Personalausweis: Gerichte stellen Fingerabdruck-Pflicht in Frage

WinFuture
Eigentlich sollen in den Personalausweisen und Pässen der EU-Staaten die biometrischen Daten der Fingerabdrücke des jeweiligen Bürgers mit gespeichert werden. Deutsche Datenschutz-Aktivisten wehren sich dagegen aber aktuell ziemlich erfolgreich.

Gleich auf verschiedenen Ebenen sehen Gerichte die Wirksamkeit der entsprechenden EU-Verordnung nicht als automatisch gegeben an. Es ist sogar mglich, dass der Europische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg die Regelung komplett kippt. Bei diesem liegt ein Fall eines Vertreters des deutschen Vereins Digitalcourage auf dem Tisch, der von einem deutschen Gericht nach oben durchgereicht wurde. Verhandelt wird die Sache vor der groen Kammer.


Quelle: https://winfuture.de/news,135162.html