Hacker verstecken sich gern hinter diesen beliebten Apps und Diensten
Wie bringt man Internet-Nutzer am einfachsten dazu, Malware zu laden? Man versteckt sie hinter den Namen von beliebten Programmen und Diensten, wie Skype, Adobe Reader und VLC Player. VirusTotal hat jetzt eine Untersuchung dazu veröffentlicht.
Dieser alte Trick läuft auch im Jahr 2022 trotz zahlreicher Sicherheitsmechanismen immer noch erschreckend gut. Cyberkriminelle verbreiten ihre Schadsoftware auf Download-Plattformen und selbst erstellten Websites unter dem Namen von bekannten Anwendungen. Ihre Opfer bemerken den Schwindel, wenn überhaupt erst dann, wenn es zu spät ist und ein unter falschem Namen angebotener Trojaner installiert wurde und sein Unwesen treibt.
Dieser alte Trick läuft auch im Jahr 2022 trotz zahlreicher Sicherheitsmechanismen immer noch erschreckend gut. Cyberkriminelle verbreiten ihre Schadsoftware auf Download-Plattformen und selbst erstellten Websites unter dem Namen von bekannten Anwendungen. Ihre Opfer bemerken den Schwindel, wenn überhaupt erst dann, wenn es zu spät ist und ein unter falschem Namen angebotener Trojaner installiert wurde und sein Unwesen treibt.
Quelle: https://winfuture.de/news,131132.html