
Die Europäische Union soll bis zum Jahr 2023 für eine Milliarde Euro neue Supercomputer bekommen. Die EU-Kommission schlug am Donnerstag mit dem EuroHPC-Projekt einen Plan zum Aufbau einer Höchstleistungsrecheninfrastruktur vor. Diese soll spätestens 2023 in der Lage sein, mindestens eine Trillion (10 hoch 18) Berechnungen pro Sekunde auszuführen, also 1 Exaflops. Ähnliche Pläne verfolgt auch China, dessen Tianhe-3-System ebenfalls im Exaflops-Bereich rechnen soll und dessen Fertigstellung für 2020 geplant ist.
Anzeige