Tag: Acrobat

Microsoft startet angekündigte Einbindung von Adobe Acrobat in Edge

WinFuture

Microsoft beginnt nun mit der neuen Einbindung der Adobe Acrobat PDF-Engine im Webbrowser Edge. Angekündigt wurde der Wechsel weg von der Microsoft Legacy-Engine erst Anfang Februar, nun starten die Änderungen.

Microsoft verspricht Edge-Anwendern damit eine vollkommen neue Nutzererfahrung fr digitale Dokumente direkt im Webbrowser. Dazu wird jetzt ein Update im regulren "Stable"-Channel von Microsoft Edge verteilt. Die Versionsnummer 111.0.1661.

Microsoft schmeißt Edge Legacy-PDF-Reader raus, Acrobat übernimmt

WinFuture

Microsoft hat angekündigt, eine neue Partnerschaft mit Adobe einzugehen: Der Webbrowser Edge wird dazu ab März mit der Adobe Acrobat PDF-Engine einen eingebundenen PDF-Reader mit vielen Extras bekommen.

Microsoft verspricht Edge-Anwendern damit eine vollkommen neue Nutzererfahrung für digitale Dokumente direkt im Webbrowser.

Adobe lässt Antiviren-Tools aktuell nicht in PDF-Dokumente schauen

WinFuture

Adobe soll aktiv die Überprüfung geöffneter PDF-Dokumente durch Virenscanner blockieren. Das wollen Sicherheitsforscher jetzt herausgefunden haben. Sie sehen darin ein potenzielles Risiko für die Nutzer, weil versteckte Schadcodes nicht gefunden würden.

Adobe Acrobat soll laut eines Berichtes des US-Magazins BleepingComputer für rund 30 verschiedene Security-Produkte prüfen, ob diese sich in die Prozesse beim Öffnen einer PDF-Datei einklinken wollen.

Adobe verschickt Abmahnung wegen Acrobat Reader 1.0 für MS-DOS

WinFuture

Abmahnungen einzelner Personen sind in Zeiten wie diesen alles andere als ungewöhnlich und auch nicht unbedingt eine Meldung wert. Im vor­lie­genden Fall ist diese aber etwas ganz Besonderes, denn Adobe hat eine "schwarzkopierte" Reader-Version abgemahnt, die 27 Jahre alt ist.

Adobe: Security-Patch installiert ungefragt auch Browser-Plugin

WinFuture

Adobe: Security-Patch installiert ungefragt auch Browser-Plugin Der Software-Konzern Adobe hat gestern nicht nur einfach ein Security-Update für seinen Acrobat Reader veröffentlicht. Mit der Installation der Aktualisierung hat man den Nutzern gleich auch noch ein Browser-Plugin untergeschoben, das standardmäßig Daten an den Hersteller schickt.

Adobe warnt Nutzer von illegalen Software-Versionen per Popup

WinFuture

Adobe warnt Nutzer von illegalen Software-Versionen per Popup Das Software-Unternehmen Adobe hat begonnen, Nutzer von gecrackter Software per Popup darauf hinzuweisen, dass sie mit einer nicht legitimen Version arbeiten. Seit kurzem bekommen US-amerikanische Anwender von Acrobat X einen Hinweis zu sehen, wonach sie eine "nicht rechtmäßige" Software installiert haben. Konsequenzen soll die Einblendung bzw. Feststellung aber keine haben.

Acrobat Reader DC nach Start immer STRG & H erforderlich

Tutorials

Hi,

wenn ich ein PDF öffne, dann muss ich immer erst STRG & H drücken, damit die störenden Eigenschaftenfenster verschwinden.

Links in PDF automatisieren

Tutorials

Im PDF treten Gleichungen mit Gleichungsnummern , z.B. .... XYZ
auf ; und im Text selbst Verweise auf diese Gleichung, z.B. ....siehe ......

Ziel: Links von Verweisen zu den jeweiligen Gleichungen automatisch setzen per Makro

Vielleicht hat jemand von Euch schon eine Lösung und stellt sie mir zur Verfügung.

PDF-Datenwolke: Adobe liefert Acrobat-Updates mit Document Cloud

WinFuture

PDF-Datenwolke: Adobe liefert Acrobat-Updates mit Document Cloud Adobe schraubt fleißig an seiner Produktpalette und stellt ab sofort eine neue Generation von Acrobat und Acrobat-Reader-Anwendungen bereit. Ein monatliches Abo vorausgesetzt bringen diese unter anderem eine Verzahnung mit der Datenwolke "Document Cloud" mit sich.

Adobe Acrobat Reader DC - Kostenloser PDF-Reader

WinFuture

Adobe Acrobat Reader DC - Kostenloser PDF-Reader Egal ob bei eBooks, Formularen, Präsentationen oder anderen Texten: PDF-Dateien gehören zwischen geschäftiger Arbeitswelt und privater Nutzung schon längst zum Standard für digitale Dokumente. Will man diese Dateien betrachten, greifen die meisten Nutzer zum Adobe Acrobat Reader DC, der hier in der aktuellen Version 15.007.20033 zum Download bereitsteht. PDF-Grundausrüstung Dabei haben die Entwickler der Datei-Betrachtungssoftware wegen der kostenlosen Verfügbarkeit entscheidend zu der .