Tag: Kanada

Cloud-Gaming-Dienst Amazon Luna jetzt auch in Deutschland nutzbar

WinFuture

Rund zweieinhalb Jahre sind seit der Ankündigung von Amazons Spiele-Streaming-Service Luna vergangen - jetzt bringt der Konzern seinen Cloud-Gaming-Dienst auch nach Deutschland. Es gibt drei verschiedene Abos und Gratis-Spiele für Prime-Kunden.

Ab sofort kann man auch in Deutschland auf untersttzten Gerten mit Amazon Luna los daddeln. Whrend Google sein Gaming-Projekt Stadia schon wieder eingestampft hat, legt Amazon erst richtig los.

MindGeek verkauft: Pornhub, YouPorn und Co. haben neuen Eigentümer

WinFuture

Das Medienunternehmen MindGeek, das vor allem für seine Videoportale für "Erwachsenenunterhaltung" wie Pornhub, YouPorn und Mydirtyhobby bekannt ist, ist verkauft worden. Der neue Inhaber setzt nun auf eine "prinzipienfeste, ethische Führung".

Das meldet die Nachrichtenagentur Reuters. MindGeek wurde demnach fr eine nicht ffentlich bekannt gemachte Summe an ein Privatkapital-Unternehmen aus Kanada verkauft.

Netflix Konto-Sharing: Mit diesen Zusatzkosten müsst ihr rechnen

WinFuture

Wer seinen Netflix-Account über den eigenen Haushalt hinaus mit Freunden oder der Familie teilt, muss ab diesem Jahr mit Zusatzkosten rechnen. Nun gibt der Streaming-Dienst erste Preise für das Passwort-Sharing bekannt, die nicht nur in Übersee, sondern auch in Europa gelten.

Nintendo-Hacker Bowser: Nach Knast beginnen Probleme erst richtig

WinFuture

Die Namen Gary Bowser und Team Xecuter dürften vielen Nintendo-Piraten ein Begriff sein. Bowser galt als einer der führenden Köpfe dieser professionell agierenden Hacking-Gruppe. Derzeit sitzt Bowser eine 40-monatige Gefängnisstrafe ab, will aber vorzeitig raus.

Der 52-Jährige ist der bekannteste Name im Zusammenhang mit Team Xecuter, Bowser galt als Verkaufschef der Szene-Gruppe.

LockBit: Ransomware-Gruppe nimmt Hafen von Lissabon ins Visier

WinFuture

Der Hafen der portugiesischen Hauptstadt Lissabon ist ins Visier von Hackern geraten. Die Ransomware-Gruppe LockBit konnte Zugriff auf das Netzwerk erlangen und zahlreiche Daten entwenden. Die Hacker drohen nun, die erbeuteten Informationen zu veröffentlichen.

Der Hafen von Lissabon ist der drittgrößte Hafen Portugals und der am meisten angefahrene Hafen in Europa. Aufgrund der strategischen Position legen hier viele Container- und Kreuzfahrtschiffe an.

Epic nennt sie "haltlos": Klage wegen Fortnite-Sucht von Kindern startet

WinFuture

Die Klage befand sich lange in der Überprüfung, jetzt folgt der nächste Schritt. Auf Epic Games und eine Tochtergesellschaft in Kanada kommt eine Sammelklage zu. Der Vorwurf: Der Entwickler habe sein Spiel so entwickelt, dass es "hochgradig süchtig machend" für Kinder ist.

Hat Epic Games so entwickelt, dass es vor allem Kinder süchtig macht? Seit 2019 überprüft ein kanadisches Gericht, ob es eine Sammelklage der Anwaltskanzlei Calex Légal zulässt.

USA heben Klage gegen Huawei-Finanzchefin Meng Wanzhou auf

WinFuture

Im Fall der über Jahre in Kanada festgesetzten Huawei-Finanzchefin Meng Wanzhou gibt es jetzt eine überraschende Wende: Wanzhou drohten bis zu 30 Jahre Haft in den USA, doch eine Richterin hat die Klage nun fallen lassen. Es ging in erster Linie um Sanktionsverletzungen.

Mehr als vier Jahre nach ihrer Verhaftung in Kanada findet die langwierige juristische Geschichte der Huawei-Finanzchefin Meng Wanzhou damit jetzt ein vorläufiges Ende.

Die autonomen Tesla sind los: FSD-Beta in USA jetzt für Jeden, der zahlt

WinFuture

Langsam aber sicher nähert sich die Full Self-Driving-Software von Tesla immer höheren Preisgefilden, dabei ist sie noch lange nicht fertig. Elon Musk hat jetzt die nächste wichtige Änderung angekündigt: In den USA kann nun jeder, der zahlt, die Beta erhalten.

Bisher war der Zugang zu der sogenannten FSD-Fahrerassistenz in der Beta-Phase nur ausgewählten Nutzer gewährt worden. Das hatte auch seine Gründe.

Apple startet Notruf-SOS per Satellit noch in diesem Monat

WinFuture

Apple hat bestätigt, dass der Konzern nach einer millionenschweren Investition in den Satellitenbetreiber Globalstar bereit ist, in Kürze seinen angekündigten SOS-Notruf zu starten. Es geht dabei um die Option, ohne Mobilfunkanbindung bei Gefahr einen Notruf absetzen zu können.

Apples neue Notruf-SOS-Funktion, die mit allen neuen iPhone-14-Modellen möglich sein wird, soll laut Apple noch im November starten.

LockBit: Russisch-kanadischer Ransomware-Operator festgenommen

WinFuture

Nach jahrelangen Ermittlungen konnten amerikanische Behörden einen Operator der LockBit-Gruppe verhaften. Der russisch-kanadische Bürger Mikhail Vasiliev wurde in Kanada festgenommen und könnte demnächst in die Vereinigten Staaten ausgeliefert werden.

Bei LockBit handelt es sich um eine Hackergruppe, die für zahlreiche Cyberangriffe auf verschiedene Unternehmen verantwortlich ist. Die Erpresser setzen Ransomware ein, um Firmen mit Lösegeldforderungen konfrontieren zu können.