Tag: Kanada [Seite 6]

Netflix verrät erstmals, wie viele Nutzer man in welcher Region hat

WinFuture

0 Netflix hat zum ersten Mal genaue Angaben darüber gemacht, wie viele Nutzer der Video-Streaming-Dienst in verschiedenen Regionen der Welt hat. Zwar liegt Nordamerika noch immer vorn, doch Europa und die Region Mittlerer Osten und Afrika holen kräftig auf.

In einem bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereichten Dokument schlüsselt Netflix erstmals auf, wie viele Kunden man in aller Welt hat.

Microsoft Launcher: Cortana wird von Android- & iOS-Geräten entfernt

WinFuture

0 Microsoft möchte die digitale Sprachassistentin Cortana aus Smartphone-Anwendungen für Android und iOS entfernen. Dieser Schritt hatte sich in den letzten Wochen schon angedeutet und wurde jetzt von den Red­mon­dern offiziell bestätigt. Einige Fragen bleiben jedoch noch völlig offen.

Laut MSPoweruser soll neben der Cortana-App an sich auch die Integration der Sprach­as­sis­ten­tin aus dem beliebten Microsoft Launcher mit einer Aktualisierung entfernt werden.

Disney+ ist gestartet: Piraten lieben den Dienst und The Mandalorian

WinFuture

0 Seit zwei Tagen ist der Streaming-Dienst des Disney-Konzerns verfügbar und bei Nutzern in den USA, Kanada und den Niederlanden kommt das Angebot auch bestens an. Wer noch keinen Zugang zu Disney+ hat, der greift zu alternativen Quellen - vor allem für The Mandalorian.

Disney+ ist seit dem 12. November in den anfangs erwähnten drei Ländern offiziell verfügbar und der Dienst ist auch sehr populär.

Marvel auf Disney+ startet mit großen Lücken, aber mit Endgame

WinFuture

0 Am nächsten Dienstag startet in den USA der mit großer Spannung erwartete neue Streaming-Dienst des Mediengiganten Disney. Der Konzern hat dabei ein beachtliches Angebot an exklusiven Inhalten, lückenlos ist es vorerst aber noch nicht. Grund: die Rechte.

Es geht los Am 12. November geht es los, in den USA, Kanada und den Niederlanden ist ab diesem Tag der neue Streaming-Dienst Disney+ verfügbar.

Ploopy: Open-Source Kit für Trackball im Microsoft-Design erschienen

WinFuture

0 Trackballs sind schon lange ein Nischenprodukt, das nur noch bei weni­gen Anwendern zum Einsatz kommt, sind Mäuse, Trackpads und Touch­screens sowie Eingabestifte doch inzwischen allgegenwärtig. Wer will, kann sich jetzt einen Trackball bauen - ganz nach Open-Source-Rezept.

Die Macher des Projekts Ploopy wollen den Trackball neu beleben und bieten deshalb seit kurzem eine Art modernes Trackball-Kit an.

Ist Fortnite wie Rauchen? Klage gegen Epic wegen der Suchtwirkung

WinFuture

0 Epic Games freut sich seit mittlerweile Jahren über den Erfolg seines Battle-Royale-Shooters Fortnite, das Spiel ist immer noch populär wie kaum ein anderes. Eine kanadische Kanzlei bereitet nun aber eine Sammelklage vor, die das Suchtargument aufgreift.

Bewusst suchtbildend Für Epic Games ist Fortnite ein riesiger Glücksgriff, denn auch wenn es mittlerweile zahlreiche weitere Shooter dieser Art gibt, so ist und bleibt Fortnite eine Art moderner Klassiker.

Founder's Edition ausverkauft: Google Stadia beliebter als gedacht

WinFuture

0 Wie Google vermeldet, ist die Stadia Founder's Edition in Deutschland ausverkauft. Scheinbar erfreut sich der kommende Spiele-Streaming-Dienst größerer Beliebtheit als bisher angenommen. Mit einer neuen Premiere Edition geht der Vorverkauf jetzt weiter.

Großer Andrang oder künstliche Verknappung? Diese Frage kam auf, als Google verkündete, die Stadia Founder's Edition sei ausverkauft. Etwas mehr als drei Monate konnten Gamer das Early-Bird-Bundle für 129 Euro vorbestellen.

Disney+: Preise und Termine für Europa-Start offiziell bestätigt

WinFuture

0 Im November will der Streaming-Dienst Disney+ an den Start gehen, auch in Europa. Nun gibt das Unternehmen dazu die ersten Preise und Termine bekannt. Zudem steht bereits fest, auf welchen Geräten Filme und Serien von Disney+ gestreamt werden können.

Der offizielle Launch-Termin am 12. November war für die USA bereits bekannt. Dass Disney+ am gleichen Tag aber auch in Europa startet, wurde nun bestätigt.

Schafft Facebook die Likes für Seiten ab?

BR

0 Bei einigen Userinnen und Usern sind die Like-Buttons auf Facebookseiten verschwunden. Das zeigen Screenshots, die der Blog ?AllFacebook? gesammelt hat. Damit bestätigt sich der Trend weg vom ?Gefällt mir?. Gibt es in Zukunft keine Likes mehr für Facebookseiten? Darauf weist ein Test hin, den die Seite ?AllFacebook? gerade veröffentlicht hat.

Huawei-Streit geht noch Monate - Gerichtstermin in Kanada im Januar

WinFuture

0 Der Streit um Huawei wird uns aller Voraussicht nach noch über viele Monate beschäftigen. Mindestens bis zum 20. Januar des kommenden Jahres. Für diesen Termin ist nun eine Anhörung vor Gericht festgesetzt worden, bei der es um die mögliche Auslieferung von Meng Wanzhou, der Finanzchefin des chinesischen Konzerns, an die USA geht.

Die Managerin wurde vor einiger Zeit in Kanada erst verhaftet und später unter Auflagen wieder freigelassen, weil in den USA ein Haftbefehl vorliegt.