Tesla bekommt Batterie-Produktion in Grünheide technisch nicht hin
Der Automobilkonzern Tesla will in seinem Werk im brandenburgischen Grünheide endlich auch die Batterien für seine Fahrzeuge produzieren. Allerdings gibt es jetzt erneut eine Verzögerung der Inbetriebnahme der Zellfertigung an dem Standort.
Erst hatten neue Steueranreize in den USA dafür gesorgt, dass Grünheide nicht mehr die Priorität im Tesla-Konzern hatte. Trotzdem trieb man den Aufbau der Einrichtung der integrierten Batteriefabrik weiter voran. Nun aber soll es technische Probleme geben, die einen Start der Fertigung zum erhofften Zeitpunkt infrage stellen. Das berichtete das Handelsblatt unter Berufung auf Quellen im Umfeld Teslas.
Erst hatten neue Steueranreize in den USA dafür gesorgt, dass Grünheide nicht mehr die Priorität im Tesla-Konzern hatte. Trotzdem trieb man den Aufbau der Einrichtung der integrierten Batteriefabrik weiter voran. Nun aber soll es technische Probleme geben, die einen Start der Fertigung zum erhofften Zeitpunkt infrage stellen. Das berichtete das Handelsblatt unter Berufung auf Quellen im Umfeld Teslas.
Quelle: https://winfuture.de/news,132460.html