Adobe plant für 2019 ein Photoshop für iPad-Nutzer, der vom Leistungsumfang dem des Desktop-Pendants entspricht. So sind künftig auch die Ebenenpalette und die Werkzeugleiste auf dem Tablet zu sehen. if (typeof AdController !== 'undefined') { AdController.
Photoshop, Adobe Reader und Acrobat: Adobe schließt zahlreiche Sicherheitslücken. Einige werden aktiv ausgenutzt, bei anderen ist schon Exploit-Code im Umlauf. if (typeof AdController !== 'undefined') { AdController.
Generative KI, also Künstliche Intelligenz, die auf Basis von umfangreichen Trainingsmodellen selbst in der Lage ist, Bilder, Videos, Musik oder auch Texte zu "generieren", hält jetzt auch bei Adobe Photoshop Einzug. Ab sofort ist die Bildbearbeitung per KI als Beta verfügbar.
Noch ist es nur ein beschränkter Test, doch Adobe schickt sich an, eines seiner wichtigsten Produkte bald kostenlos zur Verfügung zu stellen. Das Unternehmen will eine Version von Photoshop im Web für jedermann gratis zugänglich machen. Nur Spezial-Funktionen sollen kosten.
Nach sechs Jahren Entwicklung ist Gimp 2.10 veröffentlicht worden, eine neue Version des plattformübergreifenden Open-Source-Bildeditors. Die kostenlose Alternative zu Programmen wie Adobe Photoshop oder Corel Photo Paint ist vor allem in der Linux-Welt beliebt. if (typeof AdController !== 'undefined') { AdController.
Adobe warnt vor einer Sicherheitslücke in Photoshop CC, die zwar kritisch ist, aber nicht sofort gepatcht werden muss. Ein Update zur Beseitigung steht trotzdem bereit. if (typeof SDG !== 'undefined') { SDG.Publisher.registerSlot('rectangle','iqadtile8').