Trumps Twitter-Bann war im Kampf gegen Desinformation sehr wirksam

WinFuture
Kurz nach den Ereignissen des 6. Januar 2021, also dem Sturm eines Mobs von Trump-Anhängern auf das US-amerikanische Kapitol, wurde der US-Präsident von allen relevanten Social-Media-Plattformen geworfen. Dieser Schritt war zwar umstritten, aber definitiv wirkungsvoll.

Dem Sturm auf das Kapitol gingen Wochen an täglichen Falschaussagen und Lügen Trumps voraus. Der US-Präsident und weite Teile der republikanischen Partei betrieben eine regel­rech­te Desinformations- und Lügenkampagne, um den Wahlsieg Joe Bidens in Frage zu stellen. Beweise sowie Siege vor Gericht hatte das Trump-Lager keine zu bieten, dennoch wieder­hol­te man die Falschaussagen immer und immer wieder auf Twitter, Facebook und Co. [Update] am 08.12.2022 15:09


Quelle: https://winfuture.de/news,120689.html