Während Experten weiterhin von einem Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Leistungsträger ausgehen, zeigen sich im chinesischen ChipHell-Forum (via HotHardware) frische Benchmarks-Ergebnisse des Ryzen 9 7950X. Der neue 16-Kerner mit Zen-4-Architektur soll im Multicore-Test des Cinebench R23 durchaus beeindruckende 38.984 Punkte erzielt haben. Damit übertrifft er den Vorgänger Ryzen 9 5950X um 57 Prozent und schlägt zudem den aktuellen Intel Core i9-12900KS um 37 Prozent.
AMD Ryzen 9 7950X: Hat Intel am Ende doch die Nase (leicht) vorn?
In immer kürzeren Abständen sickern weitere Benchmarks der kommenden High-End-Prozessoren AMD Ryzen 9 7950X und Intel Core i9-13900K durch. Aktuelle Resultate zeigen, inwieweit Intels Extreme Performance-Modus dem AMD-Flaggschiff tatsächlich einheizen kann.
Während Experten weiterhin von einem Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Leistungsträger ausgehen, zeigen sich im chinesischen ChipHell-Forum (via HotHardware) frische Benchmarks-Ergebnisse des Ryzen 9 7950X. Der neue 16-Kerner mit Zen-4-Architektur soll im Multicore-Test des Cinebench R23 durchaus beeindruckende 38.984 Punkte erzielt haben. Damit übertrifft er den Vorgänger Ryzen 9 5950X um 57 Prozent und schlägt zudem den aktuellen Intel Core i9-12900KS um 37 Prozent.
Während Experten weiterhin von einem Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Leistungsträger ausgehen, zeigen sich im chinesischen ChipHell-Forum (via HotHardware) frische Benchmarks-Ergebnisse des Ryzen 9 7950X. Der neue 16-Kerner mit Zen-4-Architektur soll im Multicore-Test des Cinebench R23 durchaus beeindruckende 38.984 Punkte erzielt haben. Damit übertrifft er den Vorgänger Ryzen 9 5950X um 57 Prozent und schlägt zudem den aktuellen Intel Core i9-12900KS um 37 Prozent.
Quelle: https://winfuture.de/news,131690.html