Laut einem Bericht des taiwanischen Branchendiensts DigiTimes gehen Quellen aus dem Umfeld der großen Hersteller von ARM-Prozessoren für mobile Endgeräte davon aus, dass Apple von der aktuell in Folge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine schlechten wirtschaftlichen Lage und der deshalb stark gesunkenen Nachfrage profitieren könnte, was seine Führungsrolle bei mobilen Chips angeht.
Apple iPhone 15 mit 3nm-CPU: Verlieren Qualcomm & Co den Anschluss?
Eigentlich arbeiten Qualcomm, MediaTek und Co seit Jahren unter Hochdruck darauf hin, die Performance-Lücke gegenüber den ARM-Chips von Apple bei ihren Prozessoren für Android-Smartphones zu schließen. Jetzt könnten sie aufgrund des Kriegs in der Ukraine den Anschluss verlieren.
Laut einem Bericht des taiwanischen Branchendiensts DigiTimes gehen Quellen aus dem Umfeld der großen Hersteller von ARM-Prozessoren für mobile Endgeräte davon aus, dass Apple von der aktuell in Folge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine schlechten wirtschaftlichen Lage und der deshalb stark gesunkenen Nachfrage profitieren könnte, was seine Führungsrolle bei mobilen Chips angeht.
Laut einem Bericht des taiwanischen Branchendiensts DigiTimes gehen Quellen aus dem Umfeld der großen Hersteller von ARM-Prozessoren für mobile Endgeräte davon aus, dass Apple von der aktuell in Folge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine schlechten wirtschaftlichen Lage und der deshalb stark gesunkenen Nachfrage profitieren könnte, was seine Führungsrolle bei mobilen Chips angeht.
Quelle: https://winfuture.de/news,133842.html