Tag: Sony

PS5: Sony will mehr Geld in wirklich neue PlayStation-Spiele stecken

WinFuture

Sony hat gestern Abend im Rahmen einer Präsentation im Vorfeld des heutigen PlayStation-Events genauere Angaben zu seinen Plänen für die Zukunft der Sparte für Gaming- und elektronische Unterhaltung gemacht. Unter anderem will der Konzern mehr Geld in neue Spieleserien stecken, statt alte Franchises aufzuwärmen.

Wie Sony in einem PDF verlauten lie, will man knftig mehr Geld in neue Spiele investieren, statt alte Titel in immer mehr Neuauflagen zu recyceln.

PS5: Sony widerspricht Gerüchten um PSVR2-Flop, nennt Zahlen

WinFuture

Sony hat die zweite Ausgabe seines PS VR-Headsets innerhalb der ersten Wochen nach der Markteinführung häufiger verkauft als das Vorgängermodell. Große Rekorde konnte man mit dem Headset für die PS5 aber scheinbar - anders, als Sony zuvor lautstark gehofft hatte - nicht feiern.

PS5: Sony stellt Project Q Handheld-Konsole & offizielle Earbuds vor

WinFuture

Sony tut, was Microsoft sich bisher nicht traut. Der japanische Elektronikriese hat einen PlayStation-Handheld angekündigt, wobei es sich bei diesem sogenannten "Project Q" wie erwartet um ein Streaming-Gerät handelt - nicht um eine eigenständige Mobilkonsole.

Haptisches Feedback: Patenttroll geht gegen Valve Steam Deck vor

WinFuture

Der Gaming-Konzern Valve wird von einem Unternehmen namens Immersion verklagt. Damit reiht sich Valve nun in die Reihe der größten Konzerne weltweit ein - denn egal ob Apple, Sony oder Microsoft, Immersion hat sie schon alle vor Gericht gezogen.

Es geht in der am 15. Mai eingereichten Klage gegen Valve um Steam Deck und den Index VR-Controller, genauer gesagt um das haptische Feedback, das in vielen Spielen integriert ist.

Media Markt: PlayStation 5 im Call of Duty MW2-Bundle stark reduziert

WinFuture

Die PlayStation 5 wird von Media Markt im Bundle mit Call of Duty: Modern Warfare 2 aktuell zum Tiefpreis von nur 569 Euro verkauft. Geliefert wird die PS5-Konsole in ihrer Disc-Version . Nach Star Wars und Hogwarts eines der besten Bundles für die Sony-Konsole.

Shooter-Fans, die bislang nur auf das richtige PlayStation 5-Bundle gewartet haben, knnte das Angebot im Online-Shop von Media Markt durchaus interessieren.

Microsoft verlost einen "neuen" Zune-Player - aus besonderem Grund

WinFuture

Microsoft MP3-Player Zune ist legendär. Das liegt nicht daran, dass dieser so erfolgreich war, im Gegenteil: Er war ein legendärer Flop. Das weiß man auch in Redmond und macht sich mittlerweile einen Spaß daraus - auch deshalb, weil der Player in Guardians of the Galaxy Vol. 3 vorkommt.

Wer die Guardians of the Galaxy-Filme kennt, der wei sicherlich, dass Musik darin eine besonders wichtige Rolle spielt.

Sony Pictures: Verkauf von DVDs und (Ultra HD) Blu-Rays eingestellt

WinFuture

Da die meisten Nutzer inzwischen auf Streaming-Dienste zurückgreifen, haben optische Speichermedien wie DVDs und Blu-Rays in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung verloren. Sony Pictures stellt den Verkauf der Datenträger demnächst auch hierzulande ein.

Sony Pictures hat angekndigt, dass in den kommenden Monaten keine DVDs, Blu-Rays und Ultra HD Blu-Rays mehr in deutschsprachigen Lndern vertrieben werden. Hiervon sind Deutschland, sterreich und die Schweiz betroffen.

Sony Xperia 1 V: Neues Flaggschiff-Smartphone mit zweilagigem CMOS

WinFuture

Sony hat ein neues Flaggschiff-Smartphone: Das Xperia 1 V führt die Serie von Geräten mit Top-Ausstattung fort, wobei Sony erneut vor allem kreativ arbeitende Nutzer im Auge hat. Sie sollen vor allem von einem neuen Kamerasensor profitieren, der erstmals zwei Ebenen von Sensorpixeln mitbringt.

Sony nutzt einen sogenannten Exmor T for Mobile-Sensor, also eine geschrumpfte Variante der Sensoren, die sonst in den Digitalkameras der Sony Alpha-Serie zum Einsatz kommen.

Fairbuds XL: Reparierbare Over-Ear-Kopfhörer mit ANC & 30h Laufzeit

WinFuture

Nach einigen Leaks hat das Fairphone-Team seine ersten modularen Over-Ear-Kopfhörer heute offiziell vorgestellt. Zum Preis von 249 Euro will man eine leicht reparierbare und fair gefertigte Alternative zu den Premium-Kopfhörern von Sony und Bose bieten - inklusive aktiver Geräuschunterdrückung.

Die Fairphone Fairbuds XL sind ab sofort im Handel verfgbar.

Gegen illegales Streaming: Dazn tritt globaler Anti-Piraterie-Gruppe bei

WinFuture

Illegales Streaming von Live-Inhalten ist vor allem im Sportgeschäft ein riesiges Problem, denn die Teilnehmer auf diesem Markt zahlen in der Regel sehr viel Geld für exklusive Inhalte. Der Streaming-Dienst Dazn war besonders aggressiv und man muss nun intensiv Piraterie bekämpfen.

Dazn hat zuletzt Preise stark erhht Dazn hat in den vergangenen Jahren nicht nur im deutschsprachigen Raum den Sportrechtemarkt ber den Haufen geworfen.