Tag: Microsoft [Seite 3]
Nach Angriff aufs Kapitol: Microsoft & Co. stoppen alle Politik-Spenden
Drei der größten und einflussreichsten Technologie-Konzerne der USA - Microsoft, Facebook und Google - haben sämtliche Spenden an politische Organisationen gestoppt. Sie reagieren damit auf die Angriffe auf das US-Parlament in der letzten Woche.
Anhänger des scheidenden US-Präsidenten Donald Trump - teils auch durch diesen aufgestachelt - drangen vor einigen Tagen in das Kapitol in Washington, D.C., ein.
Alle Infos zum Microsoft Januar Patch-Day für Windows
Microsoft hat den Januar Patch-Day eröffnet und neue Updates für alle Windows-Versionen herausgegeben. Neben Patches für die aktuellen Windows 10-Versionen gibt es Updates für deren Vorgänger. Alle Infos findet ihr in diesem Artikel.
Die Updates werden allen Nutzern empfohlen, da sie Sicherheitslücken schließen und Verbesserungen einführen.
SolarWinds-Hack: Windows-Quellcode wird jetzt für 600.000 $ verkauft
Auf den einschlägigen Schwarzmarktkanälen sind durch Personen, die hinter den SolarWinds-Hacks stehen sollen, unter anderem Quellcodes von Microsoft-Produkten zum Verkauf angeboten worden. Das könnte aber vor allem der Ablenkung dienen.
Für eine Datei, die insgesamt 2,6 Gigabyte mit diversen Daten von Microsoft enthalten soll, will man stolze 600.000 Dollar haben.
GitHub: Aufruhr nach Entlassung von Mitarbeiter, der vor Nazis warnte
Am 6. Januar stürmten Anhänger von US-Präsident Trump das Kapitol, unter ihnen befanden sich auch deklarierte Neonazis. Mittlerweile wird bei den Vorfällen immer klarer, dass es etliche Hinweise auf diesen Coup-Versuch gab, diese wurden ignoriert oder nicht ernst genommen.
Der Sturm eines rechten Mobs auf den Sitz der US-Demokratie ist und bleibt nicht nur Gesprächsthema Nummer 1 in der Politik, auch die Technikwelt hat es mit den Geschehnissen am Kapitol zu tun.
Dell U4021QW: UltraSharp-Monitor mit 5K2K-Auflösung vorgestellt
Der Elektronik-Hersteller Dell hat in den letzten Tagen nicht nur erste Monitore für Microsoft Teams, sondern auch ein High-End-Gerät mit 5K2K-Auflösung präsentiert. Das Modell hört auf den Namen U4021QW und soll ab Ende des Monats für mehr als 2000 Dollar erhältlich sein.
Es handelt sich um einen 39,7-Zoll-Monitor, der mit 5120 x 2160 Pixeln (5K2K, WUHD) auflöst und eine Bildwiederholungsrate von 60 Hertz besitzt.
Microsoft Surface Pro 7+: Neues Tablet bringt mehr Akku & neue CPUs
Microsoft hat heute überraschend das neue Surface Pro 7+ vorgestellt, das eigentlich als Surface Pro 8 erwartet wurde. Das neue 12,3-Zoll-Tablet ist eine evolutionäre Weiterentwicklung mit vielen Detailverbesserungen, darunter ein größerer Akku und neue CPUs.
Das Microsoft Surface Pro 7+ ist, und dies betont der Hersteller ausdrücklich, eigentlich nur für Firmen- und Bildungskunden gedacht.
Pulse Red: Microsoft stellt Xbox-Controller in neuer Farbvariante vor
Den offiziellen Xbox-Controller wird es bald in einer neuen Farbvariante geben. Ab Februar ist das Gerät in der Version "Pulse Red" verfügbar. Seit dem Launch der Xbox Series X/S wird der Controller in drei Farben angeboten. Das Gerät ist auch mit Windows 10 und Android kompatibel.
Rote Vorderseite, weiße Rückseite, schwarze Buttons Microsoft hat die neue Farbvariante auf Xbox Wire präsentiert.
Game Pass: Microsoft verspricht - fehlende Final Fantasy-Spiele kommen
Der Xbox Game Pass bietet schon jetzt mehr Games als man spielen kann, Microsoft hat eine beeindruckende Anzahl an Titeln parat. Auch Rollenspiele gibt es viele und da darf auch die Final Fantasy-Reihe nicht fehlen. Doch es gibt hier Lücken, diese will Microsoft aber schließen.
Der Redmonder Konzern hat auf seiner Quasi-Hausmesse X019 im Herbst 2019 angekündigt, dass die gesamte Final Fantasy-Serie (der 3D-Ära) in den Xbox Game Pass kommt, damals nannte man zehn bzw. elf Titel.
Windows 10X: RTM-Build verspätet, Microsoft arbeitet an Bugfixes
Das Redmonder Unternehmen Microsoft scheint derzeit damit beschäftigt zu sein, Fehler aus der Betriebssystem-Variante Windows 10X zu entfernen. Der finale RTM-Build könnte daher erst in den kommenden Wochen ausgeliefert werden. Die ersten Geräte sollen im Frühjahr erscheinen.
Im Dezember hatten wir darüber berichtet, dass die RTM-Version von Windows 10X wahrscheinlich schon kompiliert wurde. Hierbei sollte es sich um den Build 20279 handeln.
Datenschutz: Microsoft empfiehlt WhatsApp-Nutzern Umstieg auf Skype
Nachdem WhatsApp vor kurzem seine Datenschutzrichtlinie aktualisiert hat, versucht Microsoft nun, Nutzer zum Umstieg auf Skype zu bewegen. WhatsApp soll zukünftig Daten mit der Social-Media-Plattform Facebook austauschen. Innerhalb der EU sollen jedoch andere Regeln gelten.
Facebook hat den Instant-Messenger WhatsApp schon 2014 übernommen. Seit diesem Zeitpunkt befürchten Kritiker, dass die zwei Plattformen Nutzerdaten untereinander austauschen könnten.