Kategorie: Games [Seite 2]
Terraria: Arbeiten am Stadia-Port werden wieder aufgenommen
Nachdem Terraria-Chef Andrew Spinks scheinbar grundlos von seinem Google-Konto ausgesperrt wurde und wochenlang keinen Support erhielt, stoppte er den geplanten Stadia-Port des Spiels. Überraschenderweise konnten die Beteiligten nun doch noch eine Einigung erzielen.
Electronic Arts wirft nach sechs Jahren sein Mega-Projekt Gaia weg
Der Spielepublisher Electronic Arts hat die Entwicklung eines neuen Spiels, das einige Maßstäbe in der Branche setzen sollte, nach sechs Jahren Arbeit gestoppt. Der Titel wurde seit dem Jahr 2015 unter dem Codenamen Gaia entwickelt. Mit den Arbeiten hatte man das EA-Entwicklungsstudio im kanadischen Montreal betraut. Und dort machte man durchaus auch einige Fortschritte.
Nur heute: Media Markt und Saturn starten die besten Knaller-Deals
Den heutigen Schnäppchen-Sonntag nutzen Media Markt und Saturn, um mit vielen günstigen Technik-Angeboten zu überzeugen. Vor allem stark reduzierte Fernseher, SSDs und Haushaltsgeräte stehen im Fokus. Wir zeigen euch die besten Deals aus den Online-Shops und Prospekten.
PlayStation: Beim beliebten Sony Japan Studio gehen die Lichter aus
Das Aus des Sony Japan Studio in seiner bisherigen Form ist besiegelt. Nachdem zuletzt bereits namhafte Entwickler ihren Abschied verkündeten, bestätigte Sony nun selbst die "Umstrukturierung" des Studios. Die Überreste würden nun unter Team ASOBI "neu zentriert". In den letzten Wochen und Monaten verließen mehrere hochrangige Entwickler das Sony Japan Studio. Unter ihnen waren beispielsweise Keiichiro Toyama und Teruyuki Toriyama, respektive verantwortlich bzw.
PS5: Sony wird Möglichkeit zur SSD-Erweiterung im Sommer freischalten
Die PlayStation 5 ist Ende 2020 auf den Markt gekommen und auch wenn die Konsole nach wie vor schwer zu bekommen ist und auch noch nicht allzu viele Spiele bietet, so wünschen sich viele, den Speicher erweitern zu können. Und das kommt auch in absehbarer Zukunft. Die Kritiken und auch Nutzerstimmen zur Veröffentlichung der PlayStation 5 waren überaus positiv. Das bedeutet aber nicht, dass es keinen Grund zur Kritik gab.
Dragon Age 4: BioWare streicht Multiplayer, Fokus jetzt auf Einzelspieler
In den vergangenen Jahren - vielleicht kann man sogar schon von Jahrzenten sprechen - lag der Fokus vieler Gaming-Unternehmen auf Multiplayer-Modi. Diese sind lukrativ und halten Spieler lange bei Stange. Doch aktuell gibt es einen Art Rückbesinnung auf Einzelspielertitel. Electronic Arts hat wie alle Größen des Geschäfts möglichst viele seiner Spiele auf Multiplayer ausgerichtet, jedenfalls dort, wo es auch nur ansatzweise Sinn ergeben hat.
Nach harter Kritik: Erste Screenshots des aufpolierten Halo Infinite
Nach starker Fan-Kritik an der Grafikqualität von Halo Infinite, versprachen Microsoft und 343 Industries diese zu beherzigen und sich erneut ans Reißbrett zu setzen. Erste Ergebnisse zeigen die Entwickler jetzt in neuen 4K-Screenshots mit einer beeindruckenden Szenerie. Den Xbox Games Showcase im Juli 2020 nutzten die Halo-Macher, um mit einem ersten Gameplay-Trailer auf den lang erwarteten Action-Shooter Halo Infinite einzustimmen.
TV-Serie? Superman und Witcher Cavill teasert Mass Effect-Projekt an
Mit Superman und Geralt von Riva spielt er bereits zwei Popkultur-Ikonen, demnächst könnte eine weitere dazukommen: Denn Henry Cavill hat ein "geheimes Projekt" angekündigt, und es ist nicht schwer zu erraten, dass es sich dabei um Mass Effect handelt. Der britische Schauspieler Henry Cavill sieht zwar wie der Kapitän der lokalen Schulsportmannschaft und Liebling aller Schwiegermütter aus, in Wirklichkeit ist er aber eher der Gaming-Nerd von Nebenan.
Epic vs. Apple: Seit Wochen suchen alle nach dem ehemaligen iOS-Chef
Im laufenden Rechtsstreit mit dem Computerkonzern Apple will der Spielepublisher Epic Games jetzt gern den ehemaligen Chef der iOS-Entwicklung als Zeugen vor Gericht laden lassen. Wo sich Scott Forstall allerdings gerade aufhält, weiß niemand. Der damalige Manager verließ das Unternehmen bereits im Jahr 2013. Offiziell wurden zwar keine Details darüber bekannt, warum Apple und Forstall getrennte Wege gingen, es soll aber keine einvernehmliche Trennung gewesen sein.
Chicago erlebt Carjacking-Welle - und schuld soll ein Videospiel sein
Videospiele haben sich längst im gesellschaftlichen Mainstream festgesetzt und damit sind auch "Killerspiel"-Debatten zu einem Relikt aus vergangener Zeit geworden. Doch ganz verschwunden sind sie auch 2021 nicht, wie ein aktueller Fall aus Chicago zeigt.