Tag: Todesfälle
Samsung schließt Smartphone-Entwicklungszentrum wegen Corona
Auch die großen Elektronikkonzerne sind nicht gegen das neuartige Coronavirus gefeit, vor allem, wenn es um die eigenen Mitarbeiter geht. Bei Samsung hat jetzt ein Infektionsfall zu einer Schließung eines der größten Entwicklungszentren des Konzerns geführt.
Coronavirus: Verschwörungstheoretiker zünden 5G-Mobilfunkmasten an
Während sich das neuartige Coronavirus weiterhin auf der gesamten Welt ausbreitet, sind Verschwörungstheoretiker auf eine für sie naheliegende Gegenmaßnahme gekommen. Da die Verbreitung angeblich durch 5G beschleunigt wird, wurden kurzerhand Funkmasten in Brand gesetzt.
Wie die BBC berichtet, sollen mindestens drei Mobilfunkmasten beschädigt oder komplett zerstört worden sein. Die Funkmasten sind in Birmingham, Liverpool und Melling stationiert.
Bill Gates fordert vollständigen Shutdown im Kampf gegen Coronavirus
Bill Gates sieht in einer landesweiten Ausgangssperre die einzige sinnvolle Möglichkeit, der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus in den USA wirksam entgegen zu treten. In einem Leitartikel forderte er heute einen kompletten "Shutdown".
Microsoft-Gründer Bill Gates hatte sich erst vor kurzem komplett aus der Führungsetage des Softwarekonzerns verabschiedet, um sich jetzt voll und ganz der von seiner Frau und ihm gegründeten Bill and Melinda Gates Foundation zu widmen.
Corona-Epidemie: Handydaten könnten helfen - sind aber unzugänglich
Da es kaum möglich ist, die Ausbreitung der Corona-Infektionen zu stoppen, laufen die Debatten um eine möglichst gute Eindämmung. Dabei werden auch Stimmen laut, die eine Freigabe verschiedener Handy- und Mobilfunkdaten fordern.
Damit die zuständigen Stellen die Ausbreitung einer Krankheit halbwegs unter Kontrolle halten können, kommt es vor allem darauf an, die Infektionsketten nachzuvollziehen.
Coronavirus: Sind Google I/O, Microsoft Build und die E3 in Gefahr?
Schon jetzt hagelt es Absagen von Messen und Konferenzen, das betrifft auch die IT-Branche. Grund ist natürlich die Angst vor dem Coronavirus. Dabei stellt sich auch die Frage: Wann kann die Verbreitung eingedämmt werden, sodass die Messen weitergehen können?
Der Mobile World Congress war die erste der ganz großen Branchenveranstaltungen, die abgesagt werden musste und es war nicht die letzte.
Krankheiten und Familienstreit: H&M-Mitarbeiter umfassend bespitzelt
Auf den Kleidungs-Discounter H&M kommt mit wachsender Wahrscheinlichkeit eine hohe Bußgeld-Forderung zu. Denn das Unternehmen soll durch das Ausspionieren von Mitarbeitern massiv gegen die Datenschutz-Grundsätze verstoßen haben.
Hantavirus breitet sich im Bayerischen Wald aus
Die Gefahr lauert in Holzschuppen oder Garagen. Das Hantavirus breitet sich im Bayerischen Wald zunehmend aus. Alleine der Landkreis Freyung-Grafenau zählt in diesem Jahr bereits 64 Erkrankungen. Hauptüberträger ist eine kleine Maus. Im Bayerischen Wald breitet sich das Hantavirus zunehmend aus. Besonders betroffen ist der Landkreis Freyung-Grafenau. Hier gibt es in diesem Jahr bereits 64 Hantavirus-Fälle.
Epidemie im Kongo: Mehr als 1000 Tote durch Ebola
Der Kongo bekommt die Ebola-Epidemie weiter nicht in den Griff. Seit August starben laut offiziellen Angaben mehr als 1.000 Menschen. Helfer machen dafür auch die prekäre Sicherheitslage verantwortlich. Durch die jüngste Ebola-Epidemie in der Demokratischen Republik Kongo sind nach offiziellen Abgaben bereits mehr als 1.000 Menschen ums Leben gekommen. Seit dem vergangenen August, als die ersten Fälle bekannt wurden, seien 1.
RKI-Impfexperte bezweifelt, ob Masern-Impfpflicht sinnvoll ist
Der Leiter der Impfprävention am Robert-Koch-Institut, Ole Wichmann, hinterfragt die Sinnhaftigkeit einer Masern-Impfpflicht für Kinder: "Ich persönlich bin nicht ganz so überzeugt, dass wir damit so viel anstellen können." Der Leiter der Impfprävention am Robert-Koch-Institut, Ole Wichmann, hält eine Impfpflicht bei Masern persönlich nicht für sinnvoll. "Bevor man mit so einem Instrument wie der Impfpflicht ankommt, muss man genau abwägen, was man damit erreichen kann.