Kein ChatGPT mehr für Europa? - OpenAI droht der EU mit Rückzug
OpenAI gilt mit ChatGPT als einer der am weitesten fortgeschrittenen KI-Anbieter weltweit. Entsprechendes Gewicht dürfte die Drohung haben, sich aus Europa zurückzuziehen, wenn die EU ihre möglichen Regulierungspläne umsetzt.
In Brssel wird derzeit der Artificial Intelligence (AI) Act diskutiert. Es geht darum, den Entwicklern und Betreibern von KI-Systemen einen gesetzlichen Regulierungsrahmen zu geben, um verschiedene Risiken, die sich aus der Technologie ergeben, zu minimieren. Einer der geplanten Punkte besteht beispielsweise in einer Transparenzpflicht ber das urheberrechtlich geschtzte Material, das fr das Training der KI eingesetzt wurde.
In Brssel wird derzeit der Artificial Intelligence (AI) Act diskutiert. Es geht darum, den Entwicklern und Betreibern von KI-Systemen einen gesetzlichen Regulierungsrahmen zu geben, um verschiedene Risiken, die sich aus der Technologie ergeben, zu minimieren. Einer der geplanten Punkte besteht beispielsweise in einer Transparenzpflicht ber das urheberrechtlich geschtzte Material, das fr das Training der KI eingesetzt wurde.
Quelle: https://winfuture.de/news,136428.html