Tag: Microsoft [Seite 9]
Nach US-Skandal: Twitch-Nutzer entscheiden Zukunft von PogChamp
Das nach der US-Kapitol-Erstürmung wegen Gewaltverherrlichung von Twitch entfernte, äußerst prominente PogChamp-Emote soll ein neues Gesicht erhalten. Heute Abend dürfen Twitch-Nutzer und -Streamer in einem Livestream über die Zukunft des Kult-Emojis entscheiden.
Emotes oder Emojis sind von der weltweit größten Spiele-Streaming-Plattform Twitch nicht wegzudenken. Streamer und Zuschauer drücken mit ihnen ihre Stimmung und Gefühle aus.
Microsoft startet News and Interests in der Windows-Taskleiste weltweit
Microsoft hat ein neues Update im Windows 10 Insider Programm veröffentlicht. Es gibt jetzt ein neues Build mit der Nummer 21313 für den Dev Channel als Vorschau auf das nächste große Windows 10-Feature-Update.
Im Windows Blog gibt es wie gewohnt einen Überblick über alle Neuerungen. Und da wartet nun auch wieder einmal etwas auf deutsche Nutzer - denn ab sofort stellt Microsoft auch außerhalb der ersten "Test-Märkte" die neuen "News & Interests" zur Verfügung.
Weitere Sicherheits-Updates für Microsoft Office erschienen
Microsoft hat zum offiziellen Februar Patch-Day für Windows weitere Sicherheitsupdates für Office herausgegeben. Dazu gehören Aktualisierungen für Excel 2016, Excel 2013, Excel 2010 und Microsoft SharePoint Server.
Erst vor wenigen Tagen hatte es eine Reihe von nicht sicherheitsrelevanten Änderungen für die verschiedenen Office-Versionen gegeben, nun folgen weitere Security-Patches.
Hobbypiloten enttäuscht: Flight Simulator-Update erneut verschoben
Microsoft und Asobo können ihren Zeitplan nicht einhalten. Sollte der Flight Simulator eigentlich noch vor dem Wochenende ein großes Spielwelt-Update erhalten, verzögert sich dieses jetzt bis zum 16. Februar. Der Patch verspricht ein Grafikupgrade für die Region Großbritannien.
Karge Lobby-Neuausrichtung: Microsoft finanziert Klimaleugner weiter
Als Microsoft vor einigen Wochen sämtliche Lobbyismus-Spenden einstellte und somit die bisherige Verteilung komplett auf den Prüfstand stellte, ergab dies die Chance auf eine Neuausrichtung. Diese wurde aber weitgehend verpasst.
Seitens des Unternehmens hatte man sämtliche Spenden an Politiker gestoppt, nachdem Anhänger des damaligen US-Präsidenten Donald Trump in das Parlament eingedrungen waren und eine gefährliche Situation für die Abgeordneten entstand.
Surface Duo: Falt-Smartphone startet für 1549 Euro in Deutschland
Microsoft hat soeben den Startschuss für die Einführung des Surface Duo in Deutschland gegeben. Das Dual-Screen-Tablet oder -Smartphone ist ab der nächsten Woche auch bei uns zu haben - zu Preisen von über 1500 Euro.
Das Microsoft Surface Duo wurde in den USA schon im letzten Jahr vorgestellt und wird dort seitdem zumindest in kleinen Stückzahlen verkauft.
EU: Pauschale Auto-Scans auf Kinderpornographie sind unzulässig
Im Kampf gegen Kinderpornografie kommen schon länger diverse Automatismen zum Einsatz. Das liegt unter anderem daran, dass die schiere Masse an pornografischen Inhalten im Netz von Menschen allein nicht zu bewältigen wäre. Doch teils ist das nicht mit EU-Gesetzen vereinbar.
An sich ist Privatsphäre von Internet-Nutzern ein besonders hohes Gut, doch die Frage, ob es im Zusammenhang mit Kinderpornografie Ausnahmen geben darf, beschäftigt die Europäische Union schon länger.
Schnapsidee: Ex-Intel-Mitarbeiter bringt Daten zu neuem Microsoft-Job
Wer bei Microsoft arbeiten will, sollte offenbar eine gewisse Grundehrlichkeit mitbringen. Denn mit schrägen Aktionen will das Unternehmen nichts zu tun haben, wie ein ehemaliger Angestellter des Chipherstellers Intel feststellen musste.
Dieser hatte zu Beginn des letzten Jahres eine neue Stelle bei Microsoft angetreten. Hier wollte er sich wohl einen guten Start ermöglichen, indem er gleich auch noch zwei USB-Sticks voller interner Informationen seines Ex-Arbeitgebers mitbrachte.
TikTok-Verkauf: Nach dem Trump-Drama folgt nun das Abstellgleis
Das chinesische auf Videos spezialisierte soziale Netzwerk TikTok geriet 2020 ins Visier des ehemaligen Präsidenten Donald Trump und wurde gezwungen, das US-Geschäft zu verkaufen. Doch die Regierung Biden hat es nicht so eilig damit, den beschlossenen Verkauf durchzuwinken.
Es ist nicht genau bekannt, warum sich Donald Trump so sehr auf ein durch Lipsync-Videos bekannt gewordenes Social Network eingeschossen hat.
Vault: Microsoft startet für Bethesda und Co. neue Gaming-Tochter
Gamer, die sich für Microsoft-Spiele interessieren, werden sich wohl an einen neuen Markennamen gewöhnen müssen: Vault. Denn die Redmonder haben eine neue 100-Prozent-Tochter gegründet, um die Übernahme von ZeniMax bzw. Bethesda abschließen können.