Es gibt unter Nintendo-Fans und langjährigen Gamern viele Diskussionen darüber, welches das beste Zelda-Spiel ist. Mittlerweile liegt der Konsens beim Switch-Meisterwerk Breath of the Wild. Für viele von uns, die noch aktiv die Nintendo 64-Ära miterlebt haben, hat aber Links erstes 3D-Abenteuer einen ganz besonderen Platz im Gamer-Herz. Das Spiel genießt entsprechenden Kultstatus und das bedeutet im Fall von Nintendo-Spielen, dass Ocarina of Time von Liebhabern immer und immer wieder gespielt wird. Neue Inhalte sind hingegen selten, doch aktuell versetzt eine rare Entdeckung die Ocarina-Fans in helle Aufregung.
Zelda 64: Prototyp-Version versetzt Nintendo-Fans in helle Aufregung
Die Rollenspielreihe The Legend of Zelda hat in ihrer 35-jährigen Geschichte viele Top-Spiele hervorgebracht und es gibt viele Meinungen, welches das beste ist. Ocarina of Time zählt sicher zu den Games, die ganz oben zu finden sind und dieses lüftet nun neue Geheimnisse.
Es gibt unter Nintendo-Fans und langjährigen Gamern viele Diskussionen darüber, welches das beste Zelda-Spiel ist. Mittlerweile liegt der Konsens beim Switch-Meisterwerk Breath of the Wild. Für viele von uns, die noch aktiv die Nintendo 64-Ära miterlebt haben, hat aber Links erstes 3D-Abenteuer einen ganz besonderen Platz im Gamer-Herz. Das Spiel genießt entsprechenden Kultstatus und das bedeutet im Fall von Nintendo-Spielen, dass Ocarina of Time von Liebhabern immer und immer wieder gespielt wird. Neue Inhalte sind hingegen selten, doch aktuell versetzt eine rare Entdeckung die Ocarina-Fans in helle Aufregung.
Es gibt unter Nintendo-Fans und langjährigen Gamern viele Diskussionen darüber, welches das beste Zelda-Spiel ist. Mittlerweile liegt der Konsens beim Switch-Meisterwerk Breath of the Wild. Für viele von uns, die noch aktiv die Nintendo 64-Ära miterlebt haben, hat aber Links erstes 3D-Abenteuer einen ganz besonderen Platz im Gamer-Herz. Das Spiel genießt entsprechenden Kultstatus und das bedeutet im Fall von Nintendo-Spielen, dass Ocarina of Time von Liebhabern immer und immer wieder gespielt wird. Neue Inhalte sind hingegen selten, doch aktuell versetzt eine rare Entdeckung die Ocarina-Fans in helle Aufregung.
Quelle: https://winfuture.de/news,120704.html
Kommentare
-
OnePlus 9-Serie: OnePlus bestätigt Partnerschaft mit Hasselblad
-
Amazon Go startet in London: Erster Supermarkt ohne Kassen in Europa
-
Angriff auf Microsoft Exchange entwickelt sich zur globalen Krise
-
Xbox Series X: Microsoft arbeitet an Behebung von Controller-Problemen
-
Stiftung Warentest Antivirus: Microsoft Defender auf dem letzten Platz
-
Makaber: Fake-Todesmeldung von Elon Musk lässt Tesla-Aktie abstürzen
-
WhatsApp: Option ermöglicht Nachrichten-Löschung nach 24 Stunden
-
Microsoft: SEC gibt grünes Licht für ZeniMax-Übernahme
-
Qualcomm Snapdragon 775: Leak verrät neuen Highend-Chip
-
Edge-Browser: Microsoft legt Code-Basis aller Plattformen zusammen
-
AMD Ryzen in Komplett-Systemen gefragt: Intel bleibt stark, muss aber Federn lassen
-
Pokémon Go-Update: Neue Item-Boxen für Anfänger im Shop gesichtet
-
iPhone 12: Neue Gerüchte um 120-Hz-Displays
-
GOG: Halloween Sale 2019 gestartet - bis zu 90 Prozent Rabatt auf über 300 Spiele
-
Pokémon GO: Kurz verfügbares Wayfarer-Programm war ein Fehler
-
Die 69 vermutlich besten Strategiespiele bis heute
-
Steam-Rezensionen: Valve sucht Kommunikation mit Spielern
-
Intel Tiger Lake-U: Unterstützung für LPDDR5-Speicher?
-
PS Plus: "Gratis"-Spiele im November 2019 - Liste und Ankündigung wohl morgen
-
Star Wars: In dieser Zeitepoche spielt die Serie mit Obi-Wan Kenobi
-
Das ändert sich zum 1. September
-
Masernfälle in Europa haben sich binnen eines Jahres verdoppelt
-
Klinik warnt vor Giftpilzen: Viele Patienten auf Intensivstation
-
Hanta-Virus in Bayern weiter auf dem Vormarsch
-
Intervall-Fasten im Langzeittest: Gesundes Abnehmen?
-
Grünen-Politiker fordert: Sonderurlaubstag für Radfahrer
-
Passau: Giftige Blaualgen Badestelle bei Passau
-
Hantavirus breitet sich im Bayerischen Wald aus
-
Halbe Milliarde Euro für oberfränkische Gesundheitseinrichtungen
-
US-Armee in Katterbach: PFC-Gift überschreitet Grenzwerte