
Nachdem sich Toshiba schon Anfang des Jahres in den USA (pdf) aus der Unterhaltungselektronik verabschiedet hat, folgt dieser Schritt nun auch in Europa. In beiden Regionen übernimmt das taiwanische Unternehmen Compal die Markenrechte, so dass offenbar weiterhin Toshiba-Geräte auf den Markt kommen werden - aber eben nicht vom japanischen Hersteller selbst.
Die meisten angestammten Marken im Unterhaltungselektronikbereich gehören mittlerweile anderen Unternehmen, die Lizenzen erworben haben, um die Markenrechte nutzen zu können. Zum Beispiel gibt es neben Fernsehern von Philips nach wie vor Geräte von Sanyo, Sharp und Grundig - doch die haben mit ihren ehemaligen Stammhäusern nichts mehr zu tun.