eingebrochene Nachfrage kaum PCs verkauft werden.

Wie der taiwanische Branchendienst DigiTimes berichtet, luft die Umstellung auf DDR5-RAM alles andere als erwartet.

Erste Benchmarks: AMD Ryzen 7 7800X3D vs. Intel Core i9-13900K

WinFuture

AMDs kommende Preis-Leistung-Hoffnung Ryzen 7 7800X3D nimmt es jetzt in ersten offiziellen Benchmarks mit dem Intel Core i9-13900K auf. Der günstigere Zen-4-Prozessor mit 3D V-Cache scheint diesen in ausgewählten Spielen problemlos hinter sich lassen zu können.

Konnte sich der AMD Ryzen 7950X3D zuletzt problemlos gegen die Konkurrenz von Intel durchsetzen, drften nicht alle Spieler zum 789 Euro teuren Flaggschiff greifen.

50 Prozent Leistungseinbuße nach jüngstem AMD Treiber-Update

WinFuture

Nachdem AMD jüngst ein wichtiges Bugfix-Update für den Radeon-Treiber herausgegeben hat, häufen sich jetzt Meldungen von neuen Problemen. Dabei kommt es bei Nutzern unter Umständen zu erheblichen Leistungsverlusten.

Die Rede ist dabei von messbaren Performance-Einbrchen von rund 50 Prozent in Verbindung mit 3DMark-Software. Betroffen sind aber nur sehr wenige Nutzer, die das neueste Radeon-Update installiert haben.

AMD Adrenalin Edition behebt Treiber-Problem und Windows-BSOD-Bug

WinFuture

AMD hat nach dem Bekanntwerden von erheblichen Windows-Problemen durch den Adrenalin-Treiber jetzt eine neue Version herausgegeben. AMD hatte zuvor vor dem Problem gewarnt, das zum Absturz des Betriebssystems führen kann.

Die neue Versionsnummer lautet 22.40.37.01 für Windows 10 und Windows 11. Das Update steht bereits im WinFuture-Download-Bereich zur Verfügung, wir haben die neue Version auch am Ende dieses Beitrags zum Herunterladen angehängt.

Nvidia: Bug im aktuellen Treiber lässt die CPU durchdrehen

WinFuture

Der Grafikchip-Hersteller Nvidia hat einen Bug eingeräumt, der bei manchen Nutzern zu einer spürbaren Auslastung der CPU führte. Eine richtige Lösung für das Problem gibt es derzeit noch nicht, allerdings wird an einer solchen gearbeitet.

Das Problem trat auf, nachdem Nvidia vor einigen Tagen das jüngste Treiber-Update auf die Version 531.18 veröffentlicht hatte.

Windows-Update scheitert: AMD bestätigt erhebliche Treiber-Probleme

WinFuture

AMD hat eine Warnung vor einem Problem mit neuen Radeon-GPU-Treibern veröffentlicht. Demnach kann es unter Umständen dazu kommen, dass der Bug das gesamte Betriebssystem komplett zum Absturz bringt.

Das meldet das Online-Magazin PCWorld. Die Probleme tauchen dem Bericht zufolge vorrangig auf, sobald ein neues Windows-Update installiert werden soll.

Media Markt: HP 24"-Monitor mit 144 Hz jetzt für unter 150 Euro

WinFuture

Für nur noch 149,99 Euro verkauft Media Markt heute den 23,8 Zoll großen HP X24. Der Gaming-Monitor mit IPS-Panel verfügt über 144 Hz und eine klassische Full-HD-Auflösung. Außerdem liegt die Reaktionszeit nur bei einer Millisekunde. Ein guter Deal für Spiele und Office-Apps!

Media Markt liegt mit anderen Händlern preislich zwar gleichauf, doch erhält man hier die Vorteile einer versandkostenfreien Lieferung oder gar einer Abholung des HP X24IH in den Filialen vor Ort.

Media Markt: Dell Office-Laptop mit AMD Ryzen 5 für nur 549 Euro

WinFuture

Mit dem Dell Inspiron 14 verkauft Media Markt ein leistungsstarkes Office- und Multimedia-Notebook zum Tiefpreis von nur 549 Euro. Der 14 Zoll große Laptop mit Full-HD-Display setzt auf einen AMD Ryzen 5-Prozessor und 512 GB SSD. Ein tolles Angebot zum Wochenende!

Werden bei Dell und anderen Händlern mindestens 599 Euro fällig, verkauft Media Markt das Dell Inspiron 14 mit AMD-Hardware jetzt für stark reduzierte 549 Euro.

Absatz von x86-CPUs erlebt heftigsten Einbruch seit 30 Jahren

WinFuture

Als Hersteller von x86-Prozessoren hat man es derzeit nicht leicht. Nicht nur, dass sich die konkurrierende ARM-Plattform neue Anwendungsbereiche erobert, auch der wichtigste Absatzmarkt ist massiv eingebrochen. Vor allem den Marktführer trifft dies hart.

Die Marktforscher bei Mercury Research haben für das vierte Quartal 2022 in ihren Daten den stärksten Einbruch des Absatzes von x86-Prozessoren in den letzten 30 Jahren, für die entsprechende Informationen vorliegen, verzeichnet.