Tag: Microsoft
Xbox-App für Windows: Mai-Update veröffentlicht - Das ist alles neu
Microsoft spendiert der Xbox-App für Windows neue Funktionen. Das Mai-Update aktualisiert unter anderem die Game-Card-Infos, bringt weitere Filter in die Spieleauswahl und zeigt sich mit neuen Sammlungen. Zudem stehen neue Optionen für den Chat und die Barrierefreiheit bereit.
Nachdem die Redmonder bereits ihre Konsolen mit dem neuesten Firmware-Update beliefert haben (wir berichteten), erhlt nun auch die Xbox-App fr PCs eine Frischzellenkur.
Microsoft wird Support für Windows-App Cortana Ende 2023 einstellen
Diese Entwicklung war abzusehen: Ende dieses Jahres wird Microsoft nun auch die Unterstützung für die Windows-Cortana-App einstellen. Das hat der Konzern jetzt bekannt gegeben. Für weitere Anwendungen wird der Assistent aber weiter zur Verfügung stehen.
ChatGPT-Training: Microsoft mietet riesige Mengen an Nvidia-GPUs an
Microsoft hat sich offenbar gigantische Mengen an Rechenleistung für die Zusammenarbeit mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI gesichert. Ein neuer Vertrag mit dem Anbieter CoreWeave könnte in den kommenden Jahren zu Milliarden-Umsätzen anwachsen.
Im Rahmen einer Partnerschaft mit Microsoft nutzt OpenAI derzeit die Azure-Infrastruktur fr den Betrieb von ChatGPT. Das ist allerdings extrem ressourcenintensiv.
Microsoft startet neue Funktionen für Datei Explorer in Windows 11
Microsoft hat für Windows Insider ein neues Update herausgegeben. Wer Windows 11 im Dev-Channel nutzt, bekommt eine Aktualisierung, die eine Reihe Fehler behebt und Verbesserungen startet. Einiges ist auch neu - darunter eine neue Tab-Funktion für den Datei Explorer.
Microsoft hat einen neuen Windows 11 Insider-Build fr alle Tester im Dev-Kanal verffentlicht. Der Build trgt die Nummer 23471 und steht ab sofort zur Aktualisierung bereit.
ChatGPT-Macher OpenAI will verstärkt "KI-Halluzinationen" bekämpfen
KIs sind dank ChatGPT und Co. längst im Mainstream angekommen, viele Nutzer setzen auf Bots, die selbstständig Texte und Bilder generieren. Das funktioniert erstaunlich gut, aber nicht perfekt. Denn immer wieder "halluzinieren" KIs und OpenAI will das bekämpfen.
Als Halluzination bezeichnet man im Bereich der KI-Forschung das Verhalten von Chatbots und knstlichen Intelligenzen, "zuversichtlich" Antworten zu geben, die jedoch durch Trainingsdaten nicht gerechtfertigt zu sein scheinen.
Twitter: Kaputte Übersetzungsfunktion lässt Nutzer verzweifeln
Twitter ist eigentlich sehr international. Heute macht gerade dieser Aspekt dem von Elon Musk aufgekauften Micro-Blogging-Dienst aber scheinbar große Probleme: die integrierte Übersetzungsfunktion, mit der sich Tweets aus anderen Sprachen normalerweise leicht und schnell verständlich machen lassen, ist seit vielen Stunden ausgefallen.
Bereits gestern Abend fiel es ersten Nutzern auf: die bersetzungsfunktion von Twitter ist defekt.
Edge bekommt Verlauf mit Vorschaubildchen, Test ist gestartet
Microsoft hat einige neuen Funktionen für den Webbrowser Edge entwickelt. Im Rahmen des Insider-Programms kann man jetzt unter anderem für Windows eine Vorschau im Verlauf der besuchten Webseiten ausprobieren. Auch Smartphones bekommen neue Funktionen.
Microsoft hat ein umfangreiches Update fr Edge im Dev-Kanal verffentlicht. Die neue Buildnummer lautet 115.0.1880.1. Das Update enthlt neben neue Funktionen die blichen Fehlerbehebungen und berarbeitet Sicherheits-Richtlinien.
WhatsApp arbeitet an Funktion zum Bildschirm-Teilen in Videoanrufen
Dem Messenger WhatsApp kann man zwar so einiges vorwerfen, Stagnation gehört aber nicht dazu. Denn die Entwickler des zu Meta gehörenden Dienstes setzen mit großer Regelmäßigkeit Neuerungen um, aktuell arbeiten sie an einer Möglichkeit zum Teilen des Bildschirms.
Die Entwicklung der auch Screen Sharing genannten Funktionalitt ist wohl vor allem fr den Einsatz im Geschftsumfeld gedacht.
Schlagartig sinnvoll: Windows 11 bekommt Widgets für PC-Performance
Die Widgets waren und sind eine der zentralen Neuerungen von Windows 11, doch bisher ist deren Mehrwert alles andere als groß. Doch nun kommen welche dazu, die dieses Feature schlagartig zu einer sinnvollen Angelegenheit machen: Widgets für System-Performance.
Eine auf dem Papier gute, aber in der Praxis weitgehend nutzlose Idee. So konnte man die Windows 11-Widgets wohl am besten zusammenfassen bzw. beschreiben.
Wendelstein-Ausgründung: Deutsches Fusions-Startup nimmt Fahrt auf
Als erstes deutsches Startup, das aus eigener Kraft eine Kernfusions-Maschine bauen will, hat Proxima Fusion sich eine Anschubfinanzierung gesichert. Hinter dem Projekt stehen Erfahrungen des größten deutschen Fusions-Experiments.
Das Ziel des Unternehmens, das erst im Januar gegrndet wurde, besteht aus dem Bau eines Stellarators. Dabei handelt es sich um jenen Typ von Reaktor, wie er auch in Greifswald mit dem Wendelstein 7-X entwickelt wird.