Tag: Deutschland

Deutschlandradio-Pläne: Ausbau DAB+ Sendernetz, Wegfall von UKW

WinFuture

Deutschlandradio sieht sich als Pionier für das digitale Radioangebot über DAB+. Noch in diesem Jahr wird das auch gefestigt: Bis Ende 2023 soll das bundesweite DAB+ Sendernetz auf insgesamt 165 Standorte anwachsen.

Das hat der Sender jetzt bekannt gegeben.

Google TV: Neue Gratis-Sender und Live-TV-Tab starten in Deutschland

WinFuture

Bereits im vergangenen Jahr gab es einen Ausblick darauf, was Google TV alles bieten soll. Nun startet das TV-Angebot mit vielen neuen Funktionen in Deutschland. Dazu gehört ein integrierter Live TV-Tab und kostenlose Sendervielfalt.

Das hat der Konzern vor Kurzem bekannt gegeben. Google TV integriert demnach jetzt eine Programmbersicht, Suche und Vorschlge von Live-TV-Anbietern auch in Deutschland.

VW ID. Buzz erhält neue und längere US-Version mit dritter Sitzreihe

WinFuture

Der Elektro-Bus von VW ist noch nicht allzu lange auf dem Markt, da hat Volkswagen bereits eine neue Version angekündigt. Der ID. Buzz bekommt hierbei im Wesentlichen eine dritte Sitzreihe und wird dadurch naturgemäß auch länger. Der Verkauf startet im nächsten Jahr.

Heute Abend (18.30 Uhr unserer Zeit) wird Volkswagen im kalifornischen Huntington Beach die nordamerikanische Version des ID. Buzz vorstellen.

ChatGPT-Macher OpenAI will verstärkt "KI-Halluzinationen" bekämpfen

WinFuture

KIs sind dank ChatGPT und Co. längst im Mainstream angekommen, viele Nutzer setzen auf Bots, die selbstständig Texte und Bilder generieren. Das funktioniert erstaunlich gut, aber nicht perfekt. Denn immer wieder "halluzinieren" KIs und OpenAI will das bekämpfen.

Als Halluzination bezeichnet man im Bereich der KI-Forschung das Verhalten von Chatbots und knstlichen Intelligenzen, "zuversichtlich" Antworten zu geben, die jedoch durch Trainingsdaten nicht gerechtfertigt zu sein scheinen.

ACC: Das Airbus der Batterie-Branche weiht das erste große Werk ein

WinFuture

Ein Zusammenschluss mehrerer großer Konzerne hat jetzt eine der bisher größten Batteriefabriken in Europa eröffnet. Der Bau hat auch besondere Bedeutung, weil er die erste große europäische Kooperation seit dem Flugzeug-Hersteller Airbus ist.

Die Fabrik wurde in Zusammenarbeit der Automobilkonzerne Stellantis und Mercedes-Benz sowie der franzsischen TotalEnergies gebaut, teilten die Partner mit.

Geräte jetzt neustarten: Vodafone meldet Internet-Ausfall behoben

WinFuture

Der Mobilfunkbetreiber Vodafone ist von einer deutschlandweiten Störung betroffen. Laut dem Unternehmen ist die Nutzung des mobilen Internetzugangs teilweise eingeschränkt. Die Rede ist von einer temporären Störung.

Dadurch ist der mobile Zugang zum Internet nur mit gedrosselter Geschwindigkeit mglich. Betroffene in ganz Deutschland meldeten etwa ab 16 Uhr am Mittwochnachmittag Probleme beim Surfen mit dem Smartphone.

Netflix bestätigt: Konto-Sharing weiterhin ohne Konsequenzen möglich

WinFuture

Wer sich auf Netflix' Maßnahmen gegen das Teilen von Passwörtern nicht einlässt, muss scheinbar mit weniger Konsequenzen rechnen als zuvor angenommen. Konten-Sperrungen oder gar Kündigungen schließt der Streaming-Dienst vorerst aus, wie aus einem Statement hervorgeht.

Nach der Ankndigung des Anti-Konto-Sharings in Deutschland knnen hierzulande bis zu 28 Euro pro Monat fllig werden, wenn das Netflix Premium-Abo mit zwei weiteren Haushalten geteilt werden soll.

WinRAR-Macher äußern sich zur nativen Windows 11 RAR-Unterstützung

WinFuture

In diesem Jahr war Microsofts Entwicklerkonferenz Build eine echte Überraschung, was Neuigkeiten für Anwender angeht. Besonders die angekündigte native Unterstützung von einigen Archivdateitypen, einschließlich RAR, wurde freudig begrüßt.

Das Ganze hat allerdings auch eine Schattenseite: Projekte, die sich in den letzten drei Jahrzehnten um Tools zur Nutzung von diversen Formaten von gepackten Dateien wie RAR, 7-Zip, tar, gz, etc.

Offizielle ChatGPT-App von OpenAI nun auch in Deutschland verfügbar

WinFuture

Die offizielle ChatGPT-App von OpenAI ist nun auch in Deutschland verfügbar. Ursprünglich in der letzten Woche in den USA eingeführt, wurde sie nun in über 40 weiteren Ländern für iPhone und iPad veröffentlicht.

OpenAI erweitert ChatGPT-App Verfgbarkeit frher als geplant OpenAI hat bekannt gegeben, dass seine offizielle ChatGPT-App fr iPhone und iPad jetzt nicht nur in den USA, sondern in mehr als 40 Lndern verfgbar ist.

Seitenhieb: Amazon lacht über Netflix' neues Anti-Konto-Sharing

WinFuture

Netflix will das Teilen von Passwörtern verhindern und nichtzahlende Kunden mit Gebühren bestrafen. Über das Anti-Konto-Sharing kann Amazon Prime Video scheinbar nur lachen. Der Netflix-Konkurrent meldet sich mit einem hämischen Tweet zu Wort, der schlecht altern könnte.

In Deutschland werden aktuell 4,99 Euro pro Monat fllig, sollten Netflix-Kunden ihren Account mit Personen auerhalb des eigenen Haushalts teilen. hnlich sieht es in Grobritannien (UK) aus.