Tag: Schweiz
AKW-Ausstieg: Horror-Szenarien bleiben aus - Zukunftssorgen weg
Für die Zeit nach der Abschaltung der letzten Atomkraftwerke wurden diverse Schreckens-Szenarien prognostiziert. Bewahrheitet hat sich davon kein einziges und bei den zuständigen staatlichen Stellen gibt man sich sehr gelassen.
"Die Auswirkungen sind extrem gering", erklrte Barbie Kornelia Haller, Vizeprsidentin der Bundesnetzagentur, gegenber dem Bayerischen Rundfunk.
Sony Pictures: Verkauf von DVDs und (Ultra HD) Blu-Rays eingestellt
Da die meisten Nutzer inzwischen auf Streaming-Dienste zurückgreifen, haben optische Speichermedien wie DVDs und Blu-Rays in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung verloren. Sony Pictures stellt den Verkauf der Datenträger demnächst auch hierzulande ein.
Sony Pictures hat angekndigt, dass in den kommenden Monaten keine DVDs, Blu-Rays und Ultra HD Blu-Rays mehr in deutschsprachigen Lndern vertrieben werden. Hiervon sind Deutschland, sterreich und die Schweiz betroffen.
KI-Kameras sollen Autofahrer schnappen, die Müll aus Fenster werfen
Zugemüllte Straßen sind vor allem in Ballungsgebieten ein Problem. Im deutschsprachigen Raum ist das zwar nicht ganz so groß, in Großbritannien müssen sich die zuständigen Behörden mit KI-gesteuerter Überwachung behelfen. Kameras sollen künftig Umweltsünder überführen.
Autofahrer in Deutschland, sterreich und der Schweiz kann man in diesem Bereich durchaus loben, denn allzu gro ist das Mllproblem an den Straen bei uns nicht.
Trend zur Elektromobilität: Total stößt sein Tankstellen-Netz ab
Während einige konservative Kreise in der Politik einen massiven Kulturkampf für die Zukunft des Verbrenners aufnehmen, schafft die Industrie weitere Fakten: Der Mineralöl-Konzern Total trennt sich von seinem Tankstellen-Netz.
Wie das Unternehmen mitteilte, betrifft das rund 1200 Tankstellen in Deutschland und weitere 400 in den Niederlanden.
Streamzz: Deutscher Streamhoster von Medienbranche abgeschaltet
Eine internationale Branchenorganisation von Rechteinhabern hat dafür gesorgt, dass das Streaming-Portal Streamzz abgeschaltet wird. Dieses wurde von Nordrhein-Westfalen aus betrieben und gehörte zu den größeren Vertretern seiner Art.
Streamzz verzeichnete laut der Alliance for Creativity and Entertainment (ACE) mehr als 7 Millionen monatliche Besucher.
Webb-Teleskop findet die galaktische Tiefkühl-Abteilung des Lebens
Die Bausteine des Lebens sind im Universum sogar an den dunkelsten und kältesten Orten zu finden, die man sich vorstellen kann. Das zeigten jüngste Beobachtungen mit dem James-Webb-Weltraumteleskop, die Wissenschaftler aus der Schweiz durchführten.
In einer Molekülwolke namens Chamaeleon I, die mehr als 500 Lichtjahre von der Erde entfernt ist, wurden die spektralen Spuren der Elemente Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff und Schwefel nachgewiesen.
Gefiederter Roboterflügel ebnet Weg für flatternde Next-Gen-Drohnen
Vögel können ihren Flug dank Faltbewegungen des Flügels effizient und genau steuern. Forscher haben jetzt einen gefiederten Roboterflügel entwickelt, der diese Eigenschaften besser nachbildet. Die Erkenntnisse können mehrfachen Nutzen haben, unter anderem für Next-Gen-Drohnen.
Sky streicht nach nur einem Jahr wieder Inhalte von Anbieter Peacock
Anfang des vergangenen Jahres starteten Inhalte des Video-on-Demand-Dienstleisters Peacock bei Sky Deutschland. Doch nicht einmal ein Jahr später gibt es einen radikalen Kahlschlag - viele Serien- und Filmangebote wurden jetzt gestrichen.
Das meldet unter anderem Caschy in seinem Weblog. Sky-Kunden haben das vielleicht auch schon bemerkt.
Sky schaltet Ende Dezember und Ende Januar weitere Programme ab
In den kommenden Wochen schaltet Sky gleich vier Sender ab. Den Anfang machen der Kindersender Junior und der NBC-Universal-Sender E! Entertainment, die beide zum 31. Dezember aus der Sky-Senderliste fliegen. Ende Januar folgen dann zwei weitere.
Das meldet das Online-Magazin Digital Fernsehen. In einem Interview hatte der Sky-Entertainment-Chef Christian Asanger die Sender-Abschaltungen bestätigt.
Senf dazu: Paramount+ ist gestartet, die Qualität ist aber ein Witz
Vor kurzem ist mit Paramount+ der neueste Streaming-Dienst verfügbar und damit wird die Content-Landschaft um einen weiteren Player reicher, im doppelten Sinn des Wortes. Die Inhalte von Paramount+ sind Geschmackssache, Bild- und Tonqualität sind jedoch lachhaft.
Der nächste Streaming-Dienst Man kann viel über die Fragmentierung auf dem Streaming-Markt sprechen und das ist sicherlich eine für den Kunden wenig erfreuliche Entwicklung.