Aktuell - Experten News Sammlung [Seite 5]
Twitter: Auf Presse-Mails gibt es nur noch Kackhaufen-Emoji als Antwort
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass Elon Musk von traditioneller Presse nichts hält und auch die meisten Medien verabscheut. So hat er schon vor Jahren die Pressestelle von Tesla aufgelöst. Bei Twitter führt er nun ähnliches durch und geht sogar einen Schritt weiter. [...]
Windows: Microsoft ändert Zeitplan nicht sicherheitsrelevanter Updates
Microsoft hat überraschend angekündigt, die bisher festen Termine für Windows-Updates zu ändern. Künftig werden die sogenannten optionalen Updates damit im Grund eine Woche später erscheinen, als bisher, nämlich monatlich in der vierten Woche. Die nderungen im Zeitplan betreffender die nicht sicherheitsrelevanten Updates. Diese waren seit Jahren immer in der dritten Woche jeden Monat verffentlicht worden. [...]
Google startet Microsoft-ChatGPT-Konkurrenten Bard nun offiziell
KI-basierte Chats und Suchen sind derzeit das Thema der Stunde. Ausgelöst durch die Integration von ChatGPT durch Microsoft, hat man bei Google Alarmstufe Rot ausgelöst. Das bedeutete konkret, dass man seine eigene Such-KI entwickelt und vorgestellt hat. Diese startet nun. [...]
Windows 11 22H2: Mit dem nächsten Patch-Day wird alles anders
Schon vor einigen Wochen hatte Microsoft den offiziellen Starttermin für die Unified Update Platform für Windows 11 bekannt gegeben. Jetzt folgen weitere Informationen, denn schon in der kommenden Woche ist es so weit. Das hat Windows-Manager Leon Braginski in einem neuen Blogbeitrag fr die Techcommunity besttigt. Microsoft wird demnach am 28. [...]
Donald Trumps Verhaftung: Im Netz verbreiten sich gefälschte Bilder
Donald Trump hatte vor wenigen Tagen angekündigt, er werde in dieser Woche verhaftet und hat seine Anhänger zum Protest aufgefordert. Jetzt sind im Netz Bilder aufgetaucht, die den Ex-Präsidenten bei der Festnahme zeigen sollen. Die sind allesamt schlechte Fakes. Flschungen im Netz: Trump bei Verhaftung Gegen Donald Trump laufen in den USA gleich mehrere Verfahren. [...]
Astronomen schlagen Alarm: Der Nachthimmel ist in ernster Gefahr
Der Nachthimmel, wie wir ihn kennen, ist in großer Gefahr: So zumindest die Diagnose vieler Astronomen, die in unzähligen Veröffentlichungen Alarm schlagen. Der Start von Satellitenkonstellationen müsse dringend reguliert werden, um den Nachthimmel nicht zu zerstören. Die Wissenschaftsgemeinde der Astronomen schlgt Alarm Seit dem Jahr 2019 baut das Unternehmen SpaceX im rasanten Tempo seine Mega-Konstellation Starlink auf, die aus tausenden Satelliten bestehen wird. [...]
YouTube Music fügt automatische Download-Funktion ein
Google rollt aktuell eine neue Funktion für die Premium-App YouTube Music aus. Es gibt nun einen zusätzlichen Schalter im Download-Bereich. Wird diese Funktion aktiviert, werden automatisch bis zu 200 Titel heruntergeladen, sodass Ihr eine größere Offline-Auswahl habt. [...]
Neuere Festplatten-Modelle halten nicht mehr so lange wie alte Speicher
Früher war auch bei Festplatten alles besser. Aktuelle Statistiken eines Datenrettungs-Unternehmens deuten darauf hin, dass die Lebenserwartung neuerer Speichermedien längst nicht mehr an die der alten Platten herankommt. Die Firma Secure Data Recovery analysierte dafr die aktiven Betriebsstunden aller Festplatten, die ihr zur Datenrettung bergeben wurden. Es handelte sich dabei um 2007 Modelle mit Kapazitten zwischen 40 Gigabyte und 10 Terabyte. [...]
Jeden Monat neue Spiele: Netflix fährt große Gaming-Geschütze auf
Trotz vergleichsweise niedriger Spielerzahlen investiert Netflix weiter in die Entwicklung neuer Mobile-Games. Allein in diesem Jahr sollen etwa 40 Spiele innerhalb des Streaming-Abos "kostenlos" bereitgestellt werden. Mehr als 70 Titel befinden sich zudem in der Entwicklungsphase. [...]
IFO-Ökonom sieht Deindustrialisierung in der deutschen Autobranche
Der Umbau in Richtung Elektromobilität führt in der Automobilbranche Deutschlands bereits zu einem spürbaren Verlust an Arbeitsplätzen. Wie es zukünftig in der Schlüsselindustrie weitergeht, hängt auch vom Können der Konzerne ab. "Wir sehen momentan eine Deindustrialisierung der Autobranche, die durch den Wandel zur E-Mobilitt zustande kommt", erklrte Oliver Falck, Leiter des IFO Zentrums fr Industriekonomik und neue Technologien, unter Bezug auf eine aktuelle Analyse. [...]