Deutsche Welle über deutsche TV-Plattformen nicht mehr zu empfangen
Die Deutsche Welle wird nicht mehr länger über die verschiedenen in Deutschland betriebenen Fernseh-Plattformen zu sehen sein. Denn die gesetzlichen Voraussetzungen für den Sendebetrieb in Deutschland sind nicht vorhanden.
Bisher können Nutzer in Deutschland die Deutsche Welle beispielsweise über Magenta TV, Joyn, Sky Q, Zuhause Kabel und Zattoo empfangen. Allerdings handelt es sich dabei um Plattformen, die gezielt an Empfänger hierzulande gerichtet sind. Daher haben die Landesmedienanstalten als zuständige Regulierer nun dafür gesorgt, dass der Sender seine Verbreitung über diese Kanäle einstellt, wie die Nachrichtenagentur DPA berichtet. [Update] am 05.04.2023 10:31
Bisher können Nutzer in Deutschland die Deutsche Welle beispielsweise über Magenta TV, Joyn, Sky Q, Zuhause Kabel und Zattoo empfangen. Allerdings handelt es sich dabei um Plattformen, die gezielt an Empfänger hierzulande gerichtet sind. Daher haben die Landesmedienanstalten als zuständige Regulierer nun dafür gesorgt, dass der Sender seine Verbreitung über diese Kanäle einstellt, wie die Nachrichtenagentur DPA berichtet. [Update] am 05.04.2023 10:31
Quelle: https://winfuture.de/news,129616.html