Tag: Update

Neue MyFritz App-Version: AVM startet kleines Funktions-Update

WinFuture

Der Netzwerk-Spezialist AVM hat für die Kompagnon-Anwendung MyFritzApp für das iPhone ein Funktions-Update veröffentlicht. Damit wird nun unter anderem das Löschen von ganzen Ordnern in FritzNAS von unterwegs möglich.

Die MyFritzApp bekommt mit dem Update noch eine Reihe weiterer nderungen und Verbesserungen. So startet mit der neuen Version 2.8.1 eine berarbeitete Darstellung von Fritz-Produkten und Netzwerkgerten in der Nutzeroberflche.

Microsoft startet optionales Windows 11 21H2-Update für alle Nutzer

WinFuture

Microsoft hat für alle Nutzer der Windows 11 Version 21H2 ein optionales Update freigegeben. Enthalten sind wichtige Fehlerbehebungen und einige Verbesserungen, darunter für die Suchfeld-Erfahrung auf der Taskleiste mit einem neuen Flyout.

Es handelt sich um die Vorschau fr den Patch-Day im April. Das Windows-Team hat vor einigen Tagen die Vorschau im Rahmen des Windows Insider Programm freigegeben, daher waren auch schon einige Inhalte bekannt.

AVM startet verbessertes Beta-Update für Glasfaser-FritzBoxen

WinFuture

Nachdem der Internet-Spezialist AVM seit Anfang des Jahres neue Funktionen für die beiden Glasfaser-Router FritzBox 5590 und 5530 testet, gibt es nun ein Update. Die neue Version enthält Fehlerbehebungen, sodass die Hoffnung auf eine bevorstehen Freigabe für alle besteht.

AVM hat bereits vor Monaten mit der Verffentlichung des groen Funktions-Updates FritzOS 7.50 begonnen. Die beiden Glasfaser-Router 5590 Fiber und 5530 Fiber befinden sich jedoch noch in der Beta-Testphase.

Optionales Windows 11 22H2-Update veröffentlicht: Das ist alles neu

WinFuture

Microsoft hat für Windows 11 22H2-Nutzer ein neues, optionales Update freigegeben. Enthalten sind wichtige Fehlerbehebungen und einige Verbesserungen, darunter eine Benachrichtigungsfunktion für Microsoft-Konten. Es handelt sich um die Vorschau für den April-Patch-Day.

Das Windows-Team hat vor einigen Tagen die Vorschau im Rahmen des Windows Insider Programm freigegeben. Jetzt startet das Update KB5023778 bereits fr alle Anwender, die Windows 11 in Version 22H2 installiert haben.

Activision-Chef zeigt mit dem Finger auf Sony: "Wollen nur verhindern"

WinFuture

Microsoft versucht seit gut einem Jahr Activision Blizzard zu übernehmen bzw. die Genehmigung dafür zu bekommen. Dabei hat man einen prominenten Gegner, der das verhindern möchte: Sony. Nun hat auch Activision-Chef Bobby Kotick selbst mit dem Finger auf die Japaner gezeigt.

Es drfte keinen Branchenkenner und Beobachter der bernahme von Activision Blizzard berraschen, dass die Angelegenheit mit "Sony gegen Microsoft" zusammengefasst werden kann.

Apple startet erste iOS 16.5-Beta mit neuen Sprachbefehlen

WinFuture

Kurz nach der Freigabe von iOS 16.4 startet Apple jetzt die erste Beta-Version von iOS 16.5. Das Update ist bereits für angemeldete Entwickler verfügbar, die erste Beta im öffentlichen Testprogramm wird schon bald folgen.

Apple legt jetzt mit der ersten Beta fr iOS 16.5 im Entwickler-Programm nach. Das Update wird noch einmal ein paar Neuerungen bieten, bevor die Entwicklung fr iOS 17 dann losgehen kann.

Windows 11: Microsoft nervt mit OneDrive-Werbung im Startmenü

WinFuture

Microsoft hat eine "Tradition", Nutzer mit mehr oder weniger gut gemeinten Hinweisen von der Sinnhaftigkeit und den Vorteilen bestimmter Software überzeugen zu wollen. Die meisten Anwender nehmen das als nervig wahr, dennoch probiert es Microsoft immer wieder. So wie jetzt.

Seit gestern Abend steht fr Windows 11 (Version 22H2) ein optionales Update zur Verfgung, dieses hat die Nummer KB5023778 und hebt den Build des Betriebssystems auf Version 22621.1485. Noch kann bzw.

Wie bei Discord & Co: Hinweis auf Voice-Chats taucht in WhatsApp auf

WinFuture

Von Discord, Mumble und Teamspeak bis hin zu unzähligen Launchern: Mittlerweile gibt es viele Möglichkeiten, Voice-Chats zu nutzen. Die neue Testversion von WhatsApp liefert einen Hinweis, dass Räume für Sprachchats bald auch Teil des Messengers werden könnten.

Smart Home Deals: Produkte von Aqara bei Amazon stark reduziert

WinFuture

Aqara gehört zu den beliebtesten Herstellern rund um Smart-Home-Zubehör. Vom Thermostat über Steckdosen und Bewegungsmelder bis hin zu Sensoren für Fenster und Türen ist das Portfolio besonders vielseitig und jetzt auch mit dem neuen Matter-Standard kompatibel.

Wer sein Smart Home erweitern, auf Qualitt setzen und dennoch nicht zu viel Geld ausgeben mchte, fr den kommen die Frhlingsangebote von Aqara genau richtig.

Patentkrieg mit Nokia: Oppo/OnePlus sollen Europa verlassen (Update)

WinFuture

Für die Fans der chinesischen Smartphone-Marken Oppo und OnePlus gibt es wohl schlechte Nachrichten. Oppo hat sich offenbar entschieden, dem europäischen Markt größtenteils den Rücken zu kehren. Hintergrund sind wahrscheinlich die Patentstreitigkeiten mit dem Netzwerkausrüster Nokia.

Update 14:30 Uhr: Mittlerweile hat zumindest OnePlus gegenber den Kollegen von The Verge ein Statement abgegeben.