Kategorie: Netzwelt [Seite 5]

Nintendos Anwälte sicher entzückt: Dolphin-Emulator bald auf Steam

WinFuture

Dolphin ist einer der bekanntesten GameCube- und Wii-Emulatoren, der auf vielen Plattformen zu Hause ist. Jetzt haben die Macher angekündigt, das Werkzeug für Retrogaming mit modernen Systemen noch in diesem Jahr auf Steam zu veröffentlichen.

Möge die Macht mit der Ukraine sein: Mark Hamill warnt vor Angriffen

WinFuture

Der Ukraine-Krieg dauert seit über einem Jahr an und längst hat sich so etwas wie Kriegsnormalität eingestellt - wenn Tod und Zerstörung jemals "normal" sein können. Für die Menschen dort sind aber Luftangriffe zum Alltag geworden - und vor ihnen warnt nun ein prominenter Sprecher.

Windows 11: Microsoft nervt mit OneDrive-Werbung im Startmenü

WinFuture

Microsoft hat eine "Tradition", Nutzer mit mehr oder weniger gut gemeinten Hinweisen von der Sinnhaftigkeit und den Vorteilen bestimmter Software überzeugen zu wollen. Die meisten Anwender nehmen das als nervig wahr, dennoch probiert es Microsoft immer wieder. So wie jetzt.

Intel: Sierra Forest soll wirklich in der ersten Hälfte 2024 kommen

WinFuture

Der Chiphersteller Intel hat angekündigt, seine kommenden Sierra Forest-Prozessoren in der ersten Hälfte des kommenden Jahres ausliefern zu wollen. Mit diesen plant man dann in einem wichtigen Geschäftsbereich die Initiative gegen AMD zurückzugewinnen.

Firefox-Entwickler verschiebt das Ende des Windows 7 und 8-Support

WinFuture

Eine frohe Botschaft für alle, die Firefox auf Systemen mit Windows 7 oder Windows 8 nutzen: Ursprünglich sollte der Support bald auslaufen, jetzt verschieben die Entwickler den Anfang vom Ende aber noch einmal und gewähren Updates mindestens ein Jahr länger.

Premiere: Webb fängt erstmals Licht von Planeten wie der Erde ein

WinFuture

Gesteinsplaneten sind im kosmischen Vergleich sehr kalt. James Webb wurde dafür konstruiert, auch weniger heißen Spuren zu folgen. Jetzt wurde das erste Mal Licht von einem Exoplaneten eingefangen, der so klein und kühl ist wie die Gesteinsplaneten in unserem Sonnensystem.

Norwegen: Munitions-Produktion für Ukraine durch TikTok behindert

WinFuture

Einer der größten Munitions-Hersteller in Europa, Nammo, würde die Produktion aufgrund des Krieges in der Ukraine gerne ausweiten. Allerdings wird dies nach Angaben des Unternehmens schlicht durch den Social Media-Dienst TikTok verhindert.

The Last of Us: PC-Portierung ist offenbar eine einzige Katastrophe

WinFuture

Das PlayStation-exklusive Sony-Spiel The Last of Us Part 1 ist mit Spannung als PC-Portierung erwartet worden. Denn nicht jeder hat eine Konsole zu Hause, der wissen wollte, wie sich die Vorlage der Hit-TV-Serie von HBO spielt. Doch wirklich spielen kann man die PC-Version nicht.

Jetzt auch noch das für Sony: Japan erlaubt Activision-Übernahme

WinFuture

Langsam erreicht die Übernahme von Activision Blizzard ein Stadium, an dem sich Sony fragen muss, ob der regelrecht fanatische Kampf dagegen noch Sinn ergibt und man nicht eher Schaden nimmt. Denn nun hat sogar Japan dem Microsoft-Deal zugestimmt, und zwar ohne Auflagen.

Diablo 4: Karte zeigt, wie gewaltig die Welt des Spiels sein wird

WinFuture

Am Wochenende konnten viele Gamer in die Welt von Diablo 4 reinschnuppern, denn Blizzard veranstaltete die erste und einzige offene Beta zum Spiel. Dabei konnten sie wohl erleben, dass Karte und Spielgebiet enorme Größe haben. Doch das ist kein Vergleich zum fertigen Spiel.