Was kann ich von der Rabattaktion erwarten? Den Jahresauftakt feierte Media Markt mit seinem Gutscheinheft, das eigenen Angaben nach eine theoretische Gesamtersparnis von über 14.000 Euro bieten kann. Jetzt neigt sich der Preisnachlass dem Ende zu, denn die Aktion gilt nur noch bis zu 13. Januar (Mittwoch) um 9 Uhr früh. Somit verbleiben keine 24 Stunden, um das Prospekt noch einmal nach den passenden Technik-Schnäppchen zu durchstöbern. Obwohl es der Aktionsname andeutet, benötigt ihr für die Angebote keinerlei Gutscheine oder Coupon-Codes. Welche Produkte sind jetzt wirklich günstig? Wie üblich konzentriert sich der Online-Shop nicht nur auf eine einzelne Kategorie, sondern zeigt einen Rabatt im gesamten Sortiment. Bei Media Markt stehen dabei vor allem günstige Fernseher, Notebooks, Smartphones, Spielekonsolen und Haushaltsgeräte im Fokus. Wer nicht fündig werden sollte, kann sich zudem den neuen Saturn-Prospekt oder die SSD- und Festplatten-Deals der Speicherwoche ansehen. Eine versandkostenfreie Lieferung ist ab 59 Euro möglich. Die Abholung in den Filialen vor Ort ist aufgrund des Lockdowns eingeschränkt. Die besten Schnäppchen aus dem Media Markt-Gutscheinheft LG OLED 55 CX 9LA UHD-TV (55") für 1393,15 Euro Lenovo IdeaPad 3 Laptop (15"/R5/512 GB SSD) für 499 Euro AVM FritzBox 7590 WLAN-Router für 169 Euro Gigaset CL660HX Festnetz-Mobilteil für 33 Euro LG 65 NANO 816NA UHD-TV (65") für 849,15 Euro Bose Soundbar 700 + Bass Module für 1199 Euro Xiaomi Redmi Note 9 Pro + Mi Band 5 für 229 Euro Nintendo Switch Lite + Mario Kart 8 für 229 Euro Ecovacs Deebot Ozmo 950 Saugroboter für 379 Euro Tonies-Hörspielfiguren - Nimm 4, zahl 3 Aktion
Letzte Chance: Viele Media Markt Knaller-Deals nur noch heute gültig
Im Online-Shop von Media Markt wird jetzt der Schnäppchen-Endspurt eingeläutet. Der jüngste Prospekt in Form eines Gutscheinhefts ist nur noch heute gültig und bietet in letzter Minute viele günstige Technik-Angebote. Wir zeigen euch die Highlights des großes Sales.
Was kann ich von der Rabattaktion erwarten? Den Jahresauftakt feierte Media Markt mit seinem Gutscheinheft, das eigenen Angaben nach eine theoretische Gesamtersparnis von über 14.000 Euro bieten kann. Jetzt neigt sich der Preisnachlass dem Ende zu, denn die Aktion gilt nur noch bis zu 13. Januar (Mittwoch) um 9 Uhr früh. Somit verbleiben keine 24 Stunden, um das Prospekt noch einmal nach den passenden Technik-Schnäppchen zu durchstöbern. Obwohl es der Aktionsname andeutet, benötigt ihr für die Angebote keinerlei Gutscheine oder Coupon-Codes. Welche Produkte sind jetzt wirklich günstig? Wie üblich konzentriert sich der Online-Shop nicht nur auf eine einzelne Kategorie, sondern zeigt einen Rabatt im gesamten Sortiment. Bei Media Markt stehen dabei vor allem günstige Fernseher, Notebooks, Smartphones, Spielekonsolen und Haushaltsgeräte im Fokus. Wer nicht fündig werden sollte, kann sich zudem den neuen Saturn-Prospekt oder die SSD- und Festplatten-Deals der Speicherwoche ansehen. Eine versandkostenfreie Lieferung ist ab 59 Euro möglich. Die Abholung in den Filialen vor Ort ist aufgrund des Lockdowns eingeschränkt. Die besten Schnäppchen aus dem Media Markt-Gutscheinheft LG OLED 55 CX 9LA UHD-TV (55") für 1393,15 Euro Lenovo IdeaPad 3 Laptop (15"/R5/512 GB SSD) für 499 Euro AVM FritzBox 7590 WLAN-Router für 169 Euro Gigaset CL660HX Festnetz-Mobilteil für 33 Euro LG 65 NANO 816NA UHD-TV (65") für 849,15 Euro Bose Soundbar 700 + Bass Module für 1199 Euro Xiaomi Redmi Note 9 Pro + Mi Band 5 für 229 Euro Nintendo Switch Lite + Mario Kart 8 für 229 Euro Ecovacs Deebot Ozmo 950 Saugroboter für 379 Euro Tonies-Hörspielfiguren - Nimm 4, zahl 3 Aktion
Was kann ich von der Rabattaktion erwarten? Den Jahresauftakt feierte Media Markt mit seinem Gutscheinheft, das eigenen Angaben nach eine theoretische Gesamtersparnis von über 14.000 Euro bieten kann. Jetzt neigt sich der Preisnachlass dem Ende zu, denn die Aktion gilt nur noch bis zu 13. Januar (Mittwoch) um 9 Uhr früh. Somit verbleiben keine 24 Stunden, um das Prospekt noch einmal nach den passenden Technik-Schnäppchen zu durchstöbern. Obwohl es der Aktionsname andeutet, benötigt ihr für die Angebote keinerlei Gutscheine oder Coupon-Codes. Welche Produkte sind jetzt wirklich günstig? Wie üblich konzentriert sich der Online-Shop nicht nur auf eine einzelne Kategorie, sondern zeigt einen Rabatt im gesamten Sortiment. Bei Media Markt stehen dabei vor allem günstige Fernseher, Notebooks, Smartphones, Spielekonsolen und Haushaltsgeräte im Fokus. Wer nicht fündig werden sollte, kann sich zudem den neuen Saturn-Prospekt oder die SSD- und Festplatten-Deals der Speicherwoche ansehen. Eine versandkostenfreie Lieferung ist ab 59 Euro möglich. Die Abholung in den Filialen vor Ort ist aufgrund des Lockdowns eingeschränkt. Die besten Schnäppchen aus dem Media Markt-Gutscheinheft LG OLED 55 CX 9LA UHD-TV (55") für 1393,15 Euro Lenovo IdeaPad 3 Laptop (15"/R5/512 GB SSD) für 499 Euro AVM FritzBox 7590 WLAN-Router für 169 Euro Gigaset CL660HX Festnetz-Mobilteil für 33 Euro LG 65 NANO 816NA UHD-TV (65") für 849,15 Euro Bose Soundbar 700 + Bass Module für 1199 Euro Xiaomi Redmi Note 9 Pro + Mi Band 5 für 229 Euro Nintendo Switch Lite + Mario Kart 8 für 229 Euro Ecovacs Deebot Ozmo 950 Saugroboter für 379 Euro Tonies-Hörspielfiguren - Nimm 4, zahl 3 Aktion
Quelle: https://winfuture.de/news,120532.html
Kommentare
-
800 km/h: Chinesischer Hochgeschwindigkeitszug schnell wie Flugzeug
-
Parler: Soziales Netzwerk mit russischer Hilfe teilweise wieder online
-
Coronavirus-Pandemie: Microsoft-Hauptquartier wird zum Impfzentrum
-
Zelda 64: Prototyp-Version versetzt Nintendo-Fans in helle Aufregung
-
Telefonica vereinbart LTE-Roaming mit Telekom und Vodafone
-
Qualcomm Snapdragon 870: 'Neue' CPU für günstige Top-Smartphones
-
Trumps Twitter-Bann war im Kampf gegen Desinformation sehr wirksam
-
Nach Rechtsstreit mit Blackberry: WhatsApp bekommt Funktion zurück
-
Microsoft Flight Simulator: Xbox One-Portierung ist noch nicht vom Tisch
-
Cyberpunk 2077: Spieleausverkauf und Übernahmegerüchte starten
-
AMD Ryzen in Komplett-Systemen gefragt: Intel bleibt stark, muss aber Federn lassen
-
Pokémon Go-Update: Neue Item-Boxen für Anfänger im Shop gesichtet
-
iPhone 12: Neue Gerüchte um 120-Hz-Displays
-
GOG: Halloween Sale 2019 gestartet - bis zu 90 Prozent Rabatt auf über 300 Spiele
-
Pokémon GO: Kurz verfügbares Wayfarer-Programm war ein Fehler
-
Die 69 vermutlich besten Strategiespiele bis heute
-
Steam-Rezensionen: Valve sucht Kommunikation mit Spielern
-
Intel Tiger Lake-U: Unterstützung für LPDDR5-Speicher?
-
PS Plus: "Gratis"-Spiele im November 2019 - Liste und Ankündigung wohl morgen
-
Star Wars: In dieser Zeitepoche spielt die Serie mit Obi-Wan Kenobi
-
Das ändert sich zum 1. September
-
Masernfälle in Europa haben sich binnen eines Jahres verdoppelt
-
Klinik warnt vor Giftpilzen: Viele Patienten auf Intensivstation
-
Hanta-Virus in Bayern weiter auf dem Vormarsch
-
Intervall-Fasten im Langzeittest: Gesundes Abnehmen?
-
Grünen-Politiker fordert: Sonderurlaubstag für Radfahrer
-
Passau: Giftige Blaualgen Badestelle bei Passau
-
Hantavirus breitet sich im Bayerischen Wald aus
-
Halbe Milliarde Euro für oberfränkische Gesundheitseinrichtungen
-
US-Armee in Katterbach: PFC-Gift überschreitet Grenzwerte