Die neuen Rabattaktionen: Schnäppchen-Jäger müssen in dieser Woche ihr Hauptaugenmerk auf nur zwei Aktionen legen: die Black Friday Woche bei Saturn und die Black Week bei Media Markt. Beide Elektronikhändler stricken schon vor dem eigentlichen Rabatt-Tag ihre stark reduzierten Angebote, die bekanntlich nur für kurze Zeit gültig sind. Die Eingabe von Gutscheinen oder Coupon-Codes ist dabei nicht notwendig. Günstige Produkte: In den Online-Shops und Prospekten ist anlässlich des Black Friday das nahezu gesamte Sortiment reduziert, zzgl. diverser Cashbacks. Vorweg überzeugen Fernseher, Smartphones, PC-Zubehör und Notebooks mit einem hervorragenden Preis. Aber auch Smart-Home-Gadgets, Haushaltsgeräte, Tablets, Kameras, Audio- und Gaming-Produkte können sich in der Schnäppchen-Woche sehen lassen - oft sogar zu Bestpreisen. Liefern lassen oder abholen: Nach bekannter Manier habt ihr bei Media Markt und Saturn die Möglichkeit für eure Einkäufe eine versandkostenfreie Lieferung nach Hause oder die Abholung in den Filialen vor Ort auszuwählen, sollte sich eine in eurer Nähe befinden. Die jeweilige Verfügbarkeit in den Märkten kann direkt während der Online-Bestellung überprüft werden. Die besten Black-Friday-Schnäppchen bei Media Markt und Saturn: Nintendo Switch Konsole + Mario Kart 8 Deluxe für 288 Euro LG OLED 65 B2 9LA (65") UHD-TV für 1199 Euro Samsung 980 Pro SSD mit 1 TB Speicher für 111 Euro Sony WH-1000XM4 ANC-Kopfhörer für 222 Euro Google Pixel 6a Smartphone + Chromecast für 349 Euro Sonos One (Gen2) WLAN-Lautsprecher für 166 Euro Xiaomi Redmi Note 10 Pro Smartphone für 179 Euro Dyson V8 Extra (2022) Akku-Staubsauger für 339 Euro Roborock S7 Pro Ultra Saugroboter + Station für 999 Euro Philips EP2231/40 Kaffeevollautomat für 339 Euro SanDisk SSD Plus mit 1 TB Speicher für 59 Euro Bauknecht BPW 814 Waschmaschine für 359 Euro Alle Black-Friday-Deals bei Media Markt und Saturn
Nur für 3 Tage: Media Markt & Saturn feiern ihren Black-Friday-Sale
Media Markt und Saturn bereiten sich auf den großen Schnäppchen-Tag vor und senken in der Black Friday Week schon jetzt ihre Preise. Viele Technik-Angebote sind besonders günstig und werden oft zum Bestpreis verkauft. Wir zeigen die Deals aus Online-Shops und Prospekten.
Die neuen Rabattaktionen: Schnäppchen-Jäger müssen in dieser Woche ihr Hauptaugenmerk auf nur zwei Aktionen legen: die Black Friday Woche bei Saturn und die Black Week bei Media Markt. Beide Elektronikhändler stricken schon vor dem eigentlichen Rabatt-Tag ihre stark reduzierten Angebote, die bekanntlich nur für kurze Zeit gültig sind. Die Eingabe von Gutscheinen oder Coupon-Codes ist dabei nicht notwendig. Günstige Produkte: In den Online-Shops und Prospekten ist anlässlich des Black Friday das nahezu gesamte Sortiment reduziert, zzgl. diverser Cashbacks. Vorweg überzeugen Fernseher, Smartphones, PC-Zubehör und Notebooks mit einem hervorragenden Preis. Aber auch Smart-Home-Gadgets, Haushaltsgeräte, Tablets, Kameras, Audio- und Gaming-Produkte können sich in der Schnäppchen-Woche sehen lassen - oft sogar zu Bestpreisen. Liefern lassen oder abholen: Nach bekannter Manier habt ihr bei Media Markt und Saturn die Möglichkeit für eure Einkäufe eine versandkostenfreie Lieferung nach Hause oder die Abholung in den Filialen vor Ort auszuwählen, sollte sich eine in eurer Nähe befinden. Die jeweilige Verfügbarkeit in den Märkten kann direkt während der Online-Bestellung überprüft werden. Die besten Black-Friday-Schnäppchen bei Media Markt und Saturn: Nintendo Switch Konsole + Mario Kart 8 Deluxe für 288 Euro LG OLED 65 B2 9LA (65") UHD-TV für 1199 Euro Samsung 980 Pro SSD mit 1 TB Speicher für 111 Euro Sony WH-1000XM4 ANC-Kopfhörer für 222 Euro Google Pixel 6a Smartphone + Chromecast für 349 Euro Sonos One (Gen2) WLAN-Lautsprecher für 166 Euro Xiaomi Redmi Note 10 Pro Smartphone für 179 Euro Dyson V8 Extra (2022) Akku-Staubsauger für 339 Euro Roborock S7 Pro Ultra Saugroboter + Station für 999 Euro Philips EP2231/40 Kaffeevollautomat für 339 Euro SanDisk SSD Plus mit 1 TB Speicher für 59 Euro Bauknecht BPW 814 Waschmaschine für 359 Euro Alle Black-Friday-Deals bei Media Markt und Saturn
Die neuen Rabattaktionen: Schnäppchen-Jäger müssen in dieser Woche ihr Hauptaugenmerk auf nur zwei Aktionen legen: die Black Friday Woche bei Saturn und die Black Week bei Media Markt. Beide Elektronikhändler stricken schon vor dem eigentlichen Rabatt-Tag ihre stark reduzierten Angebote, die bekanntlich nur für kurze Zeit gültig sind. Die Eingabe von Gutscheinen oder Coupon-Codes ist dabei nicht notwendig. Günstige Produkte: In den Online-Shops und Prospekten ist anlässlich des Black Friday das nahezu gesamte Sortiment reduziert, zzgl. diverser Cashbacks. Vorweg überzeugen Fernseher, Smartphones, PC-Zubehör und Notebooks mit einem hervorragenden Preis. Aber auch Smart-Home-Gadgets, Haushaltsgeräte, Tablets, Kameras, Audio- und Gaming-Produkte können sich in der Schnäppchen-Woche sehen lassen - oft sogar zu Bestpreisen. Liefern lassen oder abholen: Nach bekannter Manier habt ihr bei Media Markt und Saturn die Möglichkeit für eure Einkäufe eine versandkostenfreie Lieferung nach Hause oder die Abholung in den Filialen vor Ort auszuwählen, sollte sich eine in eurer Nähe befinden. Die jeweilige Verfügbarkeit in den Märkten kann direkt während der Online-Bestellung überprüft werden. Die besten Black-Friday-Schnäppchen bei Media Markt und Saturn: Nintendo Switch Konsole + Mario Kart 8 Deluxe für 288 Euro LG OLED 65 B2 9LA (65") UHD-TV für 1199 Euro Samsung 980 Pro SSD mit 1 TB Speicher für 111 Euro Sony WH-1000XM4 ANC-Kopfhörer für 222 Euro Google Pixel 6a Smartphone + Chromecast für 349 Euro Sonos One (Gen2) WLAN-Lautsprecher für 166 Euro Xiaomi Redmi Note 10 Pro Smartphone für 179 Euro Dyson V8 Extra (2022) Akku-Staubsauger für 339 Euro Roborock S7 Pro Ultra Saugroboter + Station für 999 Euro Philips EP2231/40 Kaffeevollautomat für 339 Euro SanDisk SSD Plus mit 1 TB Speicher für 59 Euro Bauknecht BPW 814 Waschmaschine für 359 Euro Alle Black-Friday-Deals bei Media Markt und Saturn
Quelle: https://winfuture.de/news,133145.html
Kommentare
-
Nordrhein-Westfalen: Microsoft 365 ist auch an Schulen konkurrenzlos
-
Switch: Nintendo meldet sinkende Verkäufe, senkt Gewinnprognose
-
Moment 3 Feature-Drop: Neue Details zum nächsten Windows 11-Update
-
Nach Erdbeben: Türkei lehnt Satelliten-Hilfe von Elon Musk ab
-
Amazon Luna verliert 50+ Spiele - kein gutes Zeichen für den Dienst
-
Nintendo-Hacker Bowser: Nach Knast beginnen Probleme erst richtig
-
Ende des Konto-Sharing: Netflix bereitet sich auf Nutzer-Exodus vor
-
Prime Gaming: Diese Spiele & Inhalte verschenkt Amazon im Februar
-
Smarte Tischlampe: Philips Hue Iris für nur 65 Euro bei Media Markt
-
Protz & Glücksspiel-Werbung: YouTuber soll 480.000 Euro Strafe zahlen
-
AMD Ryzen in Komplett-Systemen gefragt: Intel bleibt stark, muss aber Federn lassen
-
Pokémon Go-Update: Neue Item-Boxen für Anfänger im Shop gesichtet
-
iPhone 12: Neue Gerüchte um 120-Hz-Displays
-
GOG: Halloween Sale 2019 gestartet - bis zu 90 Prozent Rabatt auf über 300 Spiele
-
Pokémon GO: Kurz verfügbares Wayfarer-Programm war ein Fehler
-
Die 69 vermutlich besten Strategiespiele bis heute
-
Steam-Rezensionen: Valve sucht Kommunikation mit Spielern
-
Intel Tiger Lake-U: Unterstützung für LPDDR5-Speicher?
-
PS Plus: "Gratis"-Spiele im November 2019 - Liste und Ankündigung wohl morgen
-
Star Wars: In dieser Zeitepoche spielt die Serie mit Obi-Wan Kenobi
-
Das ändert sich zum 1. September
-
Masernfälle in Europa haben sich binnen eines Jahres verdoppelt
-
Klinik warnt vor Giftpilzen: Viele Patienten auf Intensivstation
-
Hanta-Virus in Bayern weiter auf dem Vormarsch
-
Intervall-Fasten im Langzeittest: Gesundes Abnehmen?
-
Grünen-Politiker fordert: Sonderurlaubstag für Radfahrer
-
Passau: Giftige Blaualgen Badestelle bei Passau
-
Hantavirus breitet sich im Bayerischen Wald aus
-
Halbe Milliarde Euro für oberfränkische Gesundheitseinrichtungen
-
US-Armee in Katterbach: PFC-Gift überschreitet Grenzwerte