Nach mehreren Leaks in den letzten Tagen und Wochen, war den meisten Fans bereits im Vorfeld bewusst, was sie im Rahmen der diesjährigen Blizzcon erwarten sollte. Tag eins der Pandemie-konform distanzierten "Blizzconline" lieferte dann neben News rund um bestehende Titel und Projekte auch die offizielle Bestätigung für ein "neues" Spiel, welches Diablo-Fans der ersten (bzw. zweiten) Stunde besonders am Herzen liegen dürfte. Diablo 2, der Action-Rollenspiel-Klassiker schlechthin, erhält tatsächlich ein Remaster. Diablo 2: Resurrected erscheint als plattformübergreifender Titel für PC und Konsolen - und das noch in diesem Jahr. Der Veröffentlichungs-Termin ist bislang jedoch nur mit "2021" angegeben. Zu beachten ist, dass das Ganze kein Remake ist, sondern auf dem technischen Grundgerüst des Originals basiert. Von offizieller Seite her heißt es: "Diablo II: Resurrected bringt die klassischen 2D-Sprites mit physikalisch basiertem Rendering in 3D, dynamischer Beleuchtung und neu aufgelegten Animationen und Zaubereffekten in die Gegenwart, damit sie in einer Auflösung von bis zu 4K glänzen können. Alle 27 Minuten der ursprünglichen Videosequenzen des Spiels werden Szene für Szene von Grund auf neu gemacht und erwecken die Reise des Dunklen Wanderers zu neuem Leben." Sofern gewünscht, kann dadurch jederzeit zwischen der modernen und der klassischen Grafik hin- und hergewechselt werden. Das Genre-definierende Gameplay bleibt mitsamt allen Systemen und Eigenheiten bestehen, wobei trotzdem einige zeitgemäße Verbesserungen des Spielerlebnisses vorgenommen werden. So wird es beispielsweise ein Charakter-übergreifendes Beutetruhenfach geben. Außerdem wurde die Soundkulisse inklusive des Soundtracks mit einer Unterstützung von Dolby 7.1-Surround-Sound ausgestattet.
Diablo 2 Remaster erscheint noch in diesem Jahr für PC und Konsolen
Gestern wurde es offiziell bestätigt: Der Action-Rollenspiel-Klassiker Diablo 2 erhält tatsächlich ein Remaster für PC und auch Konsolen. Unter dem Namen Diablo 2: Resurrected soll das Spiel sogar noch in diesem Jahr erscheinen.
Nach mehreren Leaks in den letzten Tagen und Wochen, war den meisten Fans bereits im Vorfeld bewusst, was sie im Rahmen der diesjährigen Blizzcon erwarten sollte. Tag eins der Pandemie-konform distanzierten "Blizzconline" lieferte dann neben News rund um bestehende Titel und Projekte auch die offizielle Bestätigung für ein "neues" Spiel, welches Diablo-Fans der ersten (bzw. zweiten) Stunde besonders am Herzen liegen dürfte. Diablo 2, der Action-Rollenspiel-Klassiker schlechthin, erhält tatsächlich ein Remaster. Diablo 2: Resurrected erscheint als plattformübergreifender Titel für PC und Konsolen - und das noch in diesem Jahr. Der Veröffentlichungs-Termin ist bislang jedoch nur mit "2021" angegeben. Zu beachten ist, dass das Ganze kein Remake ist, sondern auf dem technischen Grundgerüst des Originals basiert. Von offizieller Seite her heißt es: "Diablo II: Resurrected bringt die klassischen 2D-Sprites mit physikalisch basiertem Rendering in 3D, dynamischer Beleuchtung und neu aufgelegten Animationen und Zaubereffekten in die Gegenwart, damit sie in einer Auflösung von bis zu 4K glänzen können. Alle 27 Minuten der ursprünglichen Videosequenzen des Spiels werden Szene für Szene von Grund auf neu gemacht und erwecken die Reise des Dunklen Wanderers zu neuem Leben." Sofern gewünscht, kann dadurch jederzeit zwischen der modernen und der klassischen Grafik hin- und hergewechselt werden. Das Genre-definierende Gameplay bleibt mitsamt allen Systemen und Eigenheiten bestehen, wobei trotzdem einige zeitgemäße Verbesserungen des Spielerlebnisses vorgenommen werden. So wird es beispielsweise ein Charakter-übergreifendes Beutetruhenfach geben. Außerdem wurde die Soundkulisse inklusive des Soundtracks mit einer Unterstützung von Dolby 7.1-Surround-Sound ausgestattet.
Nach mehreren Leaks in den letzten Tagen und Wochen, war den meisten Fans bereits im Vorfeld bewusst, was sie im Rahmen der diesjährigen Blizzcon erwarten sollte. Tag eins der Pandemie-konform distanzierten "Blizzconline" lieferte dann neben News rund um bestehende Titel und Projekte auch die offizielle Bestätigung für ein "neues" Spiel, welches Diablo-Fans der ersten (bzw. zweiten) Stunde besonders am Herzen liegen dürfte. Diablo 2, der Action-Rollenspiel-Klassiker schlechthin, erhält tatsächlich ein Remaster. Diablo 2: Resurrected erscheint als plattformübergreifender Titel für PC und Konsolen - und das noch in diesem Jahr. Der Veröffentlichungs-Termin ist bislang jedoch nur mit "2021" angegeben. Zu beachten ist, dass das Ganze kein Remake ist, sondern auf dem technischen Grundgerüst des Originals basiert. Von offizieller Seite her heißt es: "Diablo II: Resurrected bringt die klassischen 2D-Sprites mit physikalisch basiertem Rendering in 3D, dynamischer Beleuchtung und neu aufgelegten Animationen und Zaubereffekten in die Gegenwart, damit sie in einer Auflösung von bis zu 4K glänzen können. Alle 27 Minuten der ursprünglichen Videosequenzen des Spiels werden Szene für Szene von Grund auf neu gemacht und erwecken die Reise des Dunklen Wanderers zu neuem Leben." Sofern gewünscht, kann dadurch jederzeit zwischen der modernen und der klassischen Grafik hin- und hergewechselt werden. Das Genre-definierende Gameplay bleibt mitsamt allen Systemen und Eigenheiten bestehen, wobei trotzdem einige zeitgemäße Verbesserungen des Spielerlebnisses vorgenommen werden. So wird es beispielsweise ein Charakter-übergreifendes Beutetruhenfach geben. Außerdem wurde die Soundkulisse inklusive des Soundtracks mit einer Unterstützung von Dolby 7.1-Surround-Sound ausgestattet.
Quelle: https://winfuture.de/news,121334.html
Kommentare
-
Microsoft zeigt clevere App für Gesprächs-Notizen und Übersetzungen
-
März-Patch: Microsoft veröffentlicht Sicherheitsupdate für Edge
-
Nutzerdaten bei Tausenden Android- und iOS-Apps offen in der Cloud
-
Anzu: Razer stellt smarte Brille mit Blaulicht- und UV-Schutz vor
-
John McAfee drohen über 100 Jahre Haft wegen Kryptowährungsbetrug
-
Fritz-Labor-Update für Kabel-Router und Repeater fixt nervige Bugs
-
Google Chrome: Künftig gibt es alle vier Wochen eine neue Version
-
Wichtiges Update für Corona Warn-App: So funktioniert die Datenspende
-
KFZ-Kennzeichen-Scans: Bundesrat will umfassend erfassen & speichern
-
Xbox Series X & S: Alle Neuigkeiten zu Hardware, Spielen & Zubehör 05. März
-
AMD Ryzen in Komplett-Systemen gefragt: Intel bleibt stark, muss aber Federn lassen
-
Pokémon Go-Update: Neue Item-Boxen für Anfänger im Shop gesichtet
-
iPhone 12: Neue Gerüchte um 120-Hz-Displays
-
GOG: Halloween Sale 2019 gestartet - bis zu 90 Prozent Rabatt auf über 300 Spiele
-
Pokémon GO: Kurz verfügbares Wayfarer-Programm war ein Fehler
-
Die 69 vermutlich besten Strategiespiele bis heute
-
Steam-Rezensionen: Valve sucht Kommunikation mit Spielern
-
Intel Tiger Lake-U: Unterstützung für LPDDR5-Speicher?
-
PS Plus: "Gratis"-Spiele im November 2019 - Liste und Ankündigung wohl morgen
-
Star Wars: In dieser Zeitepoche spielt die Serie mit Obi-Wan Kenobi
-
Das ändert sich zum 1. September
-
Masernfälle in Europa haben sich binnen eines Jahres verdoppelt
-
Klinik warnt vor Giftpilzen: Viele Patienten auf Intensivstation
-
Hanta-Virus in Bayern weiter auf dem Vormarsch
-
Intervall-Fasten im Langzeittest: Gesundes Abnehmen?
-
Grünen-Politiker fordert: Sonderurlaubstag für Radfahrer
-
Passau: Giftige Blaualgen Badestelle bei Passau
-
Hantavirus breitet sich im Bayerischen Wald aus
-
Halbe Milliarde Euro für oberfränkische Gesundheitseinrichtungen
-
US-Armee in Katterbach: PFC-Gift überschreitet Grenzwerte