Kategorie: Games
Dragon Age 4: BioWare streicht Multiplayer, Fokus jetzt auf Einzelspieler
In den vergangenen Jahren - vielleicht kann man sogar schon von Jahrzenten sprechen - lag der Fokus vieler Gaming-Unternehmen auf Multiplayer-Modi. Diese sind lukrativ und halten Spieler lange bei Stange. Doch aktuell gibt es einen Art Rückbesinnung auf Einzelspielertitel. Electronic Arts hat wie alle Größen des Geschäfts möglichst viele seiner Spiele auf Multiplayer ausgerichtet, jedenfalls dort, wo es auch nur ansatzweise Sinn ergeben hat.
Nach harter Kritik: Erste Screenshots des aufpolierten Halo Infinite
Nach starker Fan-Kritik an der Grafikqualität von Halo Infinite, versprachen Microsoft und 343 Industries diese zu beherzigen und sich erneut ans Reißbrett zu setzen. Erste Ergebnisse zeigen die Entwickler jetzt in neuen 4K-Screenshots mit einer beeindruckenden Szenerie. Den Xbox Games Showcase im Juli 2020 nutzten die Halo-Macher, um mit einem ersten Gameplay-Trailer auf den lang erwarteten Action-Shooter Halo Infinite einzustimmen.
TV-Serie? Superman und Witcher Cavill teasert Mass Effect-Projekt an
Mit Superman und Geralt von Riva spielt er bereits zwei Popkultur-Ikonen, demnächst könnte eine weitere dazukommen: Denn Henry Cavill hat ein "geheimes Projekt" angekündigt, und es ist nicht schwer zu erraten, dass es sich dabei um Mass Effect handelt. Der britische Schauspieler Henry Cavill sieht zwar wie der Kapitän der lokalen Schulsportmannschaft und Liebling aller Schwiegermütter aus, in Wirklichkeit ist er aber eher der Gaming-Nerd von Nebenan.
Epic vs. Apple: Seit Wochen suchen alle nach dem ehemaligen iOS-Chef
Im laufenden Rechtsstreit mit dem Computerkonzern Apple will der Spielepublisher Epic Games jetzt gern den ehemaligen Chef der iOS-Entwicklung als Zeugen vor Gericht laden lassen. Wo sich Scott Forstall allerdings gerade aufhält, weiß niemand. Der damalige Manager verließ das Unternehmen bereits im Jahr 2013. Offiziell wurden zwar keine Details darüber bekannt, warum Apple und Forstall getrennte Wege gingen, es soll aber keine einvernehmliche Trennung gewesen sein.
Chicago erlebt Carjacking-Welle - und schuld soll ein Videospiel sein
Videospiele haben sich längst im gesellschaftlichen Mainstream festgesetzt und damit sind auch "Killerspiel"-Debatten zu einem Relikt aus vergangener Zeit geworden. Doch ganz verschwunden sind sie auch 2021 nicht, wie ein aktueller Fall aus Chicago zeigt.
Nur für 3 Tage: Media Markt und Saturn feiern mit neuen Tiefpreisen
Kurz vor dem Wochenende gehen die Online-Shops von Media Markt und Saturn in den Schnäppchen-Endspurt und zeigen sich mit vielen günstigen Technik-Angeboten. Wir haben für euch die neuen Prospekte durchstöbert und verraten die besten Deals der Rabattaktionen. Diesen Preisnachlass solltet ihr nicht verpassen: Aktuell bieten euch die beiden Händler unter anderem den großen "Preis-Ansage"-Rabatt bei Saturn und die "Vergleichen zwecklos"-Aktion bei Media Markt.
Dinge, die niemanden überraschen: Gran Turismo 7 wurde verschoben
Die Sony-exklusive Reihe Gran Turismo hat einst Rennspiele revolutioniert, seither sind simulationsnahe Games dieser Art auf keinem System wegzudenken. Entwickler Polyphony Digital hat sich aber auch einen andern Ruf erworben, nämlich ständige Verschiebungen. Viele Besitzer einer PlayStation 5 sehnen sich nach einem Racer, bei dem die neue Sony-Konsole ihre Muskeln spielen lassen kann. Gemeint ist hier natürlich in erster Linie Gran Turismo 7.
Sony wird "eine ganze Reihe" an PlayStation-Spielen auf den PC bringen
Sony ist und bleibt mit der PlayStation erfolgreich, das liegt zum Teil daran, dass der Hersteller ein erstklassiges Aufgebot an First-Party-Spielen hat. Und mancher Spieler hätte gerne die Möglichkeit, die Games auf dem PC nutzen zu können. Und das kommt tatsächlich häufiger. Der PlayStation-Hersteller hat lange Zeit seine eigenen Games ausschließlich auf der eigenen Konsole veröffentlicht. Eine PC-Version oder gar ein Fremdgehen auf einer anderer Plattform kam für Sony nicht in Frage.
Take-Two versucht verzweifelt, großes GTA-Projekt zu verbannen
In einem bisher unvergleichlichen Projekt hatte eine kleine Community den Code von GTA III und Vice City nachkonstruiert und vor kurzem auf Github öffentlich gemacht. Das gefällt Publisher Take-Two gar nicht. Jetzt versucht man mit Anwälten die Verbreitung zu verhindern. Da die Ports nichts taugen, hilft sich die Community einfach selbst Letzte Woche war auf Github ein beeindruckendes Projekt aufgetaucht, dem Jahre der Vorarbeit vorausgegangen waren.
EA: Codemasters bleibt nach Übernahme weitgehend unabhängig
Seit geraumer Zeit werden immer mehr Entwickler-Studios von den großen Unternehmen der Videospielbranche aufgekauft. Jüngstes Beispiel: Die Übernahme der Codemasters-Studios durch Electronic Arts. EA verspricht nun, dass das Studio weitgehend unabhängig bleiben soll.