Tag: News

MediaMarkt Plus: Service-Abo soll Reparaturen aller Art ermöglichen

WinFuture

Die Elektromarkt-Kette MediaMarktSaturn plant eine erweiterte Form seines Service-Abonnements anzubieten. Verbraucher sollen damit die Möglichkeit bekommen, alle ihre elektrischen Geräte, unabhängig vom Ort des Kaufs, in den Märkten reparieren zu lassen.

Der Mutterkonzern der beiden grten deutschen Filialketten, Ceconomy, arbeitet bereits seit einiger Zeit daran, die Mrkte in der Konkurrenz zu den Onlinehndlern besser aufzustellen.

Reddit-Communitys gehen in Streik, protestieren gegen API-Gebühren

WinFuture

Der Social-Media-Dienst Reddit hat vor Kurzem angekündigt, dass man für den API-Zugriff Geld verlangen wird, und zwar sehr viel Geld. Das können sich die meisten Drittanbieter nicht leisten und ihre Apps stehen vor dem Aus. Doch die Community möchte das nicht hinnehmen.

Reddit lotet aktuell neue Einnahmequellen aus, denn bislang generieren Werbung und kostenpflichtige Premium-Dienste nicht genug Geld.

Smartwatch: Garmin Fenix 7 Solar bei Media Markt zum Tiefpreis

WinFuture

Im Online-Shop von Media Markt wird nur heute die Garmin Fenix 7 Solar zum Sparpreis von nur noch 579 Euro verkauft. Die für Outdoor-Fans und Sportler optimierte Smartwatch bietet eine Vielzahl an Fitness-Features und eine besonders lange Akkulaufzeit dank Solarmodul.

Media Markt gehrt im Preisvergleich zu den gnstigsten Shops, die die Garmin Fenix 7 Solar aktuell fr gnstige 579 Euro samt kostenloser Lieferung anbieten.

Macht Zelda schwul oder trans? Fox blamiert sich mit idiotischem Take

WinFuture

Die Fox-Sender, die zum Medienimperium von Rupert Murdoch gehören, muss man heutzutage kaum noch vorstellen, ebenso die Tatsache, dass sie zu erzkonservativer und teils hetzerischer Berichterstattung tendieren. Dabei kippt man immer wieder auch ins Lächerliche.

Fox News drfte vielen als Sprachrohr von Ex-Prsident Donald Trump bekannt sein, mittlerweile ist auch vor Gericht mehrfach besttigt worden, dass Fox bewusst Lgen verbreitet hat - weil sie gut fr die Quote waren.

Stromschläge im Schlaf helfen der Erinnerung auf die Sprünge

WinFuture

Es könnte bei Prüfungen hilfreich sein, sich statt Büchern eine Stromquelle unter das Kopfkissen zu legen. Denn Stromstöße während des Schlafes helfen dem Gehirn offenbar dabei, dass sich Menschen besser an das Gelernte des Vortages erinnern.

Das ist ein Ergebnis einer Untersuchung, die mit 18 Menschen mit schwerer Epilepsie durchgefhrt wurde. Diese erhielten demnach im Schlaf eine Tiefenhirnstimulation - also leichte Stromste.

Schwachstelle in Dateitransfer-Tool bringt sensible Daten in Gefahr

WinFuture

Eines der wichtigsten Tools für die sichere Datenübertragung stellte sich jetzt als weniger sicher heraus als gedacht: Eine Schwachstelle in MOVEit sorgte wohl dafür, dass Angreifer Zugriff auf sensible Daten verschiedenster Art bekamen.

MOVEit soll dafr sorgen, dass Dateien auch ber die Grenzen eines Firmennetzes hinweg sicher mit Geschftspartnern und Kunden ausgetauscht werden knnen. Das Tool ist in vielen Unternehmen inzwischen ein Standard in der IT-Ausstattung.

Deutschlandradio-Pläne: Ausbau DAB+ Sendernetz, Wegfall von UKW

WinFuture

Deutschlandradio sieht sich als Pionier für das digitale Radioangebot über DAB+. Noch in diesem Jahr wird das auch gefestigt: Bis Ende 2023 soll das bundesweite DAB+ Sendernetz auf insgesamt 165 Standorte anwachsen.

Das hat der Sender jetzt bekannt gegeben.

Letzte Chance: 2 Monate Readly kostenlos & 10 Euro Amazon-Gutschein

WinFuture

Nur für kurze Zeit macht wieder eine nette Aktion den Einstieg in die Welt der di­gi­ta­len Zeit­schriften und Magazine schmack­haft: Die Abo-Kos­ten für Readly entfallen für die ersten zwei Mo­na­te, als zu­sätz­li­chen An­reiz gibt es einen zehn Euro Ama­zon-Gut­schein obendrauf.

Die Readly-Aktion luft nur bis Montag, den 05.06.2023, um 12 Uhr mittags.

Forscher können jetzt kontinuierlich Strom aus Luft erzeugen

WinFuture

Mit einer neuen Technik lässt sich Strom einfach aus Luft erzeugen. Forscher haben dafür ein winziges Gerät entwickelt, dass die Luftfeuchtigkeit nutzt. Im Kern funktioniert der Prozess dabei ganz ähnlich wie eine Gewitterwolke.

Die Erfindung besteht aus zwei Elektroden und einer dnnen Materialschicht, die mit winzigen Lchern von weniger als 100 Nanometern Durchmesser durchsetzt ist, heit es in einer Verffentlichung der University of Massachusetts, Amherst, wo die Forscher arbeiten.

Lithium-Ionen-Akkus: Stärker durch Silizium, aber auch Probleme

WinFuture

Es gibt zwar viele Projekte, Alternativen zur Lithium-Ionen-Batterie zu finden. Doch der Klassiker wird so schnell nicht verschwinden, daher ist seine Verbesserung ebenso wichtig. Einen entscheidenden Schritt könnte man hier mit dem Einsatz von Silizium-Anoden gehen.

Seit der Entwicklung der Lithium-Ionen-Akkus in den 1990er-Jahren ist Grafit das Anodenmaterial der Wahl. Allerdings stt Grafit an die Grenzen seiner Energiedichte.