Es geht dabei um das nächste große Update für Windows 11, also um die Versionsnummer 22H2. Schon seit einiger Zeit werden die Previews ohne Wasserzeichen und ohne Ablaufdatum veröffentlicht, was auf das Ende der Entwicklungsphase deutet. Jetzt wird es konkreter. Der Autor Zac Bowden meldet, dass Microsoft sich auf einen Build für die Veröffentlichung als finale Version festgelegt hat. Es soll sich um Buildnummer 22621 handeln. Mit dieser Nummer startet dann Windows 11 Version 22H2 und löst die initiale Windows 11-Version ab.
Windows 11: Sign-Off von Version 22H2 soll schon am 20. Mai erfolgen
Dass Microsoft mit der Entwicklung des nächsten großen Windows 11 Feature-Updates schon weit vorangekommen ist, ist schon seit den letzten Windows Insider Builds klar. Jetzt gibt es einen Insider, der behauptet, dass das Sign-Off schon für den 20. Mai angesetzt ist.
Es geht dabei um das nächste große Update für Windows 11, also um die Versionsnummer 22H2. Schon seit einiger Zeit werden die Previews ohne Wasserzeichen und ohne Ablaufdatum veröffentlicht, was auf das Ende der Entwicklungsphase deutet. Jetzt wird es konkreter. Der Autor Zac Bowden meldet, dass Microsoft sich auf einen Build für die Veröffentlichung als finale Version festgelegt hat. Es soll sich um Buildnummer 22621 handeln. Mit dieser Nummer startet dann Windows 11 Version 22H2 und löst die initiale Windows 11-Version ab.
Es geht dabei um das nächste große Update für Windows 11, also um die Versionsnummer 22H2. Schon seit einiger Zeit werden die Previews ohne Wasserzeichen und ohne Ablaufdatum veröffentlicht, was auf das Ende der Entwicklungsphase deutet. Jetzt wird es konkreter. Der Autor Zac Bowden meldet, dass Microsoft sich auf einen Build für die Veröffentlichung als finale Version festgelegt hat. Es soll sich um Buildnummer 22621 handeln. Mit dieser Nummer startet dann Windows 11 Version 22H2 und löst die initiale Windows 11-Version ab.
Quelle: https://winfuture.de/news,129608.html
Kommentare
-
Mehr Akku, mehr Leistung: Amazon stellt neue Fire 7-Tablets vor
-
Disney+ mit Werbung: Details zum neuen Abo-Modell durchgesickert
-
Das neue Outlook: Microsoft startet offene Beta - so sieht sie aus
-
Absatz bei PC-, Smartphone- und Elektro-Herstellern fällt wie ein Stein
-
Die erste Beta-Version für iOS 15.6 ist da - jetzt zum Testen anmelden
-
Ohne Abo: Microsoft Office 2021 bei Amazon erneut zum Bestpreis
-
Shellbot SL60 im Hands-on: Newcomer im Praxis-Check
-
Windows 11 für alle: Microsoft erteilt finale Freigabe des Upgrades
-
Nur für 4 Tage: Media Markt und Saturn feiern Jubiläums-Ausverkauf
-
Apple iPhone 14 & Co: Das ist angeblich der Vorstellungstermin
-
AMD Ryzen in Komplett-Systemen gefragt: Intel bleibt stark, muss aber Federn lassen
-
Pokémon Go-Update: Neue Item-Boxen für Anfänger im Shop gesichtet
-
iPhone 12: Neue Gerüchte um 120-Hz-Displays
-
GOG: Halloween Sale 2019 gestartet - bis zu 90 Prozent Rabatt auf über 300 Spiele
-
Pokémon GO: Kurz verfügbares Wayfarer-Programm war ein Fehler
-
Die 69 vermutlich besten Strategiespiele bis heute
-
Steam-Rezensionen: Valve sucht Kommunikation mit Spielern
-
Intel Tiger Lake-U: Unterstützung für LPDDR5-Speicher?
-
PS Plus: "Gratis"-Spiele im November 2019 - Liste und Ankündigung wohl morgen
-
Star Wars: In dieser Zeitepoche spielt die Serie mit Obi-Wan Kenobi
-
Das ändert sich zum 1. September
-
Masernfälle in Europa haben sich binnen eines Jahres verdoppelt
-
Klinik warnt vor Giftpilzen: Viele Patienten auf Intensivstation
-
Hanta-Virus in Bayern weiter auf dem Vormarsch
-
Intervall-Fasten im Langzeittest: Gesundes Abnehmen?
-
Grünen-Politiker fordert: Sonderurlaubstag für Radfahrer
-
Passau: Giftige Blaualgen Badestelle bei Passau
-
Hantavirus breitet sich im Bayerischen Wald aus
-
Halbe Milliarde Euro für oberfränkische Gesundheitseinrichtungen
-
US-Armee in Katterbach: PFC-Gift überschreitet Grenzwerte