Tag: Datenbank

Algorithmen & Schufa: Automatische Ablehnung führt zu Strafe für Bank

WinFuture

Die DKB nutzt ein automatisiertes System, um Anträge für Kreditkarten zu prüfen und abzulehnen, ohne dies stichhaltig zu begründen. Das ist so nicht rechtens, befindet der Berliner Datenschutzbeauftragte und verhängt ein Bußgeld von 300.000 Euro.

Automatisierte Kreditantragsablehnungen der DKB so nicht rechtens Einen Kreditkartenantrag auf Basis von Werten wie dem Schufa-Score zu berechnen, ist ein recht normaler Vorgang.

Android: Login mit Fingerabdruck lässt sich per Brute-Force knacken

WinFuture

Der Zugangsschutz per Fingerabdruck zu Android-Smartphones lässt sich mit einer Brute-Force-Attacke überwinden. Der dagegen eingesetzte Sicherheits-Mechanismus funktioniert nicht so gut, wie es eigentlich vorgesehen ist.

In der nachgelagerten Technik hinter dem Fingerprint-Sensor sorgt die Cancel-After-Match-Fail (CAMF)-Funktion dafr, dass die Authentifizierungsaktivitten eingeschrnkt werden.

KeePass-Sicherheitslücke: Auslesen des Master-Passworts möglich

WinFuture

Der Open-Source Passwort-Manager KeePass ist vielen Nutzern ein Begriff, da er kostenlos und für verschiedene Plattformen verfügbar ist. Sicherheitsexperten warnen nun aber vor einer Sicherheitslücke, die den Zugriff auf das Master-Passwort im Klartext ermöglicht.

KeePass hat demnach eine Schwachstelle, die unter Umstnden Unbefugten Zugang zum Master-Passwort gewhrt.

iPhones können in 15 Minuten mit der Stimme ihrer Nutzer sprechen

WinFuture

iPhones werden zukünftig von Haus aus in der Lage sein, mit der Stimme ihres Besitzers zu sprechen. Dafür sorgt die Funktion "Personal Voice", die zu einem ganzen Paket an neuen Features für beeinträchtigte Anwender gehört.

Die Funktion ist eigentlich fr Personen gedacht, bei denen absehbar ist, dass sie ihre Fhigkeit zu sprechen vorbergehend oder dauerhaft verlieren knnen.

Western Digital Kunden-Warnung: Neue Details zum Hacker-Angriff

WinFuture

Western Digital hat einen Zugriff auf die Datenbank seines Onlinestores bestätigt und den Store vorübergehend offline genommen. Nun heißt es, dass einige persönliche Kundendaten entwendet wurden, dementsprechend warnt das Unternehmen jetzt seine Kunden.

Anfang April wurde ein Angriff auf das Netzwerk des Herstellers Western Digital bekannt. Seither ist das Unternehmen um Aufklrung bemht, hat aber noch nicht wieder alle Systeme herstellen und die Sicherheit gewhrleisten knnen.

Statt Aufschneiden oder Röntgen: KI erkennt das Innere von außen

WinFuture

Ob bei einem beschädigten Flugzeugflügel oder bei einem verletzten Arm: An der Oberfläche zu erkennen, was im Inneren vor sich geht, ist schwer. Ein KI-System zeigt jetzt erstaunliches Talent, vom äußeren Erscheinungsbild Rückschlüsse auf den inneren Aufbau zu ziehen.

KI-basierte Diagnose: Ein Blick auf die Oberflche reicht Es gibt gute Diagnose-Mglichkeiten, um bei Material nur mit einem Blick auf die Oberflche zu erkennen, was sich darunter abspielt.

Paketmanager npm wird massiv mit SEO-Spam-Paketen geflutet

WinFuture

Webentwickler, die mit dem JavaScript-Paketmanager npm arbeiten, sollten vorsichtig sein. Analysen zeigten jetzt, dass ein großer Teil der eingereichten Pakete schlicht als SEO-Spam einzustufen ist. Das teilten die Sicherheitsexperten von Sandworm mit.

Diese haben die Packages, die der Datenbank in der letzten Zeit beigefgt wurden, unter die Lupe genommen.

Hogwarts Legacy: Die besten Mods für mehr FPS, Gameplay & Besen

WinFuture

PC-Spieler des neuen Hogwarts Legacy erfreuen sich derzeit an einer wachsenden Anzahl von Modifikationen, die das Action-Rollenspiel verbessern. Die inoffiziellen Mods steigern nicht nur die Leistung, sondern bringen zudem sinnvolle und teils kuriose Neuheiten ins Spiel.

Hogwarts Legacy bricht nicht nur Rekorde auf Steam, auch die Modding-Community wächst immer weiter. Mittlerweile befinden sich beinahe 140 Verbesserungen in der Datenbank von Nexus Mods, Tendenz steigend.

Training mit geklauten Bildern: Getty Images verklagt KI-Anbieter

WinFuture

Einer der größten kommerziellen Anbieter von Stock-Fotos geht gegen die Verwendung seiner Bildbestände für das Anlernen von KI-Systemen vor. Getty Images hat die Firma Stability AI verklagt, welche hinter dem Open-Source Kunstgenerator Stable Diffusion steht.

Getty Images hat Stability AI vor einem US-Gericht verklagt, weil man dem Unternehmen vorwirft, massiv gegen das Urheberrecht verstoßen zu haben.

Start wohl bald: Unveröffentlichtes MacBook Pro mit Wi-Fi 6E gesichtet

WinFuture

Bisher hat nur das 13 Zoll-MacBook das Update mit M2-Chip erhalten, jetzt deutet sich an, dass auch die 14- und 16-Zoll-Varianten bald nachziehen. Vor Kurzem wurde in einer behördlichen Datenbank ein entsprechender Eintrag entdeckt, der auch Hinweise auf die Ausstattung liefert.

In den letzten Jahren hatte Apple gerne zum Ende des Jahres neue MacBook-Modelle vorgestellt, zuletzt im Oktober 2021.