Tag: ProSiebenSat.1

Kauf oder Fusion: ProSiebenSat.1 an Sky Deutschland interessiert

WinFuture

Es gibt wieder neue Details über die Verkaufsgespräche für Sky Deutschland. Laut Insider-Informationen erhofft die ProSiebenSat.1-Gruppe, den Zuschlag für den Streaminganbieter zu bekommen. Die zuvor mit im Gespräch gewesenen Interessen seien abgesprungen.

Das meldet die Nachrichtenagentur Reuters und beruft sich dabei auf ihre vorliegende exklusive Informationen. Die Quelle soll direkt mit dem mglichen Verkauf von Sky Deutschland an ProSiebenSat.1 durch Comcast sein.

Neue Gerüchte rund um die Sky-Deutschland-Übernahme: 1&1 ist raus

WinFuture

Erst vor einigen Tagen machte das Gerücht die Runde, dass der Verkauf von Sky Deutschland an 1&1 in trockenen Tüchern sei - doch nun heißt es, dass sich der Konzern aus den Verhandlungen zurückgezogen hat. Noch-Eigentümer Comcast hat aber noch einen Käufer an der Angel.

Das berichtet das Online-Magazin Clap.

Sky Deutschland: Verkauf soll bereits in trockenen Tüchern sein

WinFuture

Seit einigen Wochen geistern Verkaufsgerüchte über den Streaming-Anbieter Sky durch die Medien. Jetzt heißt es, dass das Geschäft kurz vor dem Abschluss steht - Sky Deutschland hat demnach bald einen neuen Eigentümer.

Offiziell bekannt machen wollen die Geschäftspartner das aber erst Anfang 2023. Das geht aus einer Meldung von DWDL.de hervor. Noch-Eigentümer Comcast steht laut den Informationen vor dem Abschluss der Herauslösung von Sky Deutschland aus der Sky-Gruppe.

RTL und ProSiebenSat.1: Fusion deutscher Privatsender quasi unmöglich

WinFuture

In der letzten Zeit tauchen immer wieder Spekulationen über einen möglichen Zusammenschluss der Privatsender-Gruppen RTL und Pro­Sie­ben­Sat.1 auf. Allerdings hält man solch einen Schritt bei der bayerischen Medienregulierung für unrealistisch.

Wie der Präsident der bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), Thorsten Schmiege, gegenüber der Nachrichtenagentur DPA erklärte, sei allein die daraus entstehende Medienkonzentration schon rechtlich nicht machbar.

Maxdome wird jetzt verkauft - neuer Unterschlupf bei Splendid

WinFuture

Der deutsche Streaming-Pionier Maxdome wird bereits seit einiger Zeit nur noch als Online-Videothek betrieben und ist jetzt auch noch verkauft worden. Die Zukunft der Plattform dürfte damit nicht gerade hoffnungsvoller werden.

Maxdome gehörte zuletzt formal zur neuen Streaming-Plattform Joyn, die von ProSiebenSat.1 und Discovery aufgebaut wurde.

ProSiebenSat.1: Großer Investor zieht sein Geld schnell wieder ab

WinFuture

Der Finanzinvestor KKR zieht sich nach nicht einmal einem halben Jahr wieder aus seiner Beteiligung an ProSiebenSat.1 Media zurück. Träume eines großen deutschen Medien-Giganten verpuffen damit plötzlich.

KKR war erst im Frühjahr 2020 in den Privatfernseh-Konzern eingestiegen. Der Finanzinvestor hatte 4,7 Prozent am Unternehmen erworben.

Streamingdienst Joyn startet eigenen Sport-Bereich live und On Demand

WinFuture

Der Streaming-Anbieter Joyn startet ab sofort einen eigenen Sport-Bereich. Dort können Sport-Fans Events allerlei Art gebündelt finden und nun die Highlights von Sportarten wie Fußball und Handball, Skiflug, Darts und vieles mehr direkt bei Joyn ansehen.

Ganz neu ist dazu der Menüpunkt "Sport" auf der Streaming-Plattform Joyn dazugekommen.

Maxdome: Streaming wird im Sommer eingestellt, Store bleibt länger

WinFuture

0 Die Sendergruppe ProSiebenSat.1 verschiebt das geplante Aus des Stream­ing-Angebots Maxdome nun in den Sommer. Vor rund einem Jahr hieß es bereits, dass man mit der Etablierung eines Streaming-Nach­folgers - und das ist Joyn Plus - Maxdome abschalten will.

Maxdome sollte zunächst nur noch im ersten Quartal 2020 weitergeführt werden, dann war die Abschaltung geplant. Doch wie jetzt unter anderem das Online-Medienmagazin DWDL berichtet, wird man Maxdome erst im Sommer einstellen.

Joyn Plus+: ProSiebenSat.1 schickt Netflix-Konkurrenten ins Rennen

WinFuture

0 Es ist derzeit durchaus in, "Netflix-Konkurrenten" mit dem Zusatz Plus zu starten, dazu zählen allen voran Disney+ und Apple TV+. Joyn, das Streaming-Angebot von ProSiebenSat.1 toppt das Ganze und schickt gleich zwei Plus ins Rennen.

Im vergangenen Sommer hat der deutsche Medienkonzern ProSiebenSat.1 gemeinsam mit Discovery Networks Deutschland (Discovery Channel Deutschland, Eurosport, Animal Planet etc.) den Streaming-Dienst Joyn gestartet.

Metro-Investor steigt jetzt auch bei ProSiebenSat.1 ein

WinFuture

0 Ein neuer Investor könnte wieder etwas Ruhe in den Fernseh-Konzern ProSiebenSat.1 bringen. Der tschechische Milliardär Daniel Kretinsky ist immerhin ein deutlicher Gegenpart zum italienischen Berlusconi-Clan, der ebenfalls Neuaktionär bei der Gruppe ist.

Kretinsky steht hinter der Gruppe Czech Media Invest, die sich jetzt eine Min­der­heits­be­tei­li­gung von 4,07 Prozent an ProSiebenSat.1 gekauft hat.