Tag: Intel

Neuer Aldi-PC für Gamer: Desktop mit Nvidia RTX 4070 Ti ab 30. März

WinFuture

Im gemeinsamen Online-Shop verkaufen die Discounter Aldi Nord und Süd ab dem 30. März einen neuen Hunter X20 Gaming-PC. Für 2699 Euro setzt der neue Desktop auf einen Intel Core i7 , 32 GB DDR5-RAM und eine Nvidia GeForce RTX 4070 Ti.

Im Detail handelt es sich um den Intel Core i7-13700K-Prozessor mit 16 Rechenkernen und einer maximalen Taktrate von 5,4 GHz nebst 32 GB DDR5-RAM mit bis zu 6000 MHz und einer 1 TB groen PCIe 4.

Extremes Overclocking: Intels Flaggschiff-CPU zieht fast 1900 Watt

WinFuture

Mit wie viel Leistung kann man CPUs füttern, bevor sie sprichwörtlich in die Luft fliegen? Ein extremer Overclocking-Versuch geht hier jetzt an neue Grenzen. Intels Workstation-CPU Intels Xeon W9 erreicht mit einer Leistungsaufnahme von 1900 Watt extreme Werte.

Erste Benchmarks: AMD Ryzen 7 7800X3D vs. Intel Core i9-13900K

WinFuture

AMDs kommende Preis-Leistung-Hoffnung Ryzen 7 7800X3D nimmt es jetzt in ersten offiziellen Benchmarks mit dem Intel Core i9-13900K auf. Der günstigere Zen-4-Prozessor mit 3D V-Cache scheint diesen in ausgewählten Spielen problemlos hinter sich lassen zu können.

Konnte sich der AMD Ryzen 7950X3D zuletzt problemlos gegen die Konkurrenz von Intel durchsetzen, drften nicht alle Spieler zum 789 Euro teuren Flaggschiff greifen.

Deutschland soll zahlen: Intel will 4-5 Mrd. Euro mehr für neues Werk

WinFuture

Der Bau der neuen Intel-Werke in Magdeburg wird die Bundesregierung wohl einige Milliarden mehr kosten, als zunächst vereinbart wurde. Offenbar will Intel rund vier bis fünf Milliarden Euro mehr an Subventionen einstreichen, bevor das Projekt fortgesetzt wird.

Wie der US-Wirtschaftsdienst Bloomberg berichtet, möchte Intel vom deutschen Staat bis zu fünf Milliarden Euro mehr an Subventionen beigesteuert bekommen, um seine neuen Chipwerke im Süden von Magdeburg zu bauen.

Nvidia: Bug im aktuellen Treiber lässt die CPU durchdrehen

WinFuture

Der Grafikchip-Hersteller Nvidia hat einen Bug eingeräumt, der bei manchen Nutzern zu einer spürbaren Auslastung der CPU führte. Eine richtige Lösung für das Problem gibt es derzeit noch nicht, allerdings wird an einer solchen gearbeitet.

Das Problem trat auf, nachdem Nvidia vor einigen Tagen das jüngste Treiber-Update auf die Version 531.18 veröffentlicht hatte.

Windows 10 und 11: Neue Sicherheits-Patches für ältere Intel-CPUs

WinFuture

Microsoft adressiert jetzt ein älteres Sicherheitsproblem von Intel Prozessoren mit neuen Updates für Windows 10 und 11. Für die CPU-Schwach­stel­len gab es schon gesonderte Patches von Intel, nun gibt es die Si­cher­heits-Up­dates auch im Microsoft Update Katalog.

Das berichtet das Online-Magazin Bleeping Computer. Die Intel-Schwachstelle, die von den neuen Updates behoben wird, ist dabei schon seit Juni 2022 bekannt.

Nur heute: Huawei-Laptop mit Core i7 bei Media Markt für 777 Euro

WinFuture

Media Markt verkauft heute das Huawei MateBook 14 im Angebot des Tages für nur noch 777 Euro. Das 14-Zoll-Notebook mit 2K-Auflösung, Intel Core i7 und 512 GB SSD ist somit zum Bestpreis zu haben. Ein toller Deal für alle, die ein Office-Notebook mit viel Leistung benötigen.

Zuletzt wurde das Huawei MateBook 14 zum Black Friday so günstig angeboten, was das Tagesangebot von Media Markt noch interessanter macht.

Erste PCIe 5.0-SSDs kommen: Sie sind schnell, gekühlt und teuer

WinFuture

Die neue Schnittstelle PCIe 5.0 wird in den neuesten PCs schon seit einiger Zeit unterstützt, und nun kommen auch endlich die ersten Festspeicher in den Handel. Die neuen SSDs haben es in sich - nicht nur bei der Leistung, sondern auch beim Preis.

In den meisten Systemen ist es noch immer Standard, interne Speichermedien über PCIe 3.0 anzubinden. Schon die neuere PCIe 4.0-Schnittstelle ist bisher lediglich in höherwertigen Rechnern zu finden.

Qualcomm-Chef rechnet mit Apple-eigenem Modem im iPhone 16

WinFuture

Der Chef Qualcomms geht inzwischen davon aus, dass sein Unternehmen in diesem Jahr letztmalig Mobilfunk-Modems an Apple verkaufen wird. In der iPhone-Generation des nächsten Jahres dürften dann wohl Eigenentwicklungen stecken.

"Wir machen keine Pläne für 2024. Meine Planungsannahme ist, dass wir Apple kein Modem für 2024 zur Verfügung stellen, aber es ist ihre Entscheidung", sagte Cristiano Amon auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona gegenüber dem US-Sender CNBC.

Windows 12: Intel liefert erste Hinweise auf neues Betriebssystem

WinFuture

Bei Microsoft und Intel bereitet man sich offenbar allmählich auf Windows 12 vor. Mehrere Leaks zu Intels kommender CPU-Familie mit dem Codenamen "Meteor Lake" deuten jetzt auf das bisher noch nicht angekündigte neue Betriebssystem hin.

Wie VideoCardz berichtet, wurden von einem Hardware-Leaker namens TLC bzw. Leaf_Hobby kürzlich erste Daten zu Intels "Meteor Lake"-CPUs veröffentlicht.