Microsoft schmeißt Edge Legacy-PDF-Reader raus, Acrobat übernimmt
Microsoft hat angekündigt, eine neue Partnerschaft mit Adobe einzugehen: Der Webbrowser Edge wird dazu ab März mit der Adobe Acrobat PDF-Engine einen eingebundenen PDF-Reader mit vielen Extras bekommen.
Microsoft verspricht Edge-Anwendern damit eine vollkommen neue Nutzererfahrung für digitale Dokumente direkt im Webbrowser. Einiges ist kostenlos verfügbar, für andere Funktionen wird allerdings ein Abonnement fällig - und das bringt den beiden Unternehmen ein wenig Kritik im Rahmen der Ankündigung ein. Wünschenswert wären viele neue Funktionen ohne Extra-Kosten gewesen. Zu den Bezahl-Optionen gehört die Möglichkeit, Text und Bilder zu bearbeiten, PDFs in andere Dateiformate zu konvertieren und Dateien zu kombinieren.
Microsoft verspricht Edge-Anwendern damit eine vollkommen neue Nutzererfahrung für digitale Dokumente direkt im Webbrowser. Einiges ist kostenlos verfügbar, für andere Funktionen wird allerdings ein Abonnement fällig - und das bringt den beiden Unternehmen ein wenig Kritik im Rahmen der Ankündigung ein. Wünschenswert wären viele neue Funktionen ohne Extra-Kosten gewesen. Zu den Bezahl-Optionen gehört die Möglichkeit, Text und Bilder zu bearbeiten, PDFs in andere Dateiformate zu konvertieren und Dateien zu kombinieren.
Quelle: https://winfuture.de/news,134472.html