Tag: YouTube

YouTube Music fügt automatische Download-Funktion ein

WinFuture

Google rollt aktuell eine neue Funktion für die Premium-App YouTube Music aus. Es gibt nun einen zusätzlichen Schalter im Download-Bereich. Wird diese Funktion aktiviert, werden automatisch bis zu 200 Titel heruntergeladen, sodass Ihr eine größere Offline-Auswahl habt.

MindGeek verkauft: Pornhub, YouPorn und Co. haben neuen Eigentümer

WinFuture

Das Medienunternehmen MindGeek, das vor allem für seine Videoportale für "Erwachsenenunterhaltung" wie Pornhub, YouPorn und Mydirtyhobby bekannt ist, ist verkauft worden. Der neue Inhaber setzt nun auf eine "prinzipienfeste, ethische Führung".

Das meldet die Nachrichtenagentur Reuters. MindGeek wurde demnach fr eine nicht ffentlich bekannt gemachte Summe an ein Privatkapital-Unternehmen aus Kanada verkauft.

Donald Trumps YouTube-Sperre ist vorbei - pünktlich zur nächsten Wahl

WinFuture

YouTube ist der letzte Internet-Dienst, der eine gegen Ex-US-Präsident Donald Trump gestartete Sperre offiziell wieder aufhebt. Laut dem Unternehmen werden die Accounts des ehemaligen Präsidenten wiederhergestellt, Trump kann damit wieder neue Videos hochladen.

Der Google-eigene Videodienst hat das Verbot von Video-Uploads auf Trumps Kanal jetzt aufgehoben. Das hat das Unternehmen mitgeteilt.

#VWforthepeople: Volkswagen lädt am 15. März zur ID.2-Weltpremiere

WinFuture

Am 15. März fällt der Vorhang für den neuen Volkswagen ID.2: Die Wolfsburger werden in der kommenden Woche eine neue Vorschau auf das dann günstigste E-Fahrzeug des Konzerns gewähren. Erwartet wird ein vollkommen überarbeitetes Konzept.

Denn nachdem bekannt wurde, dass das Testpublikum das erste Konzept des ID.Life / ID.2 nicht positiv bewertet hatte, setzte man sich noch einmal ans Zeichenbrett.

Fluch-Verbot wird gelockert: YouTube rudert nach Aufruhr zurück

WinFuture

Googles Videoplattform YouTube lockert die seit November geltenden Vorgaben für die Verwendung von Schimpfwörtern in Videos wieder. Man habe das Feedback der "Creator" gehört und außerdem festgestellt, dass die Vorgaben nicht den gewünschten Effekt erzielt hätten.

Haft & Vermögen weg: Eines der krassesten Piraterie-Geschäfte endet

WinFuture

Eine fast schon tragische Geschichte rund um illegale Pay-TV-Piraterie endete jetzt mit einer hohen Haftstrafe. Der Täter verliert außerdem sein großes Vermögen, das er mit seinen Taten angehäuft sowie freizügig und stolz auf YouTube präsentiert hatte.

Der Mann namens Bill Omar Carrasquillo hatte unter dem Pseudonym "Omi in a Hellcat" auf YouTube eine Community mit über 800.000 Abonnenten aufgebaut.

"Porno-Bombe" verhindert Zoom-Online-Event der US-Zentralbank

WinFuture

Video-Konferenzen sind seit der Pandemie alltäglich und die meisten von uns haben eine oder mehrere Anwendungen dieser Art auf dem Rechner installiert, darunter Teams und Zoom. Letzteres spielte nun auch eine kuriose Rolle bei einer Veranstaltung der US-Zentralbank.

Tarif zum Bestpreis: 20 GB Allnet-Flat im Vodafone-Netz für nur 10 Euro

WinFuture

Eine solide 4G-Geschwindigkeit genügt vielen Nutzern, hier bekommt man ein gutes Angebot im Vodafone-Netz: Freenet bietet den "Green LTE 20 GB"-Tarif jetzt für stark reduzierte 9,99 Euro an. Nettes Extra: Der Anschlusspreis entfällt in nur wenigen Schritten komplett.

Im 4G-Netz surfen und beim Monatspreis deutlich sparen Wer bei Mobilfunkangeboten richtig rechnet, muss auch einbeziehen, wie viel Geschwindigkeit wirklich benötigt wird.

The Day Before: Hype-Spiel wegen Streit um Namen von Steam gelöscht

WinFuture

Bei "The Day Before" scheinen die formulierten Ambitionen der Entwickler bisher nicht zu den gezeigten Inhalten zu passen. Viele sehen aber wohl großes Potenzial, was auf Steam für einen Wunschlisten-Spitzenplatz sorgt. Doch dann verschwindet das Spiel. Der Grund ist eine App.

Das Hype-Spiel hat Ärger mit den Namensrechten Seit der Vorstellung von "The Day Before" wird heiß über den Titel diskutiert.

1080p Premium: YouTube schürt wieder Sorge um Zwei-Klassen-Qualität

WinFuture

Im Netz waren Hinweise aufgetaucht, dass YouTube mit einer neuen "1080p Premium"-Option experimentiert, die nur Abonnenten zur Verfügung steht. Der Konzern ist schnell bemüht darum zu betonen, dass man die normale 1080p-Option nicht beschränken will.

YouTube testet 1080p Premium Option nur für Abonnenten Für Unternehmen wird es immer wichtiger, abseits von Werbeeinnahmen Einnahmequellen zu generieren.