Nach langer Suche: Hubble-Teleskop findet seltenes schwarzes Loch
Das Universum ist überschwemmt mit schwarzen Löchern, kleinen sowie riesigen. Im Herzen eines der Erde am nächsten gelegenen Kugelsternhaufens entdeckte das Hubble-Weltraumteleskop nun ein seltenes Gravitationsloch mittlerer Masse, das "nur" 800 Sonnen entspricht.
Nach zwei potenziellen Hubble-Funden in den Jahren 2020 und 2009 intensivierten Astronomen die Suche nach schwarzen Lchern mit mittlerer Masse, die das 100- bis 100.000-fache unserer Sonne wiegen. Eine Seltenheit gegenber den geschtzt 100 Millionen kleinen und supermassiven schwarzen Lchern, die das millionen- oder gar milliardenfache der Sonnenmasse erreichen. Fndig geworden ist man jetzt im Kugelsternhaufen "Messier 4" (M4) im Sternbild Skorpion.
Nach zwei potenziellen Hubble-Funden in den Jahren 2020 und 2009 intensivierten Astronomen die Suche nach schwarzen Lchern mit mittlerer Masse, die das 100- bis 100.000-fache unserer Sonne wiegen. Eine Seltenheit gegenber den geschtzt 100 Millionen kleinen und supermassiven schwarzen Lchern, die das millionen- oder gar milliardenfache der Sonnenmasse erreichen. Fndig geworden ist man jetzt im Kugelsternhaufen "Messier 4" (M4) im Sternbild Skorpion.
Quelle: https://winfuture.de/news,136401.html