Den Green Data XL-Tarif von Mobilcom Debitel mit 15 GB gibt es so jetzt statt regulär für 29,99 Euro für 9,99 Euro im Monat - und zwar wahlweise bei Sparhandy oder bei Deinhandy. Die Konditionen sind in beiden Fällen exakt gleich. Der Green Data XL-Tarif ist ein reines Datenangebot und damit also ideal für Tablets und andere Geräte. Die Nutzung von VoIP und Instand Messaging ist laut Anbieter möglich, die Nutzung von Peer-To-Peer, BlackBerry-Diensten dagegen ausgeschlossen. SMS-Empfang ist freigegeben und kosten 19 Cent je SMS in alle deutschen Netze. Für MMS zahlt man 39 Cent. Theoretisch könnt ihr mit diesem Tarif also auch auf dem handy klarkommen, gedacht ist er aber vor allem für Tablets. Der Green Data bietet Downloadgeschwindigkeiten von maximal 150 Mbit/s und 10 Mbit/s im Upload an - das ist ein ordentliches Angebot. Man profitiert von der guten NetzÂabÂdeckung der Telekom. Der Aktions-Tarif hat 24 Monate Mindestlaufzeit. Aber Achtung: Der Monatspreis beträgt in den ersten 24 Monaten 9,99 Euro durch Rabatte der Vermarkter, ab dem 25. Monat zahlt man dann aber den vollen Preis von 29,99 Euro. Wer das nicht möchte muss rechtzeitig kündigen, die Frist beträgt drei Monate zum Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr. Es fällt eine einmalige Anschlussgebühr in Höhe von 39,99 Euro an, die man sich aber nach der Aktivierung der SIM-Karte bei Mobilcom-Debitel durch Einwilligung in Werbemaßnahmen zurückholen kann. Nähere dazu findet man auf den Webseiten von Sparhandy und Deinhandy. Das Inklusivvolumen kann nur im Mobilfunknetz der Telekom innerhalb Deutschlands genutzt werden, Ausnahme ist die Regelung zum EU-Roaming. Nach Erreichen von 15 GB Datenvolumen in einem AbrechnungsÂzeitraum wird die Datenübertragung von 150 Mbit/s auf GPRS-Geschwindigkeit mit 64 Kbit/s reduziert. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfällt am Ende eines Monats.
Knaller Daten-Tarif: 15 GB 150 Mbit/s Telekom-Netz für unter 10 Euro
Bei Sparhandy und Deinhandy gibt es jetzt für ein besonderes LTE-Angebot für alle, die einen schnellen Internet-only-Daten-Tarif mit Highspeed-LTE im Netz der Telekom suchen. Dabei zahlt man dank AktionsÂrabatt für 15 GB Daten mit 150 Mbit/s nur 9,99 Euro.
Den Green Data XL-Tarif von Mobilcom Debitel mit 15 GB gibt es so jetzt statt regulär für 29,99 Euro für 9,99 Euro im Monat - und zwar wahlweise bei Sparhandy oder bei Deinhandy. Die Konditionen sind in beiden Fällen exakt gleich. Der Green Data XL-Tarif ist ein reines Datenangebot und damit also ideal für Tablets und andere Geräte. Die Nutzung von VoIP und Instand Messaging ist laut Anbieter möglich, die Nutzung von Peer-To-Peer, BlackBerry-Diensten dagegen ausgeschlossen. SMS-Empfang ist freigegeben und kosten 19 Cent je SMS in alle deutschen Netze. Für MMS zahlt man 39 Cent. Theoretisch könnt ihr mit diesem Tarif also auch auf dem handy klarkommen, gedacht ist er aber vor allem für Tablets. Der Green Data bietet Downloadgeschwindigkeiten von maximal 150 Mbit/s und 10 Mbit/s im Upload an - das ist ein ordentliches Angebot. Man profitiert von der guten NetzÂabÂdeckung der Telekom. Der Aktions-Tarif hat 24 Monate Mindestlaufzeit. Aber Achtung: Der Monatspreis beträgt in den ersten 24 Monaten 9,99 Euro durch Rabatte der Vermarkter, ab dem 25. Monat zahlt man dann aber den vollen Preis von 29,99 Euro. Wer das nicht möchte muss rechtzeitig kündigen, die Frist beträgt drei Monate zum Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr. Es fällt eine einmalige Anschlussgebühr in Höhe von 39,99 Euro an, die man sich aber nach der Aktivierung der SIM-Karte bei Mobilcom-Debitel durch Einwilligung in Werbemaßnahmen zurückholen kann. Nähere dazu findet man auf den Webseiten von Sparhandy und Deinhandy. Das Inklusivvolumen kann nur im Mobilfunknetz der Telekom innerhalb Deutschlands genutzt werden, Ausnahme ist die Regelung zum EU-Roaming. Nach Erreichen von 15 GB Datenvolumen in einem AbrechnungsÂzeitraum wird die Datenübertragung von 150 Mbit/s auf GPRS-Geschwindigkeit mit 64 Kbit/s reduziert. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfällt am Ende eines Monats.
Den Green Data XL-Tarif von Mobilcom Debitel mit 15 GB gibt es so jetzt statt regulär für 29,99 Euro für 9,99 Euro im Monat - und zwar wahlweise bei Sparhandy oder bei Deinhandy. Die Konditionen sind in beiden Fällen exakt gleich. Der Green Data XL-Tarif ist ein reines Datenangebot und damit also ideal für Tablets und andere Geräte. Die Nutzung von VoIP und Instand Messaging ist laut Anbieter möglich, die Nutzung von Peer-To-Peer, BlackBerry-Diensten dagegen ausgeschlossen. SMS-Empfang ist freigegeben und kosten 19 Cent je SMS in alle deutschen Netze. Für MMS zahlt man 39 Cent. Theoretisch könnt ihr mit diesem Tarif also auch auf dem handy klarkommen, gedacht ist er aber vor allem für Tablets. Der Green Data bietet Downloadgeschwindigkeiten von maximal 150 Mbit/s und 10 Mbit/s im Upload an - das ist ein ordentliches Angebot. Man profitiert von der guten NetzÂabÂdeckung der Telekom. Der Aktions-Tarif hat 24 Monate Mindestlaufzeit. Aber Achtung: Der Monatspreis beträgt in den ersten 24 Monaten 9,99 Euro durch Rabatte der Vermarkter, ab dem 25. Monat zahlt man dann aber den vollen Preis von 29,99 Euro. Wer das nicht möchte muss rechtzeitig kündigen, die Frist beträgt drei Monate zum Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr. Es fällt eine einmalige Anschlussgebühr in Höhe von 39,99 Euro an, die man sich aber nach der Aktivierung der SIM-Karte bei Mobilcom-Debitel durch Einwilligung in Werbemaßnahmen zurückholen kann. Nähere dazu findet man auf den Webseiten von Sparhandy und Deinhandy. Das Inklusivvolumen kann nur im Mobilfunknetz der Telekom innerhalb Deutschlands genutzt werden, Ausnahme ist die Regelung zum EU-Roaming. Nach Erreichen von 15 GB Datenvolumen in einem AbrechnungsÂzeitraum wird die Datenübertragung von 150 Mbit/s auf GPRS-Geschwindigkeit mit 64 Kbit/s reduziert. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfällt am Ende eines Monats.
Quelle: https://winfuture.de/news,121429.html
Kommentare
-
Limitierte Beta: Xbox Cloud Gaming für Windows 10 und iOS startet
-
Mercedes plant eigenes Betriebssystem MBOS und 3000 neue Stellen
-
iPad Pro, AirPods 3 & Co.: Was uns zum Apple-Event heute erwartet
-
Neue Aldi-PCs: Gaming-Desktop für 799 Euro, Ryzen-Laptop für 429 Euro
-
Neue Bugs nach April-Patch-Day: Problem mit freigegebenen Ordnern
-
Pickle Robots kann chaotische Paket-Stapel extrem flink entladen
-
WordPress wird Googles Cookie-Ersatz FLoC kategorisch blocken
-
Windows 10: Neue Taskleisten-Funktion kurz vor der Fertigstellung
-
Lebenszeit abgelaufen: Russland deutet an, dass man ISS wohl aufgibt
-
"Super Mario" gegen Bowser: Nintendo verklagt Team Xecuter-Chef
-
AMD Ryzen in Komplett-Systemen gefragt: Intel bleibt stark, muss aber Federn lassen
-
Pokémon Go-Update: Neue Item-Boxen für Anfänger im Shop gesichtet
-
iPhone 12: Neue Gerüchte um 120-Hz-Displays
-
GOG: Halloween Sale 2019 gestartet - bis zu 90 Prozent Rabatt auf über 300 Spiele
-
Pokémon GO: Kurz verfügbares Wayfarer-Programm war ein Fehler
-
Die 69 vermutlich besten Strategiespiele bis heute
-
Steam-Rezensionen: Valve sucht Kommunikation mit Spielern
-
Intel Tiger Lake-U: Unterstützung für LPDDR5-Speicher?
-
PS Plus: "Gratis"-Spiele im November 2019 - Liste und Ankündigung wohl morgen
-
Star Wars: In dieser Zeitepoche spielt die Serie mit Obi-Wan Kenobi
-
Das ändert sich zum 1. September
-
Masernfälle in Europa haben sich binnen eines Jahres verdoppelt
-
Klinik warnt vor Giftpilzen: Viele Patienten auf Intensivstation
-
Hanta-Virus in Bayern weiter auf dem Vormarsch
-
Intervall-Fasten im Langzeittest: Gesundes Abnehmen?
-
Grünen-Politiker fordert: Sonderurlaubstag für Radfahrer
-
Passau: Giftige Blaualgen Badestelle bei Passau
-
Hantavirus breitet sich im Bayerischen Wald aus
-
Halbe Milliarde Euro für oberfränkische Gesundheitseinrichtungen
-
US-Armee in Katterbach: PFC-Gift überschreitet Grenzwerte