Kategorie: Netzwelt [Seite 6]

Frühlingsangebote: Amazon verkauft Microsoft Office zum Sparpreis

WinFuture

In seinen Frühlingsangeboten bietet Amazon das beliebte Microsoft 365 Family- und Single-Abo zu einem besonders günstigen Preis an. Zudem wird die Dauerlizenz von Office 2021 stark reduziert. Ein guter Zeitpunkt sich mit Word, Excel, Outlook, PowerPoint & Co. auszustatten.

Elon Musk teilt gegen Bill Gates aus, dieser habe keine Ahnung von KI

WinFuture

Microsoft-Co-Gründer Bill Gates und Tesla-Chef Elon Musk waren noch nie große Freunde, im Gegenteil sind sich die beiden alles andere als grün. Nun prallen sie erneut aufeinander, und zwar beim Thema künstliche Intelligenz. Musk wirft Gates vor, nicht viel Ahnung von KIs zu haben.

Windows 12 künftig modular? Microsoft soll an "CorePC" arbeiten

WinFuture

Microsoft arbeitet laut Medienbericht an einer neuen Version von Windows, mit der die Plattform grundlegend modernisiert werden soll.

Zugang zur Counter-Strike 2-Beta: Angeblicher Invite-Trick bringt nichts

WinFuture

Wer CS:GO viel gespielt hat, der hat auch bessere Chancen auf eine Einladung für den Beta-Test von Counter-Strike 2. Nach der Ankündigung hat dieser Invite-Mechanismus Spieler dazu veranlasst, gezielt Spielstunden anzusammeln. Doch Valve erteilt dem "Trick" eine Absage.

Alibaba: Chinesischer Riesenkonzern wird in sechs Teile zerschlagen

WinFuture

Der chinesische E-Commerce-Konzern Alibaba ist bei der Staatsführung in Peking nicht mehr so angesehen wie einst. Nachdem der Firmengründer Jack Ma bereits in Ungnade gefallen war, steht nun die Zerschlagung des gesamten Unternehmens an.

US-Präsident Biden untersagt Einsatz von Staatstrojanern weitgehend

WinFuture

US-Präsident Joe Biden hat den Behörden den Kauf und den Einsatz kommerzieller Staatstrojaner weitgehend untersagt. Diese Malware-Produkte hätten immer wieder gezeigt, dass sie eine Bedrohung für die Menschenrechte und die nationale Sicherheit darstellen.

Überprüfung der Marktmacht: Kartellamt knöpft sich Microsoft vor

WinFuture

Das Bundeskartellamt hat eine Überprüfung von Microsoft angekündigt und bekannt gegeben, dass man die "marktübergreifende Bedeutung" des Konzerns untersuchen wird. Ob dabei etwas herauskommt, lässt sich derzeit noch nicht sagen, Microsoft ist hier aber nicht alleine.

Günstiges Gaming-Notebook: ASUS G17 bei Media Markt für 999 Euro

WinFuture

Auf der Suche nach einem leistungsstarken, aber günstigen Ga­ming-Note­book empfehlen wir euch einen Blick auf das Asus ROG Strix G17 bei Media Markt. Für nur noch 999 Euro erhält man hier AMD Ryzen 7-Power nebst Nvidia GeForce RTX 3050 auf 17,3 Zoll.

Wie bei Discord & Co: Hinweis auf Voice-Chats taucht in WhatsApp auf

WinFuture

Von Discord, Mumble und Teamspeak bis hin zu unzähligen Launchern: Mittlerweile gibt es viele Möglichkeiten, Voice-Chats zu nutzen. Die neue Testversion von WhatsApp liefert einen Hinweis, dass Räume für Sprachchats bald auch Teil des Messengers werden könnten.

Google Pixel Phone: Überladen des Akkus wird ab sofort verhindert

WinFuture

Google soll die Funktionsweise des adaptiven Ladens auf seinen Pi­xel-Smart­phones aktualisieren. Diese Änderung könnte Nutzern zugutekommen, die auf ihren Geräten keinen Wecker stellen, was bisher Voraussetzung für die Aktivierung der Akku-schonenden Funktion war.