Tag: E-Mail
Dyson V15 Detect: Akkusauger mit Laser bei Media Markt reduziert
Den Dyson V15 Detect Absolute erhaltet ihr jetzt mit einem großen Zubehör-Paket zum Sparpreis bei Media Markt. Für 659 Euro liegt dem beliebten Akku-Staubsauger mit Laserdüse sogar ein Spezialreinigungs-Set mit nahezu allen Aufsätzen bei. Ein tolles Haushaltsangebot.
Es ist selten, dass die Dyson-Flaggschiffe im Preis gesenkt und gleichzeitig mit einem Zubehr-Bundle kombiniert werden.
PKS verzeichnet mehr Kinderpornografie - doch es gibt ein großes Aber
In der heute vorgestellten polizeilichen Kriminalstatistik steht erneut eine gestiegene Zahl von Fällen der Missbrauchsdarstellungen an Kindern. Bei aller gezeigter Betroffenheit muss man hier aber feststellen, dass es dafür vor allem formale Gründe gibt.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sprach bei der Vorstellung der PKS von einem entsetzlichen Ausma. In der Statistik sind 54.188 Flle verzeichnet, was im Jahresvergleich einem Anstieg um fast 8 Prozent entspricht.
Midjourney stoppt Gratistests nach "Missbrauch" des AI-Bildgenerators
Der KI-Bildgenerator Midjourney beendet nach dem Bekanntwerden von laut dem Unternehmen "außergewöhnlichem" Missbrauch die kostenlose Testversion seines Dienstes. Gemeint ist damit die Flut an Fake-Promi-Fotos, die in den letzten Tagen durch die Medien gingen.
Laut einem Artikel der Washington Post ist Midjourney in den letzten Wochen in den Mittelpunkt unerwnschter Aufmerksamkeit geraten.
KIT: Lithium-Recycling aus Akkus ohne viel Chemie und Energie
Das Recycling von Batterien ist bisher ein etwas schwieriger Prozess. Das muss allerdings nicht so sein, wie Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie jetzt zeigten, die ohne größeren Aufwand viel Lithium zurückgewinnen können.
Der neue Prozess der KIT-Forscher ermglicht es, rund 70 Prozent des in einer Batterie eingesetzten Lithiums zurckzubekommen. Und das, ohne dass korrosive Chemikalien, hohe Temperaturen oder eine vorherige Sortierung der Materialien erforderlich ist.
Beobachtung bestätigt: Reibung an Dunkler Materie bremst Sterne
Bisher war die Existenz der Dunklen Materie eher eine Schlussfolgerung aus den Bewegungen und Kräftewirkungen im Universum. Jetzt haben Forscher aber vielleicht einen ersten sehr konkreten Hinweis auf den mysteriösen Stoff gefunden.
Auf das Vorhandensein einer bestimmen Menge Dunkler Materie lsst sich bisher vor allem aufgrund der Gravitationswirkung schlieen.
Premiere: Webb fängt erstmals Licht von Planeten wie der Erde ein
Gesteinsplaneten sind im kosmischen Vergleich sehr kalt. James Webb wurde dafür konstruiert, auch weniger heißen Spuren zu folgen. Jetzt wurde das erste Mal Licht von einem Exoplaneten eingefangen, der so klein und kühl ist wie die Gesteinsplaneten in unserem Sonnensystem.
Alibaba: Chinesischer Riesenkonzern wird in sechs Teile zerschlagen
Der chinesische E-Commerce-Konzern Alibaba ist bei der Staatsführung in Peking nicht mehr so angesehen wie einst. Nachdem der Firmengründer Jack Ma bereits in Ungnade gefallen war, steht nun die Zerschlagung des gesamten Unternehmens an.
Der heutige Alibaba-Konzern soll in sechs einzelne Gesellschaften aufgespalten werden. Im Zuge dessen wird unter anderem die Handelsplattform vom schnell wachsenden Cloud-Geschft abgetrennt.
Mondproben verraten eine neue Wasserquelle für bemannte Basis
Wissenschaftler haben in den Bodenproben einer chinesischen Sonden-Mission eine neue Wasserquelle auf dem Mond entdeckt, mit der sich bemannte Expeditionen vielleicht versorgen lassen. Winzige Glasperlen bilden hier den Speicher für den wichtigen Stoff.
Die Glasperlen, die die Dicke eines oder mehrerer Haare aufweisen, wurden in Mondmaterial gefunden, die im Rahmen einer chinesischen Raumfahrtmission im Jahr 2022 mit zur Erde gebracht wurden.
Tatooine in extrem: Webb-Teleskop findet dynamische Wüstenwelt
Eine Welt wie Tatooine im Star Wars-Universum sieht bereits nach einem extremen Lebensraum aus. In unserer galaktischen Nachbarschaft gibt es allerdings einen Planeten, gegen den diese Wüstenwelt noch recht einladend wirken dürfte.
Dank der auerordentlichen Beobachtungsqualitten des neuen James-Webb-Weltraumteleskops konnten Astronomen nun Details zum Exoplaneten VHS 1256 b herausarbeiten.
Venus, Uranus, Mars, Mond & ISS: Spektakuläres Bild am Abendhimmel
Am heutigen und den kommenden Abenden lohnt ein Blick an den abendlichen Himmel ganz besonders. Denn vor der Kulisse des Sternbilds Stier präsentiert sich eine selten zu sehende Ansammlung an Objekten aus unserem Sonnensystem.
Wo das Wetter es zulsst, sollte der interessierte Beobachter seinen Blick heute gegen 20:30 Uhr gen Westen richten. Dort ist dann als offensichtlichstes Objekt der zunehmende Mond zu sehen.