Tag: Twitter

"Sichere Links": Microsoft Defender URL-Erkennung erheblich gestört

WinFuture

Microsoft hat bestätigt, dass es vorübergehend Probleme mit dem Defender gegeben hat. Microsoft 365-Nutzer haben das unter Umständen als "Defender Issue DZ534539" angezeigt bekommen - dabei wurden legitime Links als Malware gekennzeichnet.

Mittlerweile sollte das Problem wieder behoben sein. Nutzer hatten zuvor gemeldet, dass sie in letzter Zeit besonders viele "schdliche" Links gemeldet bekommen haben.

Elon Musk teilt gegen Bill Gates aus, dieser habe keine Ahnung von KI

WinFuture

Microsoft-Co-Gründer Bill Gates und Tesla-Chef Elon Musk waren noch nie große Freunde, im Gegenteil sind sich die beiden alles andere als grün. Nun prallen sie erneut aufeinander, und zwar beim Thema künstliche Intelligenz. Musk wirft Gates vor, nicht viel Ahnung von KIs zu haben.

William Shatner schimpft über blaue Twitter-Haken und Elon Musk

WinFuture

Die größte Änderung für Nutzer, die die Übernahme von Twitter durch Elon Musk mit sich gebracht hat, war die Einführung von Twitter Blue. Das ermöglicht den blauen Verifizierungshaken für alle, und zwar gegen Bezahlung. Das passt bisher verifizierten Nutzern nicht, auch Promis.

Bisher konnten einen blauen Haken nmlich nur Prominente, Journalisten, Politiker und andere Personen des ffentlichen Lebens beantragen und sich somit "ausweisen".

Musks neueste Idee für Twitter: Polls & Sichtbarkeit nur noch für Geld

WinFuture

Twitter-Eigner Elon Musk hat eine weitere Idee zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses und den Kampf gegen "Schwärme von fortgeschrittenen KI-Bots": Nur wer für ein kostenpflichtiges Abonnement zahlt, soll im "Für Dich"-Feed auftauchen. Auch für Twitter-Polls soll man zahlen.

Elon Musk fhrt seit seinem Kauf von Twitter einen immerwhrenden Kampf gegen eine angeblich unberschaubar groe Zahl von Bots, die ihm und den anderen Nutzern des Mikro-Blogging-Dienstes das Leben schwer machen.

Patentkrieg mit Nokia: Oppo/OnePlus sollen Europa verlassen (Update)

WinFuture

Für die Fans der chinesischen Smartphone-Marken Oppo und OnePlus gibt es wohl schlechte Nachrichten. Oppo hat sich offenbar entschieden, dem europäischen Markt größtenteils den Rücken zu kehren. Hintergrund sind wahrscheinlich die Patentstreitigkeiten mit dem Netzwerkausrüster Nokia.

Update 14:30 Uhr: Mittlerweile hat zumindest OnePlus gegenber den Kollegen von The Verge ein Statement abgegeben.

Elon Musk hat den Wert von Twitter seit der Übernahme halbiert

WinFuture

Im Herbst 2022 hat Elon Musk den Kurznachrichtendienst Twitter übernommen, bezahlt hat der Tesla- und SpaceX-Chef damals 44 Milliarden Dollar. Nun hat er in einer internen Mail verraten, wie viel das Unternehmen heute wert ist: weniger als die Hälfte. Das soll sich aber ändern.

Es gab schon zum Zeitpunkt der bernahme viele Stimmen von Wirtschaftsexperten, die berzeugt waren, dass Musk deutlich zu viel fr Twitter bezahlte.

Microsoft kommt der Activision-Übernahme einen Riesenschritt näher

WinFuture

Microsoft kämpft seit gut einem Jahr um die Genehmigung der Übernahme von Activision Blizzard und dabei geht es vor allem um ein Spiel, nämlich Call of Duty. Das war auch bei der britischen Marktbehörde Competition and Markets Authority ein zentrales Thema - bis jetzt.

Die CMA hat den Activision-Blizzard-Deal nun im Prinzip durchgewunken. Denn die britischen Wettbewerbswchter haben hinsichtlich Call of Duty nmlich keine Einwnde mehr.

Blaue Twitter-Haken: Am 1. April ist Schluss für alte Verifizierungen

WinFuture

Eine der wichtigsten Neuerungen, die Elon Musk seit seiner Übernahme von Twitter durchgeführt hat, sind die blauen Haken, die nun für jeden Abonnenten von Twitter Blue zur Verfügung stehen. Bisher gab es parallel dazu noch "alte" Haken, doch diese werden in einer Woche entfernt.

Bisher wurden die blauen Haken an Menschen und Konten vergeben, die auf unterschiedliche Art und Weise vertrauenswrdig und prominent sind.

Twitter: Auf Presse-Mails gibt es nur noch Kackhaufen-Emoji als Antwort

WinFuture

Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass Elon Musk von traditioneller Presse nichts hält und auch die meisten Medien verabscheut. So hat er schon vor Jahren die Pressestelle von Tesla aufgelöst. Bei Twitter führt er nun ähnliches durch und geht sogar einen Schritt weiter.

Donald Trumps YouTube-Sperre ist vorbei - pünktlich zur nächsten Wahl

WinFuture

YouTube ist der letzte Internet-Dienst, der eine gegen Ex-US-Präsident Donald Trump gestartete Sperre offiziell wieder aufhebt. Laut dem Unternehmen werden die Accounts des ehemaligen Präsidenten wiederhergestellt, Trump kann damit wieder neue Videos hochladen.

Der Google-eigene Videodienst hat das Verbot von Video-Uploads auf Trumps Kanal jetzt aufgehoben. Das hat das Unternehmen mitgeteilt.