Tag: Microsoft [Seite 10]
Jetzt soll Microsoft die Software-Entwicklung bei VW voran bringen
Der Automobilkonzern Volkswagen versucht seit einiger Zeit seine Software-Entwicklung voranzubringen und konkurrenzfähig zu machen. Jetzt soll Microsoft helfen, in dem Bereich endlich einen entscheidenden Schritt voranzukommen.
Die beiden Unternehmen arbeiten im IT-Bereich bereits seit einiger Zeit zusammen. Jetzt wird die Kooperation ausgeweitet. Gemeinsam will man die Automated Driving Platform (ADP) auf Basis der Azure-Dienste Microsofts hochziehen.
Microsoft hatte schon wieder eine 50-Mrd.$-Übernahme auf dem Zettel
Microsoft hat in den letzten Monaten an einer weiteren milliardenschweren Übernahme gearbeitet. Die Redmonder wollten den Social Media-Service Pinterest schlucken. Allerdings gehen die Verhandlungen zum aktuellen Zeitpunkt nicht weiter.
Das Microsoft-Management lotet seit einiger Zeit aus, wo man mit größeren Übernahmen weiterkommt. Beim Spielekonzern Bethesda hat der Kauf geklappt, der Einstieg in den chinesischen Video-Dienst TikTok verlief hingegen nicht erfolgreich.
Microsoft-Chef: Gesetze, nicht Konzerne, sollen Meinungsfreiheit regeln
Geht es nach Microsoft-Chef Satya Nadella, braucht es konkrete gesetzliche Vorgaben für die Betreiber von Social-Media-Diensten wie Twitter, Facebook, YouTube, Instagram & Co, die regeln, wie die Firmen mit Entscheidungen zum Thema freie Meinungsäußerung umgehen sollen.
Microsoft Office: Word bekommt jetzt auch einen kompletten Dark Mode
Die Entwickler des Office-Teams führen die Umsetzung eines Dark Themes in Word jetzt konsequent zu Ende. Auf Wunsch wird nun nicht mehr nur die Benutzeroberfläche, sondern alles in dunkler Aufmachung dargestellt.
Wie das Office Insiders-Team des Redmonder Unternehmens mitteilte, habe ein Produktmanager aus der Office-Gruppe dafür gesorgt, dass der Dark Mode sich in Word auch komplett umsetzen lässt.
Alle Infos zum Microsoft Februar Patch-Day für Windows
Microsoft hat den Februar Patch-Day eröffnet und neue Updates für alle Windows-Versionen herausgegeben. Neben Patches für die aktuellen Windows 10-Versionen gibt es Updates für deren Vorgänger. Alle Infos findet ihr in diesem Artikel.
Die Updates werden allen Nutzern empfohlen, da sie Sicherheitslücken schließen und Verbesserungen einführen.
Probleme beim Patch-Day: Updates verfügbar, Informationen nicht
Microsoft kämpft aktuell mit Schwierigkeiten im Bereich der Support-Dokumente, die Nutzer bei Problemen und für Informationszwecke zu Hilfe nehmen können. Welcher Art die Schwierigkeiten sind, ist nicht bekannt - nur so viel: Es kommt zu Verzögerungen beim Patch-Day.
Wer aktuell die Knowledge Base von Microsoft öffnet, um zum Beispiel Einzelheiten zu den am heutigen Patch-Day behobenen Sicherheitslücken zu erfahren, wird mit Fehleranzeigen konfrontiert.
Nur noch wenige Stunden: Saturn schenkt euch die Mehrwertsteuer
Schnell sein lohnt sich, denn nur noch bis 10 Uhr früh bietet Saturn seine große 19% MwSt.-Aktion und somit viele günstige Technik-Angebote im Online-Shop an. Wir haben die besten Schnäppchen-Deals für euch gefunden und zeigen, bei welchen Produkte ihr sparen könnt.
Bei dieser Rabattaktion lohnt es sich schnell zu sein: In weniger als 24 Stunden endet die beliebte Mehrwertsteuer-Aktion bei Saturn. Sie ist nur bis zum 9. Februar (Dienstag) um 10 Uhr gültig.
Microsofts Visual Studio Code dreht seit Monaten ordentlich auf
Microsofts Entwicklungsumgebung Visual Studio Code ist gerade einmal fünf Jahre alt, gehört aber bereits zu den erfolgreichsten Produkten seiner Klasse. In den letzten Monaten hat die IDE noch einmal sehr viele neue Nutzer gewonnen.
VS Code bringt es derzeit immerhin auf rund 14 Millionen User, die regelmäßig ihren Code in den Editor aus dem Hause Microsoft schreiben. Allein binnen des vergangenen Jahres stieg diese Zahl um rund 5 Millionen.
Microsoft legt mit weiterem Sicherheitsupdate für Edge nach
Microsoft hat ein weiteres Sicherheitsupdate für den Browser Edge auf Chrome-Basis innerhalb von nur zwei Tagen herausgegeben. Hintergrund ist, dass ein aktiver Exploit entdeckt wurde, sodass ein weiteres Sicherheitsupdate erforderlich ist.
Wer unter Windows 10 den neuen Microsoft Edge schon nutzt, bekommt die Aktualisierung einfach als Auto-Update. Die jeweils neueste Version gibt es ansonsten auch im WinFuture-Downloadcenter.
Microsoft Authenticator: App mit plattformübergreifendem Autofill
Microsoft hat seine Authenticator-App mit einer plattformübergreifenden Autofill-Funktion für Passwörter ausgestattet. Auch für den Chrome-Browser gibt es nun eine entsprechende Erweiterung. Damit können die Nutzer den Dienst auf allen Geräten als Passwort-Manager nutzen.
Das haben die Redmonder in einem offiziellen Blog-Eintrag verkündet.