Adobe lässt Antiviren-Tools aktuell nicht in PDF-Dokumente schauen

WinFuture
Adobe soll aktiv die Überprüfung geöffneter PDF-Dokumente durch Virenscanner blockieren. Das wollen Sicherheitsforscher jetzt herausgefunden haben. Sie sehen darin ein potenzielles Risiko für die Nutzer, weil versteckte Schadcodes nicht gefunden würden.

Adobe Acrobat soll laut eines Berichtes des US-Magazins BleepingComputer für rund 30 verschiedene Security-Produkte prüfen, ob diese sich in die Prozesse beim Öffnen einer PDF-Datei einklinken wollen. Es ist gängige Praxis, dass sich die Virenscanner über DLLs verbinden und so dafür sorgen, dass die Vorgänge in den Prozessen für sie sichtbar sind. Das ist die Voraussetzung, um bekannten Schadcode oder auch auffällige Vorgänge zu erkennen.


Quelle: https://winfuture.de/news,130335.html