Tag: Windows

Microsoft spendiert den PowerToys leistungsstarken Registry-Editor

WinFuture

Im Herbst 2019 hat Microsoft seine neuen PowerToys veröffentlicht. Die Tool-Sammlung feierte damit ein Comeback, denn ursprünglich gab es sie in Windows 95. Doch die PowerToys sind von keinem System mehr wegzudenken, zumindest dann, wenn man mehr als Amateur-Nutzer ist.

Jetzt bzw. demnchst bekommen PowerToys-Nutzer ein Werkzeug, das die Tool-Sammlung noch mehr zu einem regelrechten Schweizer Messer fr System-Anwendungen, nach dem Motto "Klein, aber fein" macht.

Microsoft startet optionales Windows 11 21H2-Update für alle Nutzer

WinFuture

Microsoft hat für alle Nutzer der Windows 11 Version 21H2 ein optionales Update freigegeben. Enthalten sind wichtige Fehlerbehebungen und einige Verbesserungen, darunter für die Suchfeld-Erfahrung auf der Taskleiste mit einem neuen Flyout.

Es handelt sich um die Vorschau fr den Patch-Day im April. Das Windows-Team hat vor einigen Tagen die Vorschau im Rahmen des Windows Insider Programm freigegeben, daher waren auch schon einige Inhalte bekannt.

Steam beendet Support für Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1

WinFuture

Steam ist und bleibt das dominierende Distributionsnetzwerk für PC-Spiele und entsprechend viele Gamer nutzen den Valve-Dienst auch. Deshalb wird das nun angekündigte Support-Aus für ältere Windows-Versionen wohl einige treffen. Die gute Nachricht: Es ist noch Zeit.

Valve aktualisiert den Steam-Client regelmig und in der Regel sind die dort durchgefhrten nderungen keine ausfhrliche Nachricht wert.

Qualcomms Antwort auf Apple M2: Benchmark listet neue Über-CPU

WinFuture

Ein Benchmark-Leak liefert jetzt einige Informationen zum ersten wirklich leistungsfähigen ARM-Chip von Qualcomm, der in Windows-PCs dank der neuen "Oryon"-Kerne für einen massiven Performance-Schub sorgen soll. Der Snapdragon 8cx Gen 4 ist bei Geekbench aufgetaucht.

Optionales Windows 11 22H2-Update veröffentlicht: Das ist alles neu

WinFuture

Microsoft hat für Windows 11 22H2-Nutzer ein neues, optionales Update freigegeben. Enthalten sind wichtige Fehlerbehebungen und einige Verbesserungen, darunter eine Benachrichtigungsfunktion für Microsoft-Konten. Es handelt sich um die Vorschau für den April-Patch-Day.

Das Windows-Team hat vor einigen Tagen die Vorschau im Rahmen des Windows Insider Programm freigegeben. Jetzt startet das Update KB5023778 bereits fr alle Anwender, die Windows 11 in Version 22H2 installiert haben.

Security Copilot: Microsoft lässt KIs jetzt auch auf Cybersicherheit los

WinFuture

Microsoft konzentriert sich derzeit auf künstliche Intelligenzen und hat vor allem ChatGPT bzw. GPT-4 in seine Suchmaschine Bing integriert, auch mit Windows 11 wird die KI immer stärker verknüpft. Nun dehnt der Konzern das Anwendungsgebiet weiter aus, und zwar auf Sicherheit.

Windows 11: Microsoft nervt mit OneDrive-Werbung im Startmenü

WinFuture

Microsoft hat eine "Tradition", Nutzer mit mehr oder weniger gut gemeinten Hinweisen von der Sinnhaftigkeit und den Vorteilen bestimmter Software überzeugen zu wollen. Die meisten Anwender nehmen das als nervig wahr, dennoch probiert es Microsoft immer wieder. So wie jetzt.

Seit gestern Abend steht fr Windows 11 (Version 22H2) ein optionales Update zur Verfgung, dieses hat die Nummer KB5023778 und hebt den Build des Betriebssystems auf Version 22621.1485. Noch kann bzw.

Firefox-Entwickler verschiebt das Ende des Windows 7 und 8-Support

WinFuture

Eine frohe Botschaft für alle, die Firefox auf Systemen mit Windows 7 oder Windows 8 nutzen: Ursprünglich sollte der Support bald auslaufen, jetzt verschieben die Entwickler den Anfang vom Ende aber noch einmal und gewähren Updates mindestens ein Jahr länger.

Diablo 4: Karte zeigt, wie gewaltig die Welt des Spiels sein wird

WinFuture

Am Wochenende konnten viele Gamer in die Welt von Diablo 4 reinschnuppern, denn Blizzard veranstaltete die erste und einzige offene Beta zum Spiel. Dabei konnten sie wohl erleben, dass Karte und Spielgebiet enorme Größe haben. Doch das ist kein Vergleich zum fertigen Spiel.

Diablo 4 ist gro, sehr gro und vielleicht sogar zu gro. Diesen Eindruck konnte man in der jngsten offenen Beta zweifellos bekommen.

Frieden in der Cloud: Microsoft kurz vor Einigung mit Hosting-Anbietern

WinFuture

Microsoft steht offenbar kurz davor, sich mit einer Reihe von konkurrierenden Anbietern von Cloud-Hosting-Lösungen zu einigen. Der Konzern kann so die Bedrohung durch ein von den Wettbewerbern angestrebtes Kartellverfahren weitestgehend aus der Welt schaffen.