Chrome: Kein integriertes Cleanup-Tool mehr für Windows-Systeme

WinFuture
Wer Chrome auf einem Windows-Rechner nutzt, hat ab Version 111 nicht mehr die Option, auf das integrierte Cleanup-Tool zurückzugreifen. Die Software wurde ursprünglich 2015 eingeführt und sollte Nutzern dabei helfen, unerwünschte Programme vom PC zu entfernen.

Im offiziellen Google-Blog begründen die Entwickler, weshalb das Chrome Cleanup-Tool zukünftig nicht mehr unterstützt wird. Der Suchmaschinenkonzern betont, dass sich die Bedrohungslage seit der Einführung verändert hat. So gibt es heute Google Safe Browsing und Antiviren-Programme, die unerwünschte Software effektiver entdecken und an der Ausführung hindern. Damit sei die Anwendung schlichtweg überflüssig.


Quelle: https://winfuture.de/news,135071.html